Fenix TK12 mit 18650

Chris Lange

Mitglied
Beiträge
157
Servus,

Ich möchte meine TK12 welche zurzeit mit Panasonic 123 Batterien betrieben wird in Zukunft mit 18650 Akkus füttern da diese Akku Technologie von der TK30 vorhanden ist. Jetzt habe ich festgestellt das mein Premium R2 (wofür steht eigentlich das Premium) ein zu dünnes Batterierohr besitzt. Das Rohr konnte ich als Ersatz passend zu den 18650er Zellen finden nur eine Aussage ob ich meine R2 TK12 auch mit dem Rohr und den 18650er betreiben kann habe ich nicht entdeckt.
 
Servus Thorsten,

Dank dir für deine Link's. Allerdings kannte ich die Bezugsquelle schon. Mir geht es hier um Erfahrungen mit den 18650 an der R2 Premium von der TK12.

Hat das schon mal jemand versucht und Änderungen zu den zwei 123 Batterien feststellen können? Die 123 Zellen stellen 18W Leistung zu Verfügung. Bei den 18650 Akku's sind 8,14W. Wie wirkt sich das im Bezug zu den Innenwiderständen der Zellen auf die Laufzeit der Lampe aus und auch auf die Helligkeit.
 
Hm. Darf ich mal fragen, wie du gerechnet hast?

gruß

Klar und wie treffend von dir vermutet mit fehler behaftet. Ich hab im Eifer des Gefecht's die 123 Batterie in Reihe und Seriel gerechnet. Hier nochmal korrekt.

Die 123 Batterie hat ca. 1500mah zwei dieser Batterien haben 6Volt (Neuwert) die sie in Serie geschaltet sind ergibt sich 9W Leistung.

Bei der 18650 sind es ca. 2000mah. Also 2Ampere mal die 4,2 Volt (Ladeabschluss) ergeben 8,4 Watt.

Natürlich sind das theoretische Werte die nur in den ersten Minuten der Betriebszeit vorhanden sind und man müßte um korrekt zu rechnen den Widerstand der Zellen im Bezug zur Stromabnahme nutzen um einen gemittelten (über die Laufzeit der Lampe) Spannungswert zu erhalten.

Allerdings wird sich die Leistung der 123 Batterien zu den 18650 Akkus im Verhältnis zur Lastspannung nicht großartig ändern solange die Stromaufnahme der Lampe deutlich im niedrigen einstelligen Ampere Bereich aufhält.

Soweit die graue Theorie.... kannst du mit Praxis Erfahrungen anknüpfen?
 
Zurück