Fenix TK30, ThruNite Catapult, Solarforce L900m oder ...

Welche würdet ihr nehmen

  • Fenix TK30

    Stimmen: 13 24,5%
  • ThruNite Catapult

    Stimmen: 19 35,8%
  • Solarforce L900m

    Stimmen: 0 0,0%
  • JeatBeam M1X

    Stimmen: 16 30,2%
  • eine Andere

    Stimmen: 5 9,4%

  • Umfrageteilnehmer
    53
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

LEDneuling

Mitglied
Beiträge
19
Hi,
ich bin auf dem Gebiet LED-Taschenlampen noch ziemlich unwissend und benötige daher eure Hilfe.

Was ich an Taschenlampen kenne
diverse Maglite (nichts Gescheites)
Led Lenser Head Fire

habe vor einigen Tagen eine Fenix TK11 mit einem 18650 Akku und einem Ladegerät für rund 60€ gebraucht (fast neu) bestellt (noch nicht da).
Hoffe das war kein Fehler.

Bin nun auf der Suche nach etwas mit deutlich mehr Power.

Was sie können soll...
Sie sollte ...
- eine "gute" Laufzeit haben (1h+x auf maximaler Stufe mindestens)
- eine große Reichweite haben
- trotz großer Reichweite auch in der Breite etwas ausleuchten
- eine akzeptable Qualität aufweisen (sollte nicht nach einiger Zeit mangels ausreichender Qualität defekt sein / ein Vierzigtonner muss aber auch nicht drüber rollen müssen)
- 18650 Akkus werden es wohl sein müssen (wegen Gewicht, Maße, Akkulaufzeit)
- Gewicht 200-600g (+-50g geht immer) (je leichter desto besser)
- nicht viel länger als 25cm
- je billiger desto besser (am Besten deutlich unter 150€)


Modelle die vllt passen könnten

- Fenix TK30
- ThruNite Catapult
- Solarforce L900m
- JETBeam M1X


jetzt bräuchte ich von euch Einschätzungen
welche leuchtet weiter, heller, länger,
wie sieht die Reihenfolge in Sachen Qualität aus
welche haben schon einen Holster im Lieferumfang

etc ...

entsprechende Thread zu den Modellen habe ich zumindest teilweise gelesen


eine Einschätzung in wie weit diese Modelle der Led Lenser x21 nahe kommen wäre noch schön
habe zu dieser in youtube einige Videos gesehen die recht Eindrucksvoll waren
insbesondere dieses hier
http://www.youtube.com/watch?v=_ZG9KBtmRtI
leider ist diese sehr groß und preislich Uninteressant
schade, dass die oben genannten Modelle keine "Zoomfunktion" haben



EDIT:
die Lampe wird wohl monatlich verwendet
Wasserdicht wäre schön, muss aber nicht
Bestellung vorerst nur in DE


EDIT2: (Bilder stammen von der Seite http://www.wikilight.de/Beamshots/)
Feinx_TK30_OP_2A_7502.jpg


JETBeam_M1X_OP_A_7384.jpg


Tiablo_A10_OP_A_7383.jpg


Thrunight_Catapult_SM_1A_7498.jpg


Solarforce_L950m_OP_A_7385.jpg


FENIX_TK40_OP_B_7389.jpg


mir scheint es so als wären die Fenix Modelle die schwächsten
(TK40 nur zum Vergleich)


vorab schon mal Danke an alle

mfg LEDneuling
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Solarforce L900m, wird nicht mehr gebaut.
Ist einer der hellsten Lampen in dieser Klasse, allerdings
als reiner Fluter ausgelegt.

Das genaue Gegenteil ist die Catapult, eigentlich ein reiner
Thrower, aber durch die schiere Leistung auch für kurze Distanzen nützlich.
Ich bin damit auch in kleineren Räumen gut zurechtgekommen.
Und habe auch hier für meine derzeitige Lieblingslampe gevotet.

Die anderen Lampen Deiner Liste habe ich leider nicht.

Einen Vergleich leistungsstarker Lampen findest Du hier:

http://candlepowerforums.com/vb/showthread.php?t=255044

Wenn eine fehlt findest Du hier im Forum oder im CPF sicher auch
noch Reviews dazu.

Zur X21 gibt es leider keine vernünftigen Reviews geschweige denn
aussagekräftige Vergleiche zu anderen Lampen.
Wenn Du in der Klasse etwas suchst, würde ich mir auch mal die
Olight SR90 Intimidator ansehen.
Aber auch hier gibt es noch keinen Reviews und da sie sehr neu ist,
würde ich vor dem Kauf auf die ersten Erfahrungsberichte warten.
 
Was dürfte denn ein Vorführmodell einer Solarforce L900m kosten?
Welche Holster passen zu den bisher genannten Modellen?

als Akku dachte ich an ein 3000mAh von Ultrafire
zu empfehlen oder sollte es was anderes sein?

bei der Fenix TK30 irretiert mich immer noch die irgendwie "schlechte" Leistung im Vergleich
die JetBeam gibt im Vergleich eine gute Figuar ab, ist aber leider deutlich teurer und auch etwas schwerer

mfg LEDneuling
 
Ich werfe einfach mal die Jetbeam M2S in den Raum,noch ein Tick heller als die M1X.
Akzeptabler Preis,Leistung ohne Ende und verfügbar.:super:
 
Aus meiner Warte:

Eagletac M2C4.

Gibts momentan im Marktplatz zu günstigem Preis.

Oder für etwas mehr throw die M2XC4.

Aus meiner Praxis sind das echt gute Lampen mit sehr viel Licht. Stromversorgung passt und es bleibt auch noch etwas Geld übrig.

Andreas

Ach ja: Holster sind bei Eagletac dabei, sozusagen "Vollausstattung"
 
Aus meiner Warte:

Eagletac M2C4.

Gibts momentan im Marktplatz zu günstigem Preis.

Oder für etwas mehr throw die M2XC4.

Aus meiner Praxis sind das echt gute Lampen mit sehr viel Licht. Stromversorgung passt und es bleibt auch noch etwas Geld übrig.

Andreas

Ach ja: Holster sind bei Eagletac dabei, sozusagen "Vollausstattung"

von der Leistung her sind die wie mir scheint ganz gut
und auch der mitgelieferte Holster ist gut
aber die Haptik sagt mir nicht richtig zu
mal gucken



@muttiriotti
Interessante Lampe leider noch einen Ticken teurer als die anderen
denke aktuell eher nicht



was sagt ihr zu einer gebrauchten Solarforce für rund 90€ inkl. noch Garantie und Holster ??

mfg LEDneuling
 
von der Leistung her sind die wie mir scheint ganz gut
und auch der mitgelieferte Holster ist gut
aber die Haptik sagt mir nicht richtig zu
mal gucken
[...]

Haptik beurteilen ohne die Lampe je in der Hand gehabt zu haben ist halt nicht so leicht (eher unmöglich), (es sein denn Du meintest: Optik).

Viel Freude noch beim Suchen,

Andreas
 
Hallo,
hier hatte ich mal was zur TK30 gepostet, mit Beamshot´s.
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=76444

Hier dann die Catapult mit anderen Lampen verglichen.
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=77022

Schaut man sich die Threads an wird man mehr zur TK30 und Catapult und deren Leuchtkraft erfahren. Bilder sind ausreichend zu sehen :hmpf:.

Persönlich finde ich die Modi und die TK30 irgendwie Alltagstauglicher.
Die Catapult ist schon recht speziell und meiner Meinung nicht so universell vom beam und den Modi.
Dafür ist die Catapult richtig wuchtig und meines Erachtens sehr stabil gebaut. Bis zu 5mm Wandstärke die sich leider auch im Gewicht niederschlagen. Hat auch mehr throw als die TK30 und einen konzentrierteren Spot, auch eine höhere Farbtemperatur (kälteres weiß, ganz leicht bläulich) als die TK30.

Da jeder so seine Vorlieben hat kann ich hier nur für mich sprechen.
Zu den anderen Lampen kann ich nichts sagen da ich sie nicht persönlich kenne.
 
Die Catapult fällt doch eigentlich aus deinem Suchraster, ich hatte sie vor kurzem hier (PA) und musste feststellen, daß sie aufgrund des enorm tiefem Reflektor einen sehr eingeschränkten Leuchtwinkel hat, von wegen breite Ausleuchtung. Verglichen mit meiner ET M2SC4 hat sie kaum einen Vorteil in sachen Reichweite, sondern eher den Nachteil, daß ein Weg erst ca 2-3m vor den Füssen erhellt wird, wenn man den Horizont anstrahlt.
Außerdem kann man die EagleTac locker in der Jackentasche versenken.
Übrigens wird die Catapult erst mit Verlängerung interessant. Die Catapult ist eine tolle Lampe aber alles Andere als "breit Ausleuchtend".

(Ich finde die Haptik der EagleTac aufgrund der Parallelrohre und des Selectorringes einfach genial ;))
 
Haptik beurteilen ohne die Lampe je in der Hand gehabt zu haben ist halt nicht so leicht (eher unmöglich), (es sein denn Du meintest: Optik).

Viel Freude noch beim Suchen,

Andreas

Ich meinte schon Haptik in Bezug auf die doch recht spezielle Form der Lampe (nicht in Bezug auf Material oder Struktur).
Ein "rechteckiger" Griff mit abgerundeten Ecken finde ich nicht so gut.
Hinzu kommt der im Vergleich relativ kurze Griff. Hätte da doch gerne einen etwas längeren.
War nicht despektierlich gemeint. Hoffe du hast Verständnis dafür.



Was meinst du denn, kommt aus dem Akku unter Last (größer 2A) wirklich raus (Preisfrage) ? :glgl:

Nimm AW's, da weiß man was man hat.

g Andre

Muss gestehen ich versteh nicht ganz wie du das meinst.
AW sagt mir leider nichts. (vermute ist ein Hersteller oder ein spezieller Typ ??)

kosten würden die Ultrafire 6,5€ pro Stück
sind die schlecht oder überteuert
oder stehen die 3000mAh nur auf dem Papier ohne wirklichen Nutzen ?


Hallo,
hier hatte ich mal was zur TK30 gepostet, mit Beamshot´s.
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=76444

Hier dann die Catapult mit anderen Lampen verglichen.
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=77022

Schaut man sich die Threads an wird man mehr zur TK30 und Catapult und deren Leuchtkraft erfahren. Bilder sind ausreichend zu sehen :hmpf:.

Persönlich finde ich die Modi und die TK30 irgendwie Alltagstauglicher.
Die Catapult ist schon recht speziell und meiner Meinung nicht so universell vom beam und den Modi.
Dafür ist die Catapult richtig wuchtig und meines Erachtens sehr stabil gebaut. Bis zu 5mm Wandstärke die sich leider auch im Gewicht niederschlagen. Hat auch mehr throw als die TK30 und einen konzentrierteren Spot, auch eine höhere Farbtemperatur (kälteres weiß, ganz leicht bläulich) als die TK30.

Da jeder so seine Vorlieben hat kann ich hier nur für mich sprechen.
Zu den anderen Lampen kann ich nichts sagen da ich sie nicht persönlich kenne.


danke, auch wenn ich die Threads schon gefunden hatte ;)
fand sie sehr informativ und haben die Suche bereits etwas eingeschränkt


Wie bereits geschrieben überlege ich ob ich eine gebrauchte Solarforce nehmen soll. Würde ich einiges an Geld sparen.
Außer dass sie nicht mehr gebaut wird gab es bisher ja auch keine Argumente gegen sie.
Ansonsten tendiere ich zur Fenix (auch wenn mich obige Vergleichsbilder nicht richtig überzeugen können).
gegen die JetBeam spricht für mich der deutlich höhere Preis (sind ca. 40€ wenn ich das richtig im Auge habe)
Die Catapult sehe ich für mich aktuell knapp hinter der Fenix.

mfg LEDneuling
 
Hallo,
AW ist eine Firma,welche die derzeit anerkanntermaßen besten Lithiumakkus vertreibt.
Diese Akkus haben jedoch auch ihren Preis,gerade bei mehrzelligen Lampen,welche mit verhältnismäßig hohem Strom betrieben werden sollte man daran aber auch nicht sparen.

Die Ultrafire Akkus haben ein akzeptables Preis-Leistungs Verhältnis,was die versprochenen 3000 mAh angeht erfüllen sie leider die Erwartungen in dem Strombereich der für Hochleistungslampen üblich ist nicht,sie bringen bei 2 A also nicht die 3000 mAH!

Die Solarforce Lampen mit MC-E LED sind hier im Forum wenig bis gar nicht vertreten,daher wirst Du auch wenig Feedback erhalten.
Die aktuelle Version (Masterpiece) hat im CPF gute Kritiken erhalten.

Mit dem höheren Preis der Jetbeam erhältst Du auch einen höheren Gegenwert!
Die Lampe ist mechanisch und elektrisch top!
Als eine der wenigen mit MC-E LED ausgestatteten Lampen ist die Jet M1X Dauerbetriebsfest.

Mein Rat wäre,anstatt nach einer gebrauchten Solarforce,vielleicht Ausschau nach einer gebrauchten Jetbeam zu halten.


Grüße Jens
 
und die AW sind wirklich den 3fachen Preis wert?
einen zweiten Satz Akkus mitnehmen ist bei der Größe der Akkus ja kein Problem
wenn bei den 3000er Ultrafire zB 2000mAh bleiben hat man mit dem zweiten Satz Akkus zusammen wohl deutlich mehr als mit den AW und spart zugleich noch 10-15€
so zumindest meine Einschätzung
vielleicht lieg ich aber auch falsch ?!?

wenn ich eine gebrauchte M1X finden würde, würde ich wohl, bei akzeptablem Preis, zuschlagen
bei der Solarforce "liegt das Angebot halt auf dem Tisch"
daher überlege ich

mfg LEDneuling
 
Hallo,
Kapazität alleine ist nicht alles.
Die Ultrafire Akkus hatten in der Vergangenheit öfter Ausfälle zu beklagen.
Von den neueren Modellen hört man dazu bisher wenig,trotzdem bleibt eine gewisse Skepsis....
Von den preiswerten Akkus haben sich die geflammten Trustfire als beste Alternative herauskristallisiert.

Die Solarforce kann durchaus eine gute Lampe sein,soweit mir bekannt,die einzige SSC P7 Lampe die als Thrower durchgeht,aber hinsichtlich kaufen oder nicht kaufen kann ich mangels eigener Erfahrungen mit der Lampe nichts sagen.


Grüße Jens
 
Vergiss die 3000er! Meine geflammten hatten von Anfang an mehr Kapazität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,da Ja bald die RRT-3 erhältlich ist,gibts bei der Jetbeam M2S bis zu 20% Rabatt.
Das macht sie vom Preis wieder Interessant.

Sonst wünsche ich bei Deiner Suche noch viel Erfolg


Ach so als Akku(18650) kann ich Dir noch die Solarforce von Jojos Empfehlen.

Gruß Muttiriotti
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für 150 Euronen bekommst du die M2S.Dann nochmal 20 Euro für 2 gute Solarforce(18650),20 für den Lader und zuletzt noch mal 10 für nen Nite Ize Strech Holster.
Summasumarum 200 Euro:jammer: für ne komplett Ausrüstung.Dann haste aber auch alles zusammen und ne Super Lampe.:super:
Ist ne Überlegung wert.

Die Solarforce ist von der Leistung auch beeindruckend,was mich aber stören würde,der große Kopf.Den an der Koppel???

Gruß Muttiriotti
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt anscheinend nicht viele Händler die die M2S verkaufen
müsste man denen mal ne Preisvorstellung schicken
vllt gibt es wirklich Rabatt


Die Solarforce ist von der Leistung auch beeindruckend,was mich aber stören würde,der große Kopf.Den an der Koppel???

die Solarforce hat kaum einen größeren Durchmesser
zu den beiden JetBeam z.B. nur 1cm
zur Catapult 1,5cm
letztere erhält dadurch wohl ihre "Eigenheiten"

mal schauen

mfg LEDneuling
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schau mal bei Selected-lights-de
Gute Beratung,Peis usw.
Am besten mal dort anrufen,dann kann man über alles reden.
Da hab ich meine auch her und muß sagen,die Jet und Selected-llights ist eine Empfehlung wert.
Viel Erfolg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück