Feile, "alter Damast" und Ebenholz

MrSmith

Mitglied
Beiträge
70
Hallo Leute

habe endlich mal wieder etwas fertig und auch Zeit es euch zu zeigen.

Die Klinge ist bereits letztes Jahr entstanden. Ich habe sie aus einer kleinen Pferd Feile geschmiedet, geschliffen und im Feuerfestmörtel differentiell gehärtet. Ich finde den Hamon sieht man recht gut.
Die Passung ist aus einem alten Stahl den ich auf einem Acker gefunden habe. Ich habe den Stahl damals einem "Schraubstockbruchtest" unterzogen und natürlich auch angeschliffen und angeätz. Es hat den Anschein als ob er aus verschiedene Schichten (mindestens zwei) unterschiedlicher härte besteht. Ich hatte vor einiger Zeit dieses hier Link:http://www.messerforum.net/showthread.php?t=74936 damit "tapeziert". Es ist wohl doch kein Puddelstahl sondern etwas älteres. Auf dem vorletzten Bild kann man auch ein Grobkorn erkennen welches z.T. mehr al einen mm im Durchmesser hat. Da die Bilder im Link wohl leider gelöscht sind habe ich unten eines angehängt bei dem man die Stahlstruktur gut erkennen kann.

Den Griff habe ich aus einem sehr harten Ebenholz gefertigt. Jedenfalls hatte ich große Mühe den Erl unterzubringen. Der ist hiten vernietet und zwar über einem 5mm tief in den Griff eingelassenen Rundstahl (ST37).

Noch mal die Daten in Kurzform:

Klinge: Pferd Feile geschmiedet differentiel gehärtet und vernietet. 10,5 cm lang davon 9,5 cm (noch nicht) scharf am Ricasso 1,9 cm hoch.

Passung: altes Eisen s.O. gebläut und geätzt.

Griff: Ebenholz und St37 Länge mit Passung 11,2 cm

Scheide: mal sehen (Vorschläge?)

Für Lob und Kritik bin ich immer dankbar. Also her damit!

Gruß

Christian
 

Anhänge

  • 01.jpg
    01.jpg
    42,2 KB · Aufrufe: 414
  • 02.JPG
    02.JPG
    178,4 KB · Aufrufe: 292
  • 03.JPG
    03.JPG
    99,6 KB · Aufrufe: 227
  • 04.JPG
    04.JPG
    103,1 KB · Aufrufe: 276
  • DSC_0066.jpg
    DSC_0066.jpg
    74,1 KB · Aufrufe: 348
Hallo,
sehr schönes schlankes Messer. :super: Nicht überladen, wirkt durch seine harmonische Form. Gefällt mir sehr gut.

Grüße
Gerd
 
Hallo Christian

schones Messer mit klaren schlanken Linien.
Ebenholz passt prima dazu:super:

Ich würde eine schwarze Leder Steckscheide dazu machen,
entweder ganz einfach nur eine Linie neben der Naht,

oder neben der Naht eine schmale Punzierung von der Spitze bis zum Scheidenmund.

Gruß ... Norbert
 
Hallo Christian,

Ich finds einfach super. Schöne Materialien. Elegantes Design. Bin schon so ein bisschen neidisch ;-) Hoffentlich werden meine Messer auch so schön.

Gruß
Julian
 
Danke an alle, freut mich sehr das es gefällt.

@no bird: Ja so etwas in der Art schwebt mir auch vor. Was haltet ihr von einer Spange an der Scheide, aus Feile geschmiedet? Zum hinter den Gürtel stecken.

@Rimgar: Das wird bestimmt.:super: Ich halte mich da an meine Signatur (den zweiten Teil)

Gruß Christian
 
Hallo Christian

so eine spange sieht gut aus an einer Lederscheide,
aber... wie sieht das nach einem oder zwei Jahren
gebrauch aus:confused:

Die Spange behält ihre Form und das weiche Leder
gibt nach:confused: ich bin da etwas skeptisch.

Wenn Du es ausprobierst wäre es schön , wenn Du nach einiger Zeit berichten würdest wie sich das verhält.

Grüße aus dem Neckartal ... Norbert
 
Zurück