Finnmesser "restaurieren"

Norbi98

Mitglied
Beiträge
5
Hallo Messermacher,

ich habe hier ein altes Finnmesser, welches sich mein Vater vor ca. 35 Jahren von einem Skandinavienurlaub mitgebracht hat. Es sieht nicht mehr sehr schön aus und ich möchte es nun wieder etwas "restaurieren". Wie auf den Bildern zu sehen, hat es einen Griff aus Lederscheiben die mit einem Lack überzogen sind. Dieser ist mit den Jahren sehr spröde, brüchig und unansehnlich geworden.
Habt ihr Tipps mit welchen Lacken oder Ölen ich den Griff nach dem Schleifen am besten behandel? Ist das normaler Klarlack? Ich habe solch einen Ledergriff noch nie bearbeitet. Ich vermute man muss es so wasserabweisend mit möglich machen, da das Leder sonst aufquillen kann.

Ich freue mich auf hilfreiche Tipps! :super:

Norbi98

08.08VIiDr9FMhaJ2N5B.JPG

http://www.bilder-space.de/show.php?file=08.08s1WxhHYqwtwefNo.JPG
08.08RdHHnd8zcpIU7ca.JPG

http://www.bilder-space.de/show.php?file=08.08RdHHnd8zcpIU7ca.JPG
 
Hallo Norbi98,
ich würde den Lack vom Griff dieses Messers vorsichtig runterschleifen (Korn 100 -180, Finish 240 - 320) und den Griff anschließend mit einem härtenden Öl behandeln (Leinöl, Tungöl o.ä.).
Das fasst sich viel besser an als die lackierte Oberfläche, allerdings ist der Griff anschließend empfindlicher gegenüber Schmutz.
Bei mehrfacher Wiederholung der Ölbehandlung und entsprechender Geduld (je nach Öl teilweise lange Trocknungszeiten) lässt sich die Verschmutzungsgefahr einschränken außerdem passt zu so einem Messer eine gewisse Patina sehr gut.

Viel Erfolg
Philemon
 
Hallo Norbi,

Ich habe vor ein paar Monaten eine ähnliche " Restauration" gemacht,
es handelte sich um ein älteres Filetmesser, auch mit Ledergriff.

Ich kann Philemon nur zustimmen! Den lack vorsichtig abschleifen und ruhig bis zu 1mm des leder mit abnehmen.
Habe den Griff dann mehrmals in eine Mischung aus Leinöl, Orangenöl und BalsamTerpentin gelegt,3 Tage trocknen lassen, zwischengeschliffen und am ende feinpoliert.
Bis jetzt hällt der Griff ohne probleme und ist noch schön griffig.

lass mal ein Bild der fertigen Oldis sehen ^^

Gruß

Rubi
 
Hi,

echt schönes Messerchen!

[Griff:] Ist das normaler Klarlack?

...wenn das "Okinal" so war, dann ist das vielleicht Schellack. Das könnte man ausprobieren, indem man es mit Alkohol (Spiritus) in Kontakt bringt, dann löst es sich auf. Aber abschleifen wird vermutlich einfacher sein, als die Schicht mit Spiritus abzubeizen.

Stefan
 
Hallo!

erstmal vielen Dank für die hilfreichen Tipps!
Habe den alten "Lack" nun abgeschliffen und mehrere Schichten eines Leinöl/Terpentin-Gemisches als Grundierung aufgetragen. Jetzt folgen noch ein paar Schichten unverdünntes Leinöl. Wenn alles gut durchgetrocknet ist, werde ich den Griff noch schön auf Hochglanz polieren. Alle Metallteile glänzen jetzt schon schön! :super:

Wenn ich fertig bin präsentiere ich das Ergebnis natürlich...

Norbi98
 
Servus zusammen!

Nachdem ich das Finnmesser nun fertig restauriert habe, kommen hier noch die Bilder dazu!
Alle Metallteile sind auf Hochglanz poliert, was auf den Bildern schlecht darstellbar ist, ich bin leider kein Profifotograf :glgl:
Der Griff ist am Bandschleifer vom alten Lack befreit worden und mehrmals mit einer Leinöl/Terpentinmischung getränkt. Anschließend mehrere Schichten pures Leinöl. Nach dem Trocknen mit flüssigem Bienenwachs eingerieben und poliert.
Nochmal vielen Dank für die hilfreichen Tipps :super:

MfG Norbert

18.08WEJ1ZAPtEbY67X7.JPG

http://www.bilder-space.de/show.php?file=18.08WEJ1ZAPtEbY67X7.JPG
18.08SiXubDny90Y6Vyh.JPG

http://www.bilder-space.de/show.php?file=18.08SiXubDny90Y6Vyh.JPG
 
Zurück