Fenix TA30 Erfahrungen?

Bronsko

Mitglied
Beiträge
14
Hi, ich bins, der Bronsko. Ich hätte gerne eure Meinung zur TA30. Ich hab sie mir am Dienstag bestellt (hab mich vorher natürlich auch kundig gemacht) und heute ist sie angekommen. ERster Eindruck: sehr gut. Sehr schön verarbeitet, leicht, kurz und natürlich sehr hell. Da es noch nicht nacht ist werd ich wohl noch bis zum Endresultat warten müssen aber auf jedenfall ist sie schon auf der niedrigsten Stufe heller als meine alte Taschenlampe. Ich würde auf jedenfall gerne wissen inwiefern sie wassergeschützt ist, auf der Information steht ja bloß "waterproof to IPX-8 standard." Kann ich die auch unter Wasser verwenden? Und eure Erfahrungen würden mich auch interessieren. :D

MfG Bronsko :D
 
Ja gut, das ist schon ein sehr schöner und ausführlicher Test. Aber da steht z.B. nichts über die Wasserresistenz außer das sie nach IPX-8 Standard geschützt ist. Heißt dass nun das man sie nun unter Wasser verwenden kann und wie lange sie das aushält?

MfG Bronsko :D
 
Zitat:
IPx7 - geschützt gegen die Wirkungen beim zeitweiligen Untertauchen in Wasser
Prüfung durch vollständiges Untertauchen in Wasser
Prüfbedingungen: Eintauchen in Tauchgrube
Wasseroberfläche X mm über höchsten Punkt des Gehäuses [> 150 mm] (Geräte > 850 mm)
niedrigster Punkt des Gehäuses 1 m unter Wasseroberfläche (Geräte < 850 mm)
Prüfdauer: 30 min
Temperatur des Wassers: Gehäusetemperatur ± 5 K

IPx8 - geschützt gegen die Wirkungen beim dauernden Untertauchen in Wasser
Wasser darf nicht in einer Menge eintreten, die schädliche Wirkungen verursacht, wenn das Gehäuse dauernd unter Wasser getaucht ist unter Bedingungen, die zwischen Hersteller und Anwender vereinbart werden. Die Bedingungen müssen jedoch schwieriger sein als für Kennziffer 7


Quelle
http://www.busse-yachtshop.de/info/ip-norm.html#IPX8
 
Okay, danke. Ich hab nochmal ein bisschen bei google gestöbert und meistens steht bei der TA30 hinter IPX-8 (2mtr). Das heißt also ich kann maximal 2 meter unterwasser mit dem Teil tauchen!? :confused: Ich bin da aber noch ein bisschen skeptisch, hab grad mal probiert die Lampe in ein vollgelaufenes Waschbecken zu legen. Es steigen aber kleine Luftblasen aus den Rillen auf. :argw:

MfG Bronsko :D
 
Hi,
na es wird wohl keine Tauchlampe sein :haemisch:. Es soll halt zeigen das bei einem Einsatz die Lampe ruhig mal in eine Pfütze fallen kann oder man mit ihr durch eine Bach warte/schwimmen kann ohne das sie Schaden nimmt.
Halt für ich sag mal Typische Militäreinsätze ect. unter Manöverbedingung in sattem Regen incl. Flußdurchwarten in schulterhohem Wasser.

Man soll sich halt um seine Ausrüstung keine Sorgen machen müssen.
Hier also hauptsächlich um die Lampe :hmpf:. Die Tests sind halt auf diese Verwendung abgestimmt und verlangen bestimmte Mindestanforderungen von gewissen Ausrüstungsgegenständen.
 
O
[...]
Es steigen aber kleine Luftblasen aus den Rillen auf. :argw:

MfG Bronsko :D

Hervorhebung von mir: das ist völlig normal, daß sich gerade in z.B. Rillen kleinere Luftblasen länger halten können und nicht sofort vom Wasser verdrängt werden.
Über die Wasserdichtheit sagt das nichts aus.
Wenn man einen Legostein unter Wasser taucht, steigen auch eine noch eine Weile Luftbläschen auf - ist der Legostein deshalb undicht? ;)

Grüße,
Alex
 
Nun gut, es sah halt so aus als würde Wasser ins Gehäuse laufen aber wenn ihr euch da so sicher seit, vertraue ich euch mal. :super:

MfG Bronsko :D
 
Nun gut, es sah halt so aus als würde Wasser ins Gehäuse laufen

War das Gehäuse denn innen feucht danach? Kannst ja ganz einfach testen, falls dich der IP Standart nicht überzeugt hat.. Batterien raus und ins Wasser damit.. Wenns innen noch trocken ist, ist die Lampe wohl auch dicht..
 
Zurück