Fenix TA30 und LiteXpress SOS 1 Batterielaufzeit

Animalish

Mitglied
Beiträge
5
Ich habe kürzlich eine LiteXpress im Set mit einem Leatherman Charge bekommen (bei nem großen buchhändler für nur 5€ mehr als mit dem Charge einzeln !). Nun war Ich überrascht, dass die Lampe nicht nur in der Helligkeit meiner TA30 in stufen hoch und mittel konkurrenz macht, sondern das auch die angegebene Batteriezeit angeblich viel länger ist.
Z.B. soll die TA30 mit 225 lumen um die 3.5 stunden halten (bei 3 batterien). Die SOS 1 soll da schon laut ihrer website 13 Stunden halten ! (mit 2 batterien). Bei medium (bei vergleichbarer lichtstärke) ist der angegebene unterschied zwischen TA30 mit 25 Stunden und SOS 1 mit 39 Stunden.

Da stellt sich mir doch die Frage, wie eine Lampe die ne batterie mehr hat und fast das doppelte kostet, so ne schlechte Batterielaufzeit im Vergleich hat. Ist da LiteXpress einfach sehr optimistisch mit ihren Angaben oder ist das tatsächlich so ?
 
Hallo,
LiteXpress ist eine Firma oder Händler der Lampen verkauft.
Welche Lampe soll das denn sein, die verkaufen ja zig verschiedene Modelle?

So ganz glauben kann ich das zunächst mal nicht so einfach, klingt bischen merkwürdig. :confused:
 
Ist es auch, wenn es sich um diese Lampe handelt: litexpress workx sos 1

Allerdings habe ich zu viele Laufzeitdiagramme gesehen, um zu glauben, dass eine Cree XR-E mit 2 CR123 Batterien über 13 Stunden mit voller Leistung ("bis zu 220 Lumen") läuft. Da wird die Helligkeit früher oder später (eher früher ;)) nachlassen.
 
Da stellt sich mir doch die Frage, wie eine Lampe die ne batterie mehr hat und fast das doppelte kostet, so ne schlechte Batterielaufzeit im Vergleich hat. Ist da LiteXpress einfach sehr optimistisch mit ihren Angaben oder ist das tatsächlich so ?

Das ist übliches Händler-Bullshitbingo.
An die Regelung und Effizienz der Fenix-Treiber kommen nur sehr wenige Hersteller ran.
http://www.candlepowerforums.com/vb/showpost.php?p=2948334&postcount=10

LiteXpress flunkert einfach.

Evtl findest du Laufzeitgrafiken zur SOS im Netz.
Nebeneinander legen und mal 5 Batterien opfern ginge natürlich auch. :)
 
Hallo,
mag sein das die Workx SOS 1 39 Stunden leuchtet.
Die frage ist nur wie hell sie dann noch ist.

über 13 Stunden mit voller Leistung
halte ich für stark übertieben.

Vor allem bei den bis zu 220 Lumen.
Kommt auch darauf an wie man das "bis zu" auslegt.

2 Stunden 220 Lumen und dann 1 Stunde 190 Lumen mit stetig abnehmender Helligkeit (was ja bis zu erfüllt) da es ja mal 220 Lumen waren und so weiter......

Quasi erst mal 220 Lumen für eine Zeit und dann kommt halt das "bis zu" :hmpf:
 
Danke für die Antworten!
Das passt dann schon eher so in mein Weltbild :steirer:
Aber 5 batterien ums zu bestätigen sind mir dann doch zu viel bei meinem Ausbildungsgehalt.
 
Update nach Langzeit nutzung:
SOS 1 ist schon nach einigen Wochen schon ziehmlich schwach, während die TA30 sich noch konstant hält.

Also doch die TA30 um längen besser :steirer:
 
Zurück