Fenix PD30 oder Jetbeam RRT-0

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

longchamp

Mitglied
Beiträge
22
Hallo Leute,
nach ein bisschen durchstöbern eures Forums hab ich mcih gleich angemeldet da ich bei einem Kauf Fachmännische Unterstützung benötige.

Vorwiegend geht es hier um die Fenix PD30 und die Jetbeam RRT-0.
Allerdings bin ich offen für Alternativen.

Vor und Nachteile sind klar auf den hersteller seiten definiert nur die entscheidung fällt mir schwer.

Augenscheinlich ist, dass man laut Hersteller die Jetbeam begrenzt als Selbstverteidigungsmittel und Glasbrecher verwenden kann.
Dafür hat dei Fenix (laut Hersteller) eine bessere Wasserverträglichkeit.

Alles in allem schwere entscheidung. Deswegen brauche ich euch.

Für welchen Verwendungszweck ist die Lampe gedacht: EDC, Polizei, Militär, Jagd usw?
Polizei und Outdoor.

Mit welchen aktuellen Taschenlampen hat der Suchende bereits Erfahrungen sammeln können?
MagLite.

Wie wird die vorraussichtliche Nutzungskadenz aussehen?
täglich zum Teil, harte Beanspruchung.

Wird die Lampe täglich (oder besser nächtlich), wöchentlich, monatlich oder nur als Notfalllampe genutzt werden?
täglich Beanspruchung muss sich standhalten können.

Sind dafür besondere Vorgaben zu beachten, z.B. Wasserdichtigkeit, Ex-Schutz?
Staubdicht, Wasserdicht (gewisse Tiefen, wenigstens 1m, Stossfest,..), gegen das Fallen

Energiequelle?
CR123 habe ich in Auge gefasst, aufgrund der weithelligen Meinung dass diese einen guten Kompromiss bietet.
Die Jetbeam bietet die Möglichkeit AA BAtterien zu verwenden, welche für mich den höheren Preis rechtfertigt.

In welchem Preisrahmen soll sich die Taschenlampe bewegen?
bis 100 €

Welcher Beschaffungsweg wird bevorzugt, da ein Ladengeschäft im Regelfall ausfällt, soll die Lampe im Inland bestellbar sein oder kommt auch ein Überseebestellung in Frage?
egal.

Soll die Lampe eher für den Nahbereich oder für die Ferne (Thrower) sein?
Nahbereich, sagen wir im Mittel 30 m aber gegen mehr habe ich natürlich nix.

Ist bereits ein bestimmtes Leuchtmittel ins Auge gefasst worden, ein bestimmter LED-Typ, Xenonbrenner oder HID?
Cree LED sollen ganz gut sein habe ich gehört.

Damit zusammenhängend: Ist eine bestimmte Art der Regelung erwünscht? D.h. soll die Lampe kontinuierlich dunkler werden oder ihren maximalen output bis zum Ende behalten (beides hat seine Vor- und Nachteile, es gibt auch Zwischenlösungen)
hm, gute Frage, ich nehme die goldene Mitte.

Welche Anspüche werden hinsichtlich der Helligkeit und der Laufzeit gestellt?
Helligkeit im bereich der Fenix und Jetbeam PD30 bzw RRT-0

Soll die Lampe über verschieden Leuchtstufen verfügen?
Ja, 2-3 max.

Sollen diese durch den Nutzer programmierbar sein?
ich mag elektronischen Schnickschnack nicht.

Soll die Lampe über Strobe oder SOS Modi verfügen?
nicht notwendig, eher nicht.

Wie sollen die Leuchtstufen und/ oder Modi geschaltet werden, Klicken am Schalter, drehen am Kopf oder anderes?
Was die Erfahrung der Veteranen hier dem Vorzug gibt.
mir persönlich wärs denk ich egal, da es gewöhnungssache ist.

Wird eine bestimmte Schalterart bevorzugt: Clickie momentary/ forward/ reverse oder twisty, tailcapswitch oder sideswitch
egal, das was am einfachsten zu bedienen ist.

Soll die Lampe einen Clip haben, wenn ja, soll er bezel-up oder bezel-down montiert sein?
????egal???

Sind die Fähigkeiten oder das Interesse vorhanden, um die Technik evtl. den eigenen Bedürfnissen anzupassen?
nicht unbedingt.

Danke schonmal für eure Tipps und Beantwortung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen im Forum! :)

Als erstes ein kleiner Tipp, alles rund um das Thema Selbstverteidigung
wird in diesem Forum in keinster Art und Weise geduldet. Groß- und
Kleinschreibung wäre auch toll...;)

Falls du die Taschenlampe im dienstlichen Einsatz verwendest, haben
wir hier einen tollen Thread, zum Thema Polizeilampen.

Vielleicht findest du dort schon die Lampe, die du suchst. IMO kommt
die Fenix nicht in Frage, da die Bedienung des Schalters mit Einsatzhandschuhen
problematisch ist, zumindestens bei der alten P3D. ;)

Schau dir doch auch mal die Quark Tactical Modelle an.
 
ne spass, ich will natürlich nur über Lampen reden, da ich Messermäßig mit meinem Nieto S-21 und Spyderco Native III ganz gut bedient bin.

Quark nehm ich mir zu herzen. was sagt ihr zum Jetbeam rrt-0??

Ich sollte vielleicht dazusagen, dass ich mich Outdoor hartes Querfeldein Wandern -zT auch Klettern- meine
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Über Messer kann, glaube ich, im Messerforum jeder Zeit geredet werden.

Also die Jetbeam ist sicherlich eine Lampe mit sehr guter Qualität, fragt
sich jedoch, ob diese jedoch auch so robust ist, wie sie bei deinen
Anforderungen wahrscheinlich sein müsste. Ein richtiges dickwändiges
Monster ist zum Beispiel die Fenix TK10 oder TK11.

Aber da werden andere hier sicherlich noch bessere Empfehlungen
aussprechen können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ok danke schonmal für deine beratung.
bringen wirs auf den punkt.
das neue taschenlamperl soll expiditionstauglich sein.
ich weiss, ich weiss ich bin paranoid aber ich stehe auf qualität.
Im fall der fälle soll sie funktionieren.
 
Hallo longchamp,

wenn du auf die verschiedenen Leuchtstufen verzichten kannst dann nimm eine Surefire 6P-LED. Ich habe sie mir vor einigen Wochen auch gekauft und es nicht bereut. Einfach aufgebaut, extrem solide und die Helligkeit ist meiner Meinung nach selbst mit Standart P60L Brenner mehr als ausreichend. 3-4 Std. konstant hell, danach abnehmend. Also steht man auch nicht plötzlich im dunkeln. Ich denke die Qualität von Surefire dürfte bekannt sein...

Gruß

Nick
 
auf der HP von surefire existiert diese 6P nicht.
kanns sein das die nimmer gibt?

Kann noch jemand was zu der Surefire sagen, oder alternativ andere modelle von anderen herstellern.
 
auf der HP von surefire existiert diese 6P nicht.
kanns sein das die nimmer gibt?

Also bei mir ist die noch gelistet, sowohl über die Auswahl zu finden als auch direkt:
http://www.surefire.com/6PDL

Kann noch jemand was zu der Surefire sagen, oder alternativ andere modelle von anderen herstellern.
Zu exakt der SF kann ich Dir nichts sagen, allgemein sind die SF Lampen qualitäts (und auch preis-) -mäßig ganz oben anzusiedeln. Ich habe einige Sf Lampen, und muß sagen die Qualitär stimmt.

Schlecht finde ich die RRT0 allerdings auch nicht. Vorteil wären die AA Zellen die verwendet werden können. Wobei ich sagen muß ein Vergleich SF 6P und Jet RRT0 sind "unfair", eine 1xCR123 mit einer 2xCR123.... Von den Helligkeitsstufen ist die RRT0 natürlich flexibler als die 6P. Es kommt halt drauf an, ob Du mehrere Helligkeitsstufen brauchst. Von der Verarbeitung ist die RRT0 auf jedenfall sehr gut. Ich habe diese Lampe aus der 1. Serie, und mag sie noch immer.
 
Hallo,

ne mögliche Alternative zur 6P könnte auch die Surefire G2 FYL sein,gleicher Brenner wie 6P,Lampenkörper aus fast unzerstörbarem Nitrolon,dazu durch gelbe Farbe und Reflektoren wiederzufinden falls sie mal im Gelände runterfällt.

Nachteile: AA Zellen nicht möglich,zumindest im Lieferzustand keine Leuchtstufen größer und schwerer als Jetbeam RRT0.


Grüße Jens
 
danke euch allen!
Die grösse ist bei allen alternativ von euch vorgestellten Artikeln in Ordnung.
9-14,5 cm.
drunter oder drüber is nicht drin.

hat jemand erfahrung was stösse und Stürze anbelangt?

Noch kurze frage betreffend der Lumen Angaben.
Ist der Lumen als Fachbegriff genormt oder gibts da zT grosse Unterschiede?

Was bedeutet EDC?
 
Hallo,
bei den Lumenangaben gibts viele Anbieter,welche Phantasieangaben machen,das ist ähnlich den Watt-Angaben mancher Hersteller/Vertreiber von Heimelektronik :hehe:

Surefire und Jetbeam machen verlässliche Angaben,wobei Surefire eher untertreibt.

EDC:Every Days Carry also frei übersetzt ein Begleiter für jeden Tag :ahaa:


Grüße Jens
 
Lumen sind zwar genormt http://de.wikipedia.org/wiki/Lumen_(Einheit) aber die Chinesen geben gerne mal etws überzogene Werte an bzw auch immer wieder gern den MAX wert den eine LED zu leisten im stande ist. Dazu kommen aber jedoch die Faktoren der Ansteuerung und der Verluste durch Linse etc..


120 Surfire Lumen nehmen es locker mit 230 China Lumen auf.


EDC: Every Day Carry sprich die Dinge die man IMMER dabei hat.

Edit: da war Jens einen Tick schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
ah danke für die aufklärung
dann nehmt bitte in den aufgabenbereich auch noch EDC mit rein.

die surefire G2 is wirklich sehr interessant.
wie siehts mit staub und wasserdichtigkeit bei der aus?
kann da jemand was sagen?

hat die 6P mehrere leuchtstufen oder nur die mit 80 lumen?
 
Zuletzt bearbeitet:
sry erstmal für doppelpost aber mein letzter post in diesem thread liegt ja schon etwas zurück.

ich hab mir jetzt das Olight m20 genauer angesehen und es gefällt mir echt gut und hat auch recht gute feedbacks.

könntet ihr mir das empfehlen oder sagt ihr das es eher nix für mich ist?
ausserdem hat es ja echt cooles zubehör serienmäßig und kann alle akkus und batterien aufnehmen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück