First Boy Scout

kanuler

Mitglied
Beiträge
711
Hi,

soeben hab ich mal wieder was fertig gemacht. Zur Abwechslung mal nicht geschraubt.......verstiftet mit 6mm Silberstahl, Verleimt mit Epoxy (Reste von meinem Kanubau) mit Baumwollfasern.....

Eigentlich hat mir der Rohling als er vom Härten von Jürgen kam garnicht mehr gefallen, also hab ichs ein wenig umgeschliffen (nur am Rücken).

Jetzt muss ichs nachher nur unserrer Pfadfinderin im Geschäft zeigen, die sucht nämlich gerade ein Messer für sich zum Pfadfindern...:glgl:

Ich finde es sieht nichtmal sooooo schlecht aus.

Länge:235mm
Höhe Mitte: 30mm
Stärke:fette 5mm
Material: SB1 (Jürgen härtet glaube ich auf 59HRC?)
Griffschalen:Figured Walnut (glaub ich zumindest, bei der Lieferung lag alles unbeschriftet bei)

Wie behandelt ihr solche Holz Griffschalen? Öl? Ballistol?


Gruss Kanuler


 
Zuletzt bearbeitet:
Hölzer behandle ich mit einem Gemisch aus Leinöl, Orangenöl, Tungöl und Bienenwachs.
 
Hi,

das Messer ist doch richtig gut geworden. Mir gefällts obwohl ich so fette Klingen nicht unbedingt mag.

Meine Hölzer behandle ich mit einer Mischung aus Leinöl, Schellack und Orangen-Öl.

Gruß

Simon
 
sehr schön geworden:super:

ich behandel holz, indem ich es mit nem haarfön langsam und vorsichtig auf etwas über handwärme bringe und dann mit bienenwachs einreib - hält dann so ca 1-2 monate bis ma etwas nachgeschmiert werden muss.
 
Hi,

Danke für die vielen Tips, werd mir jetzt erstmal Leinöl besorgen? Ich denke mal das werd ich irgendwo im Lebensmittelhandel bekommen, oder?


und nochmal liegend.....
 
Hi,

Danke für die vielen Tips, werd mir jetzt erstmal Leinöl besorgen? Ich denke mal das werd ich irgendwo im Lebensmittelhandel bekommen, oder?


und nochmal liegend.....

Der Einsatz ist jetzt mal was ganz neues. :super: Nicht wie immer dieses halbrund.:rolleyes:

Gruss
Usagi

PS: Kriegen wir auch mal ein Bild von der Pfadfinderin zu sehen? :hehe:
 
Hi,

ich glaub da hätte die Pfadfinderin was dagegen, und an einem Bild mangelt es sowiso.....:( aber ich glaub ihr gefällts nicht.......,

die ersten Worte waren:"das ist aber schwer"
Na dann bekommts eben meine Freundin, der gefällts total......die muss es aber auch bezahlen......:eek:......:D


Der Einsatz ist jetzt mal was ganz neues. :super: Nicht wie immer dieses halbrund.:rolleyes:

Gruss
Usagi

PS: Kriegen wir auch mal ein Bild von der Pfadfinderin zu sehen? :hehe:



was meinste mit halbrund? sind Pfadimesser sonst immer irgendwie halbrund?????:confused:

Gruss Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja, falls es jemand interessiert, so sah es aus, als es von Jürgen vom Härten kam......(viertes von oben)

 
... werd mir jetzt erstmal Leinöl besorgen? Ich denke mal das werd ich irgendwo im Lebensmittelhandel bekommen, oder? ....

Nimm fertigenLeinölfirnis.
Das zieht besser ein, hält länger, trocknet besser/schneller und feuert
die Maserung schön an.

Das oben ist nur ein Beispiel. Du kannst auch andere verwenden.
Achte nur darauf das die zugesetzten Trockenstoffe (Sikkative)
kein Blei enthalten. (gibts vermutlich heute gar nicht mehr, aber sicher ist sicher)

Grüße
 
... ich glaube die hatte noch nie nen richtigen Prügel in der Hand......:hmpf::D

...

was meinste mit halbrund? sind Pfadimesser sonst immer irgendwie halbrund?????:confused:

Gruss Steffen

Nanana, keine zweideutigkeiten bitte! :haemisch:

Als "Einsatz" wird doch der Übergang von der Schneide zum Ricasso bezeichnet, oder täusche ich mich jetzt? :ahaa:

Gruss
Usagi Y.
 
Zurück