Fenix LD10 bald schon bald veraltet?

ledman

Mitglied
Beiträge
76
Hallo,

ich hatte bis jetzt immer die P2D mit 135lm zum nachtcachen. Da jedoch die Caches immer länger werden....bis 8 std. und die Laufzeit mit Akkus nicht gerade der bringer ist zumal ich im mom. nur 3 habe, die schon wieder ausgelutscht sind:argw:, habe ich mir nun überlegt die
LD10 zu kaufen. Dort kann ich dann nämlich meine ganzen eneloops verfüttern, die auch nicht so schnell wie li-ion müde werden.
Ist das jetzt eig. eine gute idee die LD10 noch zu kaufen, da die q5 ja schon eine Zeitlang auf dem markt ist? Wird es bald von Fenix was helleres in der 1AA größe geben?
Und eig. isses ja ne verschlechterung zu den 135 lm der P2D....wobei ich denke die 15 lm wird man nicht merken, zumal ich das gefühl habe die P2D hat schon leuchtleistung nachgelassen. Ist das möglich? Also ich habe best. schon 150 Akkus durchgefeuert!! Demnach auch schon ordentlich laufzeit drauf.

Gruß

Patrick
 
Hallo,

natürlich geht der technische Fortschritt immer weiter, "bald veraltet" wird die Fenix LD10 jedoch nicht sein.

Es stimmt, dass die Q5 LED schon längere Zeit auf dem Markt ist. Der Nachfolger, die R2 LED, ist auch schon bekannt. Allerdings ist sie nur unwesentlich besser.

Bei der Fenix TK11 mit Q5 LED und der Fenix TK11 mit R2 LED sieht man es z.B..

Die Taschenlampen unterscheiden sich lediglich in der LED. Die Brenndauern sind auch gleich. Gegenüber der Q5 Version mit 215 Lumen hat die R2 Version 240 Lumen, also lediglich 25 Lumen bzw. 11,6 % mehr Helligkeit. Bedenkt man, dass das "effektive Licht", das der Mensch sieht, mit steigenden Lumen unterproportional bemerkt, so haben die aktuellen Taschenlampen eine Helligkeit erreicht, die zwar irgendwann übertroffen wird, allerdings sind Sprüge wie in den letzten Jahren (z.B. von 60 auf 130 Lumen und dann auf 260 Lumen) nicht zu erwarten.

Viele Grüße

Bernd Auler
 
Hallo,

wenn du bei Fenix bleiben willst, hol dir doch die LD20. Ist etwas heller.
Wer weiß, vielleicht bringen die mal eine Premium Edition mit R2 statt Q5 raus, wie bei der TK 11. Aber der Helligkeitsunterschied wäre wahrscheinlich nicht so groß, daß es lohnen würde, darauf zu warten.

Allerdings, wenn du lange genug wartest, vielleicht 2 oder 3 Jahre, gibt es bestimmt was helleres :cool:

Viele Grüße
Winston

Edit: Bernd war schneller ;)
 
Vielen Dank an euch beide. Hab ich mirs doch fast schon gedacht, nachdem die q5 schon "so" lange auf dem markt ist und die LED entwicklung auf der überholspur läuft:D
Ja die frage ist natürlich ob der verhältnismäßig geringe unterschied ein warten rechtfertigt:confused:
Das werde ich mir glaube ich nochmal durch den kopf gehen lassen. :rolleyes:

Und hier nochmal kurz die frage, ob meine P2D durch den vielen Gebrauch(ca.150) akkuladungen wirklich an helligkeit abgenommen hat?
Ist das möglich? Weil ich habe den eindruck die war früher ein bisl heller auf dem powermodus!?

Danke

Gruß

Patrick
 
Ich glaube nicht das die Lampe dunkler geworden ist und wenn dann nur so minmal das das höchstens ein Messgerät genau sagen kann.

Ich würde eher sagen das du dich an die Helligkeit gewöhnt hast - ist bei mir das gleich.Meine auch das meine P2D Q5 nicht mehr so hell ist wie am Anfang und dabei hab ich immer noch die erste Batterie drin.:haemisch:

Wenn du soviele Akkus durchhaust, würde ich dir echt zu ner guten Lampe mit Li-ion Akkus raten.
Sind zwar erst etwas teurer mit den Akkus und Ladegerät aber auf Dauer sicherlich besser geeignet.
Z.B. ne Wolfeyes 6ax inkl. LED +Akku & Ladegerät bei rund 110 Euro oder so.
Aber an der Kombination hast du noch lange Spaß und man kann einen neuen LED Brenner einsetzen wenn sich die Technologie weiter entwickelt hat.
 
Naja ok....evtl. habe ich mich auch dran gewöhnt:staun:;)
Naja das is halt so ne sache, da ich die Lampe hauptsächlich zum Nachtcachen einsetze ode halt mal im Urlaub, Campingplatz..etc..,
möchte ich die Lampe eig. so klein halten wie nötig. Wenn ich da nämlich 8 Std. durch den Wald toure wird so ne 2D Mag schon ätzend.
Die meißten Cacher haben ne L2D oder jetzt ne LD20. Die ist mir aber eig schon zu lang;)
Und was kleineres helles "ohne" li-ion Zellen ist ja eig. nur die LD10!?
Diese würde an die gewohnte größe der P2D rankommen, ich bräuchte aber nicht diese teuren Akkus zu kaufen und nimh akkus können wesentlich mehr zyklen.
Ich habe ja die LP M1-R die ist mir aber schon wieder zu groß als hauptlampe und außerdem auch nicht richtig dimmbar, da man manchmal beschreibungen oder hints lesen muss. Und da schaltet man die fenix auf 9 lm und gut is.
Und für ne AA lampe müsste ich nicht mehr ständig das ladegerät mit in den urlaub schleppen. Wenn akkus leer, werden halt alkali gekauft.:super:
Deshalb tendiere ich zu der LDX0 Serie.
Ist halt wie immer so ne dumme zwickmühle mit den lampen. Da hat man surefire, lumapower, underwater, fenix und man sucht mal wieder nach ner geeigneten lampe:irre::glgl:

Evtl. hat ja jemand noch ein paar gute tips:hehe:

Gruß

Patrick
 
Dann wirst du mit ner LD10 sicherlich glücklich.
Ich selbst erkenne nur einen geringen Helligkeitsgewinn zwischen 110 und 180 Lumen.
 
Habe da nochmal ne Frage zu.
Kann man die Fenix LD10 denn auch mit einer 14500 Li-ion Zelle betreiben?
Wenn es von der Technik her der gleiche Kopf, wie der neuen LD20 wäre, müsste es doch funktionieren oder?

LG
Patrick
 
Sollte gehen, da der L1D/LD10 Kopf dem der P2D/PD20 entspricht.

Du kannst dir auch nur einen L1D/LD10 Körper kaufen und mit dem P2D Kopf benutzen.


Gruss,
 
Hmm ok, also sollte man den LD10 Kopf eigentlich mit Li-Ion Akku betreiben können.
Das wäre natürlich auch ne idee, de LD20 zu kaufen und ein LD10 Body dazu:confused:
Das muss ich mir dann nochmal überlegen.

Danke
 
Zurück