Hallo,
also wenn man die ganzen Superlative außen vor läßt, auf jeden Fall besser als die Pro7-Märchen.
@Horus: Zur Klarstellung: Ein Hochofen ist ein Ofen zur Roheisengewinnung (Reduktion vom Erz zum Eisen) und hat mit dem Härten und Anlassen (die 185 °C) nix zu tun. Das Tiefkühlen dient der Umwandlung des Restaustenits. Hiezu braucht es für höherlegierte Stähle niedrigere Temperaturen. Da scheiden sich die Geister, ob Trockeneistemperatur genügt oder flüss. Stickstoff besser ist (Stichwort Cryo-Behandlung). -Das würde ich aber nicht als High-Tech bezeichnen, das macht jeder gute Hersteller so.
Es gab vor einiger Zeit im Messermagazin mal einen Bericht über die Firma cutco, hab ich aber auf die Schnelle nicht mehr gefunden. Sicher keine schlechten Messer, in den USA halt deutlich mehr verbreitet, also evtl. auch in den englischen Foren fragen.
Über schnelllaufende trockene Schleifmittel für den Endschliff kann man sich sicher streiten. Großserie ist halt Großserie.
Ich hoffe, ich konnte einige Stichworte geben. Über die findet man dann auch in der Suchfunktion weiteres...
Gruß,
Daniel