Feilen für Klingenverzierungen

lonewolves

Mitglied
Beiträge
44
Hallo Freunde des Selbstbaus,
ich habe jetzt schon verschiedene Klingen mit Feilarbeiten verziert. Leider halten die herkömmlichen Feilen (Schlüsselfeilen) maximal eine Klinge aus (ich bearbeite vorwiegend laminierte Klingen). Hat jemand eine Empfehlung für qualitativ bessere Feilen, vor allem in Dreieck Form. Runde hab ich schon sehr gute gefunden. Da benutze ich Feilen die zum Schärfen von Sägeketten benutzt werden.
 
moin Lonewolves,
meiner Erfahrung nach gibt es da zwei bis mehrerere Möglichkeiten.
- ungehärtete Klinge "vorfeilen", dafür reichen extra harte Schlüsselfeilen aus dem Modellbau. Nach dem Härten kann man die Konturen dann mit Rolierfeilen(mit Saphier- oder heute Diamantstaub belegte Feilen) nachziehen.
- gehärtete Klingen leisten auch Markenfeilen heftigen Widerstand, die von der Marke Pferd habe ich mal ausprobiert- geht ganz gut bis ca. 56HRC- halten besser als normale Schlüsselfeilen aber auch nicht ewig.
- da ich selbst eher faul bin, bevorzuge ich elektrische Werkzeuge, wie z.B. Dremel, Proxxon und co.
 
Vielen Dank für die Tipps. Vor dem Härten kommt für mich noch nicht in Frage, da ich im Moment nur "fertige" Klingen verarbeite. Mein Schwerpunkt liegt noch in der Griffertigung. Das ist genau das Problem, das laminierte nordische Klingen eben eine höhere Härte haben und da beißt man sich echt die Zähne aus beim Feilen. Dremel und Konsorten habe ich auch, die Scheiben sind mir aber zu grob und man hat keine gute Kontrolle. Oder verwendest du die Gravier Aufsätze? Habe noch keine eckigen Feilen zum Schärfen von Sägeblättern gefunden, alle nur Standard und auch recht grob. Werde mir wohl einen Vorrat Schlüsselfeilen anlegen müssen.......:staun:
 
Habe noch keine eckigen Feilen zum Schärfen von Sägeblättern gefunden, alle nur Standard und auch recht grob.

Hallo.

Die Dreieckfeilen, mit denen man seine Handsäge schärft sind ganz "normale" Feilen. Die Sägeblätter sind nämlich ganz schön weich:cool:

Es gibt aber Diamantfeilen für gehärtete japanische Sägeblätter.
Da musst Du mal bei Dick reinschauen:
http://www.dick.biz/dick/product/712802/detail.jsf

oder die Edelvariante von Spyderco:
Spyderco Ceramic File Set
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=45/0/400F

Vielleicht sind auch die Dinger um die es in diesem Thread ging was für Dich:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=50464

Gruß
chamenos
 
Hallo, es gibt keramische "Feilen", das sind entweder Formsteine oder Abziehsteine in div. Formen wie Vier-, Dreikant, Rund, Oval usw. Die gibt es zu erschwinglichen Preisen zB. bei Lapport, Butzbacher oder bei Picard -Schleifmittel- in Remscheid. Ggerade für so "harte" Sachen super geeignet. Wir schärfen damit u.a. Profilwerkzeuge und Matritzenstempel aus HSS und dergleichen.
Gruß
Uwe
 
Suche die richtigen Feilen für filework

:confused:

Hallo !

Ich würde mich gerne, nachdem ich jetzt schon einige eigene Messer gemacht habe (mit fertigen Klingen), mit dem Thema fielwork beschäftigen.

Ich habe zum Üben schon mal so ein bisschen mit Schlüsselfeilen an Flachmaterial gearbeitet. Ich würde jetzt gerne mal an einen Klingenrücken ran und da ist meine Frage:

Kann mir jemand Feilen empfehlen, mit denen man auch gehärteten Stahl ordentlich bearbeiten kann. (Die Baumarktfeilen überzeugen nicht wirklich. Die, die ich mir von Steigerwald gekauft habe (Diamantfeilen) finde ich sehr grob.

Grüße von Klufti
 
AW: Suche die richtigen Feilen für filework

Hallo,

ich habe deinen Beitrag mal zum Werkzeug verschoben, da gehören Feilen schliesslich hin.
 
AW: Suche die richtigen Feilen für filework

Servus,

für gehärteten Stahl gehen eigentlich außer Diamantfeilen, nur Feilen für das sägekettenschärfen. Gibt es in rund u. flach.

Ist aber in meinen Augen eh die falsche Vorgehensweise.
Falls Du auf fertige Klingen bestehst, bestell Dir im Forum eine Klinge nach Deinen Vorstellungen. Fertig geschliffen u. in Form, allerdings nicht gehärtet.
Besorg Dir gute Nadelfeilen u. nachdem Du Dich ausgetobt hast, schick die Klinge zum Härten zurück.

Alles Andere ist Quark.

Grüße ,..
 
AW: Suche die richtigen Feilen für filework

Servus,

für gehärteten Stahl gehen eigentlich außer Diamantfeilen, nur Feilen für das sägekettenschärfen. Gibt es in rund u. flach.

Ist aber in meinen Augen eh die falsche Vorgehensweise.
Falls Du auf fertige Klingen bestehst, bestell Dir im Forum eine Klinge nach Deinen Vorstellungen. Fertig geschliffen u. in Form, allerdings nicht gehärtet.
Besorg Dir gute Nadelfeilen u. nachdem Du Dich ausgetobt hast, schick die Klinge zum Härten zurück.

Alles Andere ist Quark.

Grüße ,..

Vielen Dank für den Tip! Ich werde das mal versuchen. Wer im Forum würde denn das, sow ie Du es vorgeschlagen hast, für mich machen können,mit nachträglichen Härten.

Klufti
 
Zurück