Hallo Zusammen
Nachdem ich eigentlich immer "scharf" auf Messer mit einer Klingenlänge von > 15cm war, konnte ich mich jetzt durchringen, ein "kleines Schwarzes" anzuschaffen. Die Rede ist von einem Fehrman "Peace Maker" mit einer Klingenlänge von 10cm. Zuerst einige Daten:
Gesamtlänge: 21.5cm
Grifflänge: 11.5cm
Klingenstärke: 4.8mm
Stahl: CPM-3V (3 Tage wärmebehandelt) auf 57-59° gehärtet.
Beschichtung: Pulver
Griffmaterial: grünes Micarta
Kosten: 180 US$, Scheiden zusätzlich 20US$/Stück (musste wieder Leder und Kydex haben...)
Das Messer war an Lager, sensationellerweise schon 4 Tage nach der Bestellung in meinem Briefkasten.
Ich finde das Messer einen Traum. Sehr führig und ausgewogen, rasiermesserscharf abgezogen und makellos verarbeitet. Eigentlich wollte ich die unbeschichtete Version, aus Kostengründen und wegen dem Rostschutz habe ich mich aber wieder für die beschichtete Version entschieden.
Das Loch auf der rechten Griffseite ist übrigens ein Bowfire Hole....ich hätte es nicht gebraucht, es stört allerdings auch nicht und erhöht die Griffigkeit in Zusammenhang mit der Kordel, wenn das Messer zu hacken verwendet wird (wofür es allerdings zu kurz und zu leicht ist.)
Weiters zu Fehrman Messer hier:
http://www.fehrmanknives.com/knives.htm
und hier:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=27758&highlight=fehrman
Gruesse
Grizzly
Nachdem ich eigentlich immer "scharf" auf Messer mit einer Klingenlänge von > 15cm war, konnte ich mich jetzt durchringen, ein "kleines Schwarzes" anzuschaffen. Die Rede ist von einem Fehrman "Peace Maker" mit einer Klingenlänge von 10cm. Zuerst einige Daten:
Gesamtlänge: 21.5cm
Grifflänge: 11.5cm
Klingenstärke: 4.8mm
Stahl: CPM-3V (3 Tage wärmebehandelt) auf 57-59° gehärtet.
Beschichtung: Pulver
Griffmaterial: grünes Micarta
Kosten: 180 US$, Scheiden zusätzlich 20US$/Stück (musste wieder Leder und Kydex haben...)
Das Messer war an Lager, sensationellerweise schon 4 Tage nach der Bestellung in meinem Briefkasten.
Ich finde das Messer einen Traum. Sehr führig und ausgewogen, rasiermesserscharf abgezogen und makellos verarbeitet. Eigentlich wollte ich die unbeschichtete Version, aus Kostengründen und wegen dem Rostschutz habe ich mich aber wieder für die beschichtete Version entschieden.
Das Loch auf der rechten Griffseite ist übrigens ein Bowfire Hole....ich hätte es nicht gebraucht, es stört allerdings auch nicht und erhöht die Griffigkeit in Zusammenhang mit der Kordel, wenn das Messer zu hacken verwendet wird (wofür es allerdings zu kurz und zu leicht ist.)
Weiters zu Fehrman Messer hier:
http://www.fehrmanknives.com/knives.htm
und hier:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=27758&highlight=fehrman
Gruesse
Grizzly
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: