Rostige Klinge
Mitglied
- Beiträge
- 212
Hallo Messerfreunde!
Meine Feldesse ist fertig restauriert, und die erste Schmiedearbeit aus einer ausgedienten Riesenfeile, "PFERD EXTRA" für einen alten Schulfreund und passionierten Jäger möchte ich euch in ein paar Bildern vorstellen.
Im Revier des Jägers herrscht eine große Wildschweinplage.
In bestimmten Jagdsituationen ist so eine Kaltwaffe (Saufeder) sicher nützlich.
Bei der Wärmebehandlung der Feile waren für mich die Fachbeiträge von Gerfin und Günther sehr nützlich und wertvoll!!
An dieser Stelle nochmals DANKE!! Solche Autoren sind sicherlich die Stützen dieses Forums!!
Kurzbeschreibung der Saufeder:
Klinge aus Feilenstahl, Haus aus Stahlrohr ,(Innendurchmesser 30 mm)
Bei den Parierelementen verzichtete ich auf ein an Lederriemen befestigtes Hornstück und wählte die Variante mit dem angeschweißten Rundstahl ,da diese Teile nicht nur als "Stichbegrenzung" sondern auch als Hilfe beim herausziehen einer im "Schäufele" der Wildsau verhakten Saufeder herhalten müssen!!
Daten: Klingenlänge 250 mm, Spitzerl 70mm,Klingenbreite 40mm,Klingenstärke 7mm, Schaftaufnahme (Haus) 150mm.Das Kleid für die Saufeder besteht aus zwei 8mm Kunststoffplatten die verschraubt,zerlegbar und somit leicht zu reinigen sind.
Viel Spaß mit den (Entschuldigung: Fotos sind nicht meine Stärke) Bildern.
Gruß aus Niederbayern, Rostige Klinge!
Meine Feldesse ist fertig restauriert, und die erste Schmiedearbeit aus einer ausgedienten Riesenfeile, "PFERD EXTRA" für einen alten Schulfreund und passionierten Jäger möchte ich euch in ein paar Bildern vorstellen.
Im Revier des Jägers herrscht eine große Wildschweinplage.
In bestimmten Jagdsituationen ist so eine Kaltwaffe (Saufeder) sicher nützlich.
Bei der Wärmebehandlung der Feile waren für mich die Fachbeiträge von Gerfin und Günther sehr nützlich und wertvoll!!
An dieser Stelle nochmals DANKE!! Solche Autoren sind sicherlich die Stützen dieses Forums!!
Kurzbeschreibung der Saufeder:
Klinge aus Feilenstahl, Haus aus Stahlrohr ,(Innendurchmesser 30 mm)
Bei den Parierelementen verzichtete ich auf ein an Lederriemen befestigtes Hornstück und wählte die Variante mit dem angeschweißten Rundstahl ,da diese Teile nicht nur als "Stichbegrenzung" sondern auch als Hilfe beim herausziehen einer im "Schäufele" der Wildsau verhakten Saufeder herhalten müssen!!
Daten: Klingenlänge 250 mm, Spitzerl 70mm,Klingenbreite 40mm,Klingenstärke 7mm, Schaftaufnahme (Haus) 150mm.Das Kleid für die Saufeder besteht aus zwei 8mm Kunststoffplatten die verschraubt,zerlegbar und somit leicht zu reinigen sind.
Viel Spaß mit den (Entschuldigung: Fotos sind nicht meine Stärke) Bildern.
Gruß aus Niederbayern, Rostige Klinge!