Feststehendes Messer bis 50 € für Pfadfinderlager

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

opd

Mitglied
Beiträge
14
Ich suche ein neues feststehendes Messer, da mit mein bisherigen in Irland abhanden gekommen ist. :(
Das Messer soll benutzt werden, also kein Vitrinenstück und mein Budget ist vergleichsweise beschränkt. Ich habe mal den Fragenkatalog ausgefüllt und hoffe, dass ich mir gute Tipps geben könnt. :)


Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Feststehend

Wofür soll das Messer verwendet werden?
Ich werde es in Pfadfinderlagern einsetzen. Dabei soll es zum Seil/Tau/Sisal schneiden, aber auch zum Schneiden von Obst, Fleisch oder zum Anspitzen kleinerer Äste verwendet werden.

Von welcher Preisspanne reden wir?
50 € wäre mir ganz lieb, eventuell auch 60 €.

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Ich denke für meine Anwendungen wären 10-13 cm ganz praktisch.

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Es sollte nicht allzu martialisch aussehen, ich will damit schließlich keine Kinder erschrecken. ;) Und allgemein gefällt mir was schlichtes besser als irgendeine künstlich-kitschige Hornoptik.

Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide: Leder, Kydex oder ein anderes Material?

Die ist mir nicht so sonderlich wichtig. Die von meinen bisherigen war auch eher Schrott. ;)

Welcher Stahl darf es sein?
Hier kenne ich mich nicht aus. Ich denke, dass rostträge eher das Richtige wäre, Wartung ist nicht unbedingt mein Ding.

Klinge und Schliff
Auch hier kenne ich mich nicht aus. Es sollte Holz, Seile und auch Obst/Gemüse schneiden können.

Linkshänder?
Ja.

Sonstiges:

Es kann auch gebraucht sein. Ich habe schon mal im Marktplatz geschaut, aber das meiste war über meinen Preisrahmen und ich weiß ja nicht, welches gut zu meinen Anforderungen passen könnte.
 
Hey :) ich hab paar Themen unter dir eins aufgemacht gehabt.

Hab selber auch um eins bis 50€ geschaut, wennst Lust hast kannst ja da reinschaun hab da mal ein Paar rausgesucht :)

mfg norbert
 
Danke, ich werde mich mal durchlesen.
Das Enzo Trapper würde mir wohl gefallen, aber die 8,5 cm Klingenlänge sind mir ein bisschen wenig, gibts die auch in einer längeren Version?
 
Das wäre passend, aber deutlich zu teuer. Ich habe mal per Mail angefragt, ob es da auch Mängelexemplare von gibt.
 
Das Enzo Trapper hat 95 mm Klingenlänge (deswegen auch Trapper 95... ;)). Schau Dir mal die Passaround-Berichte an... Scheint mir für Dich perfekt zu passen, zumal es etliche Versionen gibt - auch als Bausatz für wenig Geld, gemessen an dem tollen Messer, was man bekommt...

Übrigens: es gibt bisweilen auch "zweite Ware" für nen glatten Fuffi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke für meine Anwendungen wären 10-13 cm ganz praktisch.
Es sollte nicht allzu martialisch aussehen, ich will damit schließlich keine Kinder erschrecken. ;) Und allgemein gefällt mir was schlichtes besser als irgendeine künstlich-kitschige Hornoptik.
Ich denke, dass rostträge eher das Richtige wäre, Wartung ist nicht unbedingt mein Ding.

Sieh 'mal HIER

Bewährt und gern genommen im Pfadfinderlager. Übrigens rostträge: Abgesehen davon, daß "Wartung" sich hier auf das bloße Trockenwischen (und Schärfen natürlich) beschränkt, ist das Gussstahlmesser IMHO die bessere Wahl. Die Lederscheide ist für Rechts- und Linkshänder geeignet.
Für Deine Anforderungen ein ideales Messer.
 
Welche Modelle gibts denn beim Enzo Trapper als Second?
Also bezüglich Griff und Schliff. Der hochgezogene Flachschliff kam ja im Passaround scheinbar nicht so gut an bezüglich der Schärfe. Sollte man da lieber den Scandi-Schliff nehmen; welche Nachteile hat der?
 
Um ersteres herauszufinden würde ich empfehlen bei brisa nachzufragen ;)
Bei Frage 2 warten wir mal auf die Spezialisten.
Ich hab die Scandi Version und hab mich erst gestern damit Rasiert.

Ewig bleibt die Klinge aber nicht von alleine scharf... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Schlosser hat ja schon das typische Pfadfindermesser genannt.
Eine noch günstigere Variante davon gibt es hier in diesem Shop:

http://www.fahrtenbedarf.de/ff-shopseiten/fahrtenmesser.html

Nicht zuletzt findet sich dort eine Auswahl von Messern, die man bei Pfadfindern und in Zeltlagern oft findet.

Unter anderem einige Messer von Martiini. Die hatte ich auch schon selbst mal in der Hand und in Gebrauch. Sehr handlich, prktisch und wenn man es darauf anlegt ziemlich scharf.
Die dürften deine Anforderungen sehr gut erfüllen und passen exakt in deinen Preisrahmen!
Noch dazu gibt es die mit sehr sehr schönen Holzgriffen und Lederhüllen. Alles andere als Kinderschreckmesser ;)
Je nach Ausführung zwischen 11 und 12,5 cm Klingenlänge.

Besten Gruß!


Edit: Das es eh ein Pfadfinderaussstattershop ist kannst du ja herumfragen ob irgendjemand etwas mitbestellen will bei deinem Verein - spart Postkosten.
 
Als Pfadfinder kennst Du doch sicherlich die Takelmesser oder?
Ich habe eins von Lütters täglich in der Hand, in Kohlenstoffstahl, falls Du etwas pflegeleichteres suchst, gibts das auch in INOX (man merkt praktisch keinen Unterschied ob INOX oder Kohlenstoffstahl).
Das von Lütters gibt's mit Scheide (besorg Dir die Schwarze nach TL der Marine) für ca. 40,-€ z.B. bei Toplicht.
Dieses Messer ist sehr robust, schneidet klasse und keinerlei martialisch.

Gruss
surfer
 
Ich bin auch DPSGler und bin daher mit dem Rüsthaus (und dessen überteuerten Preisen) bestens vertraut. ;)
Die Takelmesser hingegen kenne ich nicht. Scheinbar hat ja jeder einen eigenen Geheimtipp, den "Konsens-Preisbrecher" scheint es nicht zu geben.:p
Ich warte erstmal auf eine Antwort von Brisa.
 
Ich würde das Mora 2000 noch ins Rennen werfen. Hab ich vor einigen Tagen noch für 10,30€ erstanden, ein Top Messer zum unschlagbaren Preis. Wenn du wissen wilst, woher ichs hab, schreib mir mal ne Mail.
Bin mir nicht sicher ob man das posten darf;)

Grüße!
 
Ich weiß jetzt, wo es das für den Preis eigentlich geben sollte, aber ich finde es nicht und die links führen ins Leere. Sie werden es ja wohl nicht nach mehreren Jahren ausgerechnet jetzt aus dem Programm genommen haben, oder? :argw:
 
War klar, nicht das erste Mal. :rolleyes:
Ich schreib denen mal ne Mail, ob sie vielleicht doch noch eins rumfliegen haben, auch wenn das dann wohl sehr unwahrscheinlich ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück