Fiber Optik für LED-Leuchten?

T

toni maroni

Gast
Sali zäme!

Gibt es einen Hersteller von hochwertigen LED-Leuchten, der zu seinen Lämpli einen biegsamen Fiber-Optik Aufsatz verkauft? Da ich bei meiner Arbeit oft mit schwer zugänglichen Stellen/Hohlräumen konfrontiert bin ( nein, bin kein Zöllner, die haben noch viel die lustigeren Dinger, à la Endoskopie-Zeugs und so.. leider zu teuer für mich. :) ) und diese möglichst farbecht ausleuchten möchte, wäre ich deshalb für eure Hilfe sehr dankbar..

Merci+gruss Toni
 
wenn du eine mag-lite mini oder ähnliche lampe verwendest, kannst du die mit einem led-einsatz (z.b. terralux tle-5) ausrüsten und dann den fiberoptikaufsatz von nite-ize (art.nr. FPO07AA20) verwenden... ob das ganze dann allerdings noch farbecht ist - keine ahnung :D

gruß chris
 
Merci Euch beiden für die prompte Antwort.. Schau mir das mal genauer an, vorallem der LED Umrüstsatz tönt noch interessant, merci nochmals.

Gruss Toni
 
Wofür exakt brauchst Du es denn ?

Der Nite Ize Fiberglasaufsatz ist nicht viel mehr wie ein Glühwürmchen,
da wird ja kein Licht gebündelt, sondern lediglich ein 2mm dünner Glasfaserstrang leitet das Licht von einem Ende zum anderen.
Der Rest des Lichts des Lampenkopfes, rund 99%, schluckt die Kappe. :staun:
Merke: Je fokussierter die Lampe, desto mehr kommt durch denn dünnen Strang.

Wenn schon - und falls das Licht nur jeweils kurzzeitig gebraucht wird - würde ich den Aufsatz mit einem KL1 Kopf befeuern, und auch dann kommst Du vermutlich noch nicht ganz and die Lichtleistung einer Photon Microlight Schlüsselbundfunzel ran
Alles andere ist extrem bescheiden und nur für sehr kleine Spalte in allernächster Nähe zu gebrauchen.

Wie wäre es mit einer extrahellen 5mm LED die man an an ein Ende einex Koaxkabels lötet und mit etwas Schrumpfschlauch fixiert ?
 
Hallo,
der nite-ize Fiberaufsatz funktioniert auch auf entsprechend großen LED-Lampen relativ gut, wenn die Umgebung nicht gerade sonnendurchflutet ist.
Ich habs bisher bei Autohohlräumen und Gewehrläufen probiert.
Tips:
Im Jagdhandel gibts auch eine längere Version, die übliche ist ~15cm lang, die lange ~30-35cm (müsste ich zuhause mal nachschauen).
Passt auf jede Lampe mit Durchmesser 1'', z.B. Surefire KL1 (bisher mein Optimum), KL4 (etwas schlechter), Inova X5 (suboptimal).
Grüße Jens
 
Manufactum hat eine LED Inspektionsleuchte im Programm.

www.manufactum.de, Suche nach "LED-Inspektionsleuchte Aluminium". Kostet 59 Euro.

Nein, ich habe sie nicht ausprobiert. Ich habe auch keine Ahnung, was da an LEDs verbaut ist. ;)

-Walter
 
Ui.. da sind ja einige Antworten zusammen gekommen, danke Euch allen.
Brauchen tu ich die Lampe für Servicearbeiten an (leider) meist älteren Industrie-/Haustechniksteuerungen. Da sind meistens die Beschriftungen/Farben nicht klar erkennbar.
Das Problem ist, wenn man Direkt von der Blickrichtung her da rein zündet ein Schlag(?)-Schatten von den Drähten/Bauteilen entsteht und ich dann im Spiegelchen nicht wirklich viel erkennen kann..
leider kann sich unsere (Klein-)Firma kein teures Equipment leisten und ich mir so halt selber zu helfen wissen muss, Seufz..
Selber zusammenlöten könnte ich so eine Leuchte ja schon, bin aber halt wohl ein bisschen zu bequem :hmpf:
Zu allem wäre das Ergebniss wohl optisch nicht so ansprechend :)
Das Ding vom Manufacturum schaue ich mir doch mal an, da ich schon nicht nur ein 'Glühwürmchen-Licht' möchte..

Gruss Toni
 
So.. habe mir das Ding von Manufacturum angeschaut, könnte genau das sein was ich suche und sieht dazu noch so schön 'glänzig' aus, merci!!

Toni
 
Die sieht auch sehr lecker aus.. Schade dass die nicht angeben was denn genau für LED's verbaut werden. Am liebsten würde ich alle vorgeschlagenen Leuchten mal in die Hand nehmen.. Na ja, das wird wohl eine schwierige Entscheidung.

@Schwarzbunt: Merci für den Link

Gruss Toni
 
Ne LED+Leitung an einen aufgebogenen Drahtkleiderbügel mit Schrumpfschlauch (ein Kabel reicht, der Drahtbügel ist die andere Leitung). Widerstand und 9V Batterie mit Clip.
Oder die Luxusversion mit Schalter. ;)

Oder gleich ne sehr steife Leitung nehmen... ist wahrscheinlich besser...
 
Zurück