feststehendes survivalmesser

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

loiman

Mitglied
Beiträge
34
Moin moin
Ich hab hier schon viel rumgeguckt und bin oft auf das KA-BAR USMC gestoßen aber mein Budget reicht dafür meines erachtens nicht aus ... naja seht selbst...:D

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Auf jeden Fall feststehend.

Wofür soll das Messer verwendet werden?
holzhacken, schnitzen, schneiden... Outdoor eben


Von welcher Preisspanne reden wir?
leider nur bis 80 Euro:(:(:(

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
18cm Schneidefläche sollte es schon haben/so um die 30cm

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
vom Stil her so wie das KA-BAR USMC,oder Bowi , Material weiß ich nicht:confused:

Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide: Am besten eine aus hartem Plastik

Welcher Stahl darf es sein?
Man sollte den Stahl sehr scharf bekommen und robust sollte er auch sein ... rostfrei ist mir nicht sehr wichtig.

Klinge und Schliff
Davon hab ich nicht die große Ahnung... nur kein Wellenschliff.

Linkshänder?
neee


Verschiedenes
So wie das KA-BAR USMC


naja... für so wenig Geld nicht gerade einfach oder????
__________________
 
...bin oft auf das KA-BAR USMC gestoßen aber mein Budget reicht dafür meines erachtens nicht aus ...

Von welcher Preisspanne reden wir?
leider nur bis 80 Euro:(:(:(

....die Frage nach der Scheide: Am besten eine aus hartem Plastik

Also: Komm!
Gib Dir einen Ruck!
Sammel das Leergut in der Wohnung ein und bring es weg.
Schau noch einmal unterm Sofa! Vielleicht findest Du auch noch ein paar Münzen in den Winterjacken.

Dich trennen 8,-€ vom großen Glück:
http://www.knifetom.net/product_inf...Leather-Handle--Hard-Nylon-Sheath--Plain.html

Solltest Du Dir das mit der Plastikscheide noch einmal anders überlegen (die Lederscheide vom Ka-Bar ist wirklich eine Hübsche) dann sind 80,-€ locker zuviel:D
http://www.knifetom.net/product_info.php/info/p637_Ka-Bar-USMC--plain.html

Die Plastikscheide gibt es übrigens auch einzeln
http://www.knifetom.net/product_inf...f-r-1211-1212-1217-1218-1219-1220-4-1281.html


Gruß
chamenos
 
Also wenn's das Messer ist das du willst würde ich zuschlagen. Auf dauer ist es eigentlich auch billiger sich gleich das Messer zu kaufen das man will. Man kauft sich's ja sonst sowieso irgentwann. :p

Dich trennen 8,-€ vom großen Glück:
Du hast die Versandkosten von €3,30 (innerhalb Deutschlands) vergessen. Es müssen also noch €11,30 in's Sparschwein. Mit Lederscheide geht es sich aber immer noch aus. :steirer:
 
ist zwar kein bowiestyle aber es ist robust, scharf und günstig: cold steel gi tanto. viele sagen es sei nicht schön, aber meins gefällt mir sehr gut und ich bin auch mit der scheide zufrieden, irgendwo hier hatte ich mal rummelscheide gelesen, so mag sie vielleicht aussehen aber für den preis hat sie eine tolle funktionalität, man kann das messer ganz festmachen, den druckknopf nach hinten umlegen um schnell ziehen zu können, das messer nur leicht reinstecken um noch schneller ziehen zu können und das beste ist, bei allen positionen fällt das messer nicht raus oder klappert.

http://www.coldsteel.com/gitanto.html

ein review:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=52945

bei wolfster 29€ für die paracordversion und 33,80 für die mit richtigem griff
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=15/0/80PGT
 
Warum nimmst Du nicht einfach das Ka-bar Heavy Bowie?
Sollte alle Deine Wünsche erfüllen.
 
Wie Chameneos schon sagt, wenige € trennen Dich vom grossen Glück!!
Die USMC sind zwar nicht die besten Messer der Welt, aber auf alle Fälle gut und solide und ja nicht erst seit gestern auf dem Markt.
Ausserdem hast Du mit dem USMC ein ordentliches Messer für die Sammlung, da es sich ja um DAS Kampfmesser schlechthin handelt.

Ich kannte den Laden noch nicht (danke Chamenos) und fand die knappen 100,-€ immer extrem übertrieben für ein Massenprodukt des Militär (die Dinger bekommt man in der USA ja wirklich fürn Ei & Butterbrot). Aber 72,-€ ist nun wirklich ein angemessener Preis!

Also, nimm das USMC mit Lederscheide (sowieso schöner und passt besser zu so einem Messer) und dann zum Nikolaus die Plastikscheide!

Gruss
surfer
 
Jo.... Ihr habt mich überredet:D:D:D:D:D

Ich werde mir das USMC holen.... und die Plastikscheide hol ich mir dann in nem Monat oder so. Danke , besser hätte man mich nicht überreden können:D
 
Eine "Einrede" noch. Schau mal auf die Klingenlänge:
Das Originale Kabar hat 7'' (knapp 18cm) Klinge. Vielleicht ist das zu groß.
Es gibt auch eine "short" Variante mit etwas über 13cm Klinge. Allerdings ist der Griff da kürzer.
Nur als Anstoss.
Mir reichen bis 12cm dicke aus.
Ausserdem ist die kurze Variante etwas günstiger: http://wolfster.de/index.php?disp=shop&show=25/0/KB1250

Grüße
Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
Das "dicke" war ja auch klein geschrieben ;)
Ich hab beim letzten SÄMFT von Bill einmal ein Schanz'sches 1/2Zoll Monster begrabbeln können. Also zum Nüsseknacken und Ziegel wegstemmen taugt das sicher prima :glgl:

Grüße
Micha
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück