Fernsehbeitrag N-TV: Schärfste Klingen der Welt...

rick

Mitglied
Beiträge
178
Heute wird ein Fernsehbeitrag über die schärfsten Klingen der Welt gebracht.
N-TV, "moderne Wunder", 22.03 Uhr.
Mal schau'n ob's mit Galileo mithalten kann:D
 
Es wird Locker mithalten können, den ich meine die Sendung ist ein zusammen Schnitt aus den Highlights:steirer:

Ich fürchte das es wieder eine moderene art der Selbstgeiselung sein wird:glgl:

MfG

Kay
 
Ich glaube ich habs auch schon gesehen . " Und auf Platz 1. Der Diamant !" . Ich habe zwar fest mit Obsidian oder Feuerstein gerechnet aber man lernt ja jeden Tag dazu ....:staun:
 
Ich hab die Doku bei eine Kumpel gesehen laut der Doku macht Cutco die besten Küchenmesser der Welt, die Klingen kommen in ein "Hochofen", dann für zwei Stunden in ein -66°C kaltes Kühlfach, weil die Klingen nach dieser "Wärmebehandlung" sich immer noch brechen lassen und biegsam sind, kommen sie noch mal bei 185°C in einen "Hochofen"!?! Hat jemand Erfahrung mit Messern von Cutco, habe hier im Forum nicht besonders viel darüber gefunden. Wird in Solingen auch mit Hochöfen und Tiefkühlung wärmebehandelt und gehärtet.
Würde mich mal interessieren.

Gruß

Horus
 
Hallo,

also wenn man die ganzen Superlative außen vor läßt, auf jeden Fall besser als die Pro7-Märchen.
@Horus: Zur Klarstellung: Ein Hochofen ist ein Ofen zur Roheisengewinnung (Reduktion vom Erz zum Eisen) und hat mit dem Härten und Anlassen (die 185 °C) nix zu tun. Das Tiefkühlen dient der Umwandlung des Restaustenits. Hiezu braucht es für höherlegierte Stähle niedrigere Temperaturen. Da scheiden sich die Geister, ob Trockeneistemperatur genügt oder flüss. Stickstoff besser ist (Stichwort Cryo-Behandlung). -Das würde ich aber nicht als High-Tech bezeichnen, das macht jeder gute Hersteller so.

Es gab vor einiger Zeit im Messermagazin mal einen Bericht über die Firma cutco, hab ich aber auf die Schnelle nicht mehr gefunden. Sicher keine schlechten Messer, in den USA halt deutlich mehr verbreitet, also evtl. auch in den englischen Foren fragen.

Über schnelllaufende trockene Schleifmittel für den Endschliff kann man sich sicher streiten. Großserie ist halt Großserie.

Ich hoffe, ich konnte einige Stichworte geben. Über die findet man dann auch in der Suchfunktion weiteres...

Gruß,
Daniel
 
Zurück