Fenix P3D und Peli 2390 upgraden?

Dirkus

Moderator JETBeam Forum
Beiträge
492
Hallo zusammen!

Ich hätte mal 2 Fragen bezüglich der Upgrademöglichkeiten dieser Lampen.

Fenix P3D Q5

Gibt es für die Fenix einen taktischen Endschalter (Momentlicht) zu kaufen oder weiss jemand ob soetwas in Mache ist? Einen taktischen Lampenkörper bekommt man ja schon. Das ist das einzige was mich an dieser ansonsten perfekten Lampe noch stört.

Falls nicht: Wäre ein Umbau mit einigermassen verträglichem Aufwand möglich?


Peli 2390

Weiss jemand ob es dafür ein (funktionierendes) Upgrade auf ein aktuelles Leuchtmittel gibt (Cree q5, P4..etc).

Falls nicht wäre auch hier die nächste Frage, ob man ein Upgrade mit einigermassen verträglichen Aufwand selbst angehen kann?


Bin allerding auch nur Laie auf dem Gebiet.


Gruss!
 
Hallo Dirkus

Ein Upgrade für die Peli gibt es nicht, aber alles ist möglich.
"Hiltihome" hat/te die Lampe wenn ich nicht irre, und müßte etwas über den Led-Zugang sagen können.
Aber ich denke, eine SSC würde sich gut darin machen.

Grüße

____
Tom
 
Hallo Dirkus,

Was die Peli anbelangt: schaust Du hier:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=45249&highlight=2390


Was taktische Schalter für die Fenix anbelangt:
Solche gab es für die Fenix L1T/L2T V2.0. Im CPF wurde allerdings wiederholt über Ausfälle dieser Schalter berichtet.

Vielleicht sind die Schalter, oder komplette Tailcaps beim flashlightshop erhältlich....die tactical Bodies gibt es dort jedenfalls.



Heinz


BTW: Fragen bitte zukünftig getrennt nach Themen stellen und zuvor die Suchfunktion benutzen.
 
Danke für die Hinweise!

Den Thread über die Peli hatte ich schon gelesen, da gabs aber auch keine genauen Hinweise. Weil die Suchfunktion bei mir auch nur diesen einen zum Thema zutage gefördert hat, hab ich halt mal einen separaten gestartet.

Tailcaps für andere Fenix Lampen hab ich bei FLS zwar gesehen, diese sind wohl aber eher für den Austausch als Ersatz gedacht und nicht als taktische Erweiterung.

Mal schaun, was sich sonst noch so noch auftut.

Gruss!
 
Hallo Dirkus,

Irgendwo im Forum versteckt sich noch ein weiterer Thread....

dort habe ich auf diese Heatsink / Can verlinkt.

Eine nicht mehr taufrische Anleitung ist dort auch zu finden.

Mit einer SSC-P4 und einem passenden Treiber wird das Teil wieder aktuell.


Heinz
 
Hey Danke Heinz!

Das sieht gut aus. Ich werde mir das morgen mal genauer ansehen.

Gruss, Dirk
 
Zurück