Feilenintegral

ueli

Mitglied
Beiträge
64
Guten Tag

ich habe endlich wiedermal ein Messer fertig bekommen. Geschmiedet ist es aus einer Dreikantfeile, 1.2008 und in der Gasesse mit Lehmmantel gehärtet. Die Schalen sind aus einem letzten Stück Nussbaum eines 100jährigen Klaviers.

Klingenlänge: 130mm
Klingendicke an der dicksten Stelle: 3.5mm
Griff: 120mm

Alles Andere in Bildern.

Unbenannt-10-1.jpg

Unbenannt-6.jpg

Unbenannt-8.jpg

Unbenannt-2-1.jpg


Grüsse aus Zürich u.
 
hallo ueli!

das messer spielt ja in tollen tönen! :super:
sehr schönes design! gefällt mir ausgesprochen gut :D

grüsse, lizzardo
 
Gratulation Ueli, das Messer ist
unglaublich schön - eine Traum,
perfekt aufeinander abgestimmte
Materialien - makellos verarbeitet
- Respekt. :super: :super: :super:

Gruß, Richard
 
Hallo Ueli

Klasse :super: .
Geriegelter Nußbaum? oder was für ein Holz ist das?

Einfach ein Traum.


Stefan
 
Da ist Dir aber ein ausgesprochen schönes Stück gelungen:super: Das Holz wirkt ungemein spannend.

Glückwunsch.
 
Tolles Messer, sehr harmonsich. Von den proportionen her würde man (ich) allerdings die doch recht stattliche Größe nicht vermuten.
 
Vielen Dank für die Komplimente. Es hat Spass gemacht dieses Messer zu machen, umso mehr freue ich mich über euer Lob.

@ diesel: geriegelter Nussbaum ist richtig. für mich ist Nussbaum der beste Beweis dafür, dass auch einheimische Hölzer sehr attraktiv sein können. Holz muss nicht super exotisch sein um zu faszinieren.
 
:super: Sehr sehr schön! Tolles Design und die Verarbeitung ist ebenfalls top, soweit man das erkennen kann. :super:
 
Sehr schön gemachtes Messer, Ueli! :super:

Sieht trotz der Größe noch sehr elegant aus!
Wie Du schon gesagt hast, es gibt auch tolle einheimische Hölzer!:super:

Nur so am Rande: Mir gefielen immer die stark gemaserten exotischen Hölzer und ich vergass, dass es auch bei uns einiges SEHR brauchbares Holz gibt.
Zukünftig werde ich mehr darauf achten, dass meine (gekauften;) ) Messer mit einheimischen Hozarten belegt sind!:cool:
 
Hallo Ueli,

sehr schönes Messer!
So ein geschmiedetes Halbintegral ist immer eine gewisse Herausforderung,
wenn man die Übergange freihand geschliffen oder auch gefeilt halbwegs symmetrisch hinkriegen will.
Hat man die Möglichkeit zu fräsen wird’s eventuell ein bisschen einfacher,
aber dann braucht man eben einen schön symmetrischen Schmiederohling,
der auch noch sinnvoll gespannt werden muß.


Das Ergebnis verzeugt auf jeden Fall, vor allem mit Hamon.

Viele Grüße

Norbert
 
@ueli!

Gefällt mir was aus der Feile mit geziehlten Hammerschlägen einer Gasesse und geschicken Händen geworden ist :super:

Wünsche Dir noch viel Freude mit dem Messer

xxa
 
Zurück