Feile, Mokume und Wüsteneisenholz

Beiträge
282
Hallo,

bis auf einen kleinen Fehler bin ich recht glücklich damit.
Der Fehler ist ein sichtbarer Klebespalt (etwa 0,2 bis 0,3mm) an der rechten Mokume Backe (siehe Foto) - habe das erst gesehen als schon alles hart war:teuflisch

Die Klinge ist aus einer Feile. Das Mokume Gane aus Reineisen und Kupfer - der Barren hatte 41 Schichten. Holz ist Wüsteneisenholz.

Gewicht: 196g
Gesamtlänge: 205 mm
Klingenlänge: 80 mm
Klingenhöhe: 23,5 mm
Klingenbreite: 3 mm

Ich werde falls es jemanden Interessiert, das Messer heute Abend in meinem Shop einfügen.
Ansonsten danke fürs reinschaun.

Christoph
 
... und noch die Fotos (habe ich vergessen).
 

Anhänge

  • messer.jpg
    messer.jpg
    16,8 KB · Aufrufe: 332
  • Messer 1.jpg
    Messer 1.jpg
    31,7 KB · Aufrufe: 199
  • Messer 2.jpg
    Messer 2.jpg
    34,8 KB · Aufrufe: 189
  • Messer 3.jpg
    Messer 3.jpg
    37,1 KB · Aufrufe: 267
  • Messer 4.jpg
    Messer 4.jpg
    26 KB · Aufrufe: 158
  • IMG_0645.JPG
    IMG_0645.JPG
    54,9 KB · Aufrufe: 200
Alles in allem ein super Messer. Aber wirklich ärgerlich mit dem Spalt zwischen Mokume und Erl... Vielleicht kannst du den ja noch beseitigen. Ich hatte sowas auch mal. Allerdings mit Holzschalen. Hab in mühevoller Handarbeit die Klebereste aus dem Spalt gepult, neuen Kleber rein und stark gepresst. Bis jetzt hält es:glgl:

Sonst wirklich sehr schön. Mokume und Wüste sehen super zusammen aus. Und das Design überzeugt mich auch voll:super:

Gruß Jannis
 
Danke!

Naja das Mokume wird sich nicht verbiegen lassen. Ich glaube da kann ich nur mehr verlieren. Das Mokume müßte ganz runter - ist aber mit vier Passstifte und jede Menge Uhu Endfest verklebt.
Ich schaue natürlich immer dahin aber sonst wäre es noch gar keinen aufgefallen. Das nächste wird perfekt:)

Christoph
 
Hallo,

sehr schönes Messer, das Du da gemacht hast. :super:Hättest Du den Spalt nicht erwähnt und nicht so gestochen scharfe Fotos geschossen, hätte es Keiner bemerkt.
Grüße
Gerd
 
Hallo

Ein schönes Messer. Besonders schön finde ich das Zusammenspiel vom Mokume und der Holzmaserung.

Gruß Uwe
 
Zurück