Fischschwanz Messer

Lord Ulli

Mitglied
Beiträge
1.340
Blöder Name für ein Thema, aber heute morgen fällt mir nichts besseres ein.
Das Messer ist nach meinem Wunsch /Idee so in Form geschmiedet worden.Danke an Norbert Trösch! Stahl ist AEB-L vom Nordischen Handwerk. Das es rasiert.... erwähne ich garnicht erst!!!!

Das Messer soll mit und ohne Griffknotung benutzbar sein. Dieses Ziel ist erreicht. Der Lederknoten wird noch Patina annehmen...und wenn zuviel davon drauf ist wird er von mir in 15 Minuten gewechselt... das ist das schöne daran!
Gibt es jetzt in Mittel und klein, für mich und meine Frau. Passende Scheide werde ich noch bauen
Viel spaß beim schauen...

Gruß Ulli
 

Anhänge

  • K800_PICT0033.JPG
    K800_PICT0033.JPG
    62,2 KB · Aufrufe: 378
  • K800_PICT0015.JPG
    K800_PICT0015.JPG
    111,1 KB · Aufrufe: 316
  • K800_PICT0012.JPG
    K800_PICT0012.JPG
    120,3 KB · Aufrufe: 330
  • K800_PICT0013.JPG
    K800_PICT0013.JPG
    108,4 KB · Aufrufe: 298
  • K800_PICT0005.JPG
    K800_PICT0005.JPG
    115,1 KB · Aufrufe: 283
  • K800_PICT0004.JPG
    K800_PICT0004.JPG
    113,5 KB · Aufrufe: 257
  • K800_PICT0003.JPG
    K800_PICT0003.JPG
    103,7 KB · Aufrufe: 292
  • K800_PICT0002.JPG
    K800_PICT0002.JPG
    123,8 KB · Aufrufe: 480
  • K800_PICT0001.JPG
    K800_PICT0001.JPG
    154,1 KB · Aufrufe: 429
  • K800_PICT0034.JPG
    K800_PICT0034.JPG
    106,7 KB · Aufrufe: 315
Fischi, Fischi, Fischiiiii:irre:!!!
Hi Ulli,
Hat schon was von Minimalismus. Trotz, oder wegen? der Einfachheit ergibt sich aber ein hübsches und brauchbares Gesamtbild - das man durch verschiedene Knotentechniken oder andersfarbige Bänder dann auch noch variieren könnte.
Den AEB-L kenne ich von den Eklund-Klingen - und da bekomme ich eine sehr feine Schärfe hinein.
Denke, da haben Du und Deine Frau zwei richtig gute Messer bekommen.
Viel Spaß damit.
 
Hallo Ulli.

das sind zwei Messer, wie sie mir gefallen. Rustkal und nur auf das Nötigste beschränkt. Sehr gefällige Form. :super:

Grüße
Gerd
 
Hallo Ulli,
das Du mit Leder umzugehen weißt , hat mir hano schon gezeigt. Klasse Handschutz den Du da für die beiden Messer gemacht hast :super:
Bin natürlich ebenfalls auf die beiden Lederscheiden zum Messer gespannt.

Dizzy
 
@ DaBeppo: War schnell geschmiedet, schnell geknotet und wird lange freude beim benutzen bereiten. Da haben wir den selben Geschmack.

@ Thorsten: Manchmal ist eben weniger mehr... macht auch Spaß

@ Gerd: Danke, kannst gerne nachmachen, ist kein Patent drauf. Bei den Knoten hätte ich Tipps...

@ Dizzy: Fertig sind sie ja erst mit den Scheiden. Aber da liege ich momentan noch etwas zurück... werde das zügig abarbeiten und dann zeigen!

Gruß und Dank für´s schreiben, Ulli
 
Die erste Scheide ist fertig. Ist bewust schlicht gehalten, da sie zumMesser passen soll. Das Kleine Messer passt nun mit Scheide in die Kleingeldtasche der Jeans. So hab ich das habenwollen....
Das größere wird sicher ähnlich, nur wird das nicht in der Tasche zu tragen sein.

Gruß Ulli
 

Anhänge

  • K800_PICT0020.JPG
    K800_PICT0020.JPG
    162,1 KB · Aufrufe: 103
  • K800_PICT0019.JPG
    K800_PICT0019.JPG
    167,7 KB · Aufrufe: 108
  • K800_PICT0016.JPG
    K800_PICT0016.JPG
    166,9 KB · Aufrufe: 111
  • K800_PICT0011.jpg
    K800_PICT0011.jpg
    128,4 KB · Aufrufe: 99
  • K800_PICT0010.jpg
    K800_PICT0010.jpg
    122,1 KB · Aufrufe: 126
  • K800_PICT0005.JPG
    K800_PICT0005.JPG
    166 KB · Aufrufe: 98
  • K800_PICT0003.JPG
    K800_PICT0003.JPG
    170,4 KB · Aufrufe: 89
  • K800_PICT0002.JPG
    K800_PICT0002.JPG
    178,6 KB · Aufrufe: 97
hallo ulli
ähm sorry das habe ich scheinbar übersehen.sehr schöne arbeit.von dir wie von norbert.in sachen leder,sag ich nur :super: :super: :super:
grüsse
hano
 
Hallo Ulli,

die Unterbringung des Messers hast Du elegant gelöst. Deine Lederarbeit gefällt mir sehr gut.:super:

Grüße
Gerd
 
Hallo ulli,

auch an mir ist das Messer irgendwie spurlos vorübergezogen.
Gut, dass du es mit deiner Lederarbeit nochmal ans Licht geholt hast.
Beides, sowohl die urigen Klingen als auch die akkurate Lederarbeit finde ich sehr gelungen :super:

mfg
Ulrik
 
Sehr gute Lederarbeit von Dir Ulli,obwohl ich an der Trageschlaufe das Stück Unterleg-Leder weggelassen oder anders gelöst hätte.(Bild7) Ansonsten sehr schön gearbeitet. :super: Auch die Trageweise auf Grund von Größe und Beschaffenheit in der Jeanstasche weiß zu gefallen.

Dizzy
 
Hallo Uli

das kleine gefällt mir besonders gut :super:,
das kann ich mir gut für "jeden Tag" vorstellen
Auserdem prima Lederarbeit .


Gruß ... Norbert
 
Hi Ulli,

wie man es von Dir gewohnt ist: saubere Lederarbeit mit sauberen Nähten :super:
Die Scheide ist zwar schlicht, durch die doppelte Naht und die Form aber keinesfalls langweilig. Denke auch, dass das Messer mit der Größe ein klasse JTM (JedenTagMesser/JeansTaschenMesser) abgibt...
aber... trägt Deine Frau denn Jeans;)?

Gruß vom Thorsten
 
Hallo,
klasse Messer mit tollen Details. :super:

Der Fischschwanz, die Griffwicklung (da wüsste ich wirklich gerne wie das geht...), die Schmiedemarke (witzig, ist das der Tjure von Wicki? :lechz:), die Form und, und, und natürlich die so schlicht wirkende Scheide, ebenfalls mit schönen Details. :super:

Danke fürs Zeigen.

Gruß, Th.
 
@ Hano: War doch noch nicht zu spät! Das Ledern hat spontan geklappt, ist leider nicht immer so. Heute der 2te Teil (unausgeschlafen) hat mehr arbeit gemacht... geht aber noch gerade so durch!

@ Gerd: Danke für dein "Daumen hoch" Freut mich sehr!!!

@ Ulrik: Egal wie spät, so ein Lob geht immer runter wie Öl!!! Danke!

@ Dizzy: Dank auch dir für Lob und Kritik. Kommt etwas zu spät, da ich heute die 2te Scheide fertig gemacht habe. Der Keder unter der Gürtelschlaufe soll "Spiel" garantieren und einschlaufen erleichtern. Auf den unteren könnte man auf jeden Fall verzichten. Werde das demnächst mal testen... Danke für die Anregung.

@ Norbert: Wird im Urlaub seine EDC Tauglichkeit beweisen können...

@ Thorsten: Klar trägt meine Frau auch mal ne Jeans, auch wenn ich die Hosen anhabe.... (zumindest ist das die Aussage, die ich in der Öffentlichkeit zu machen habe...grins)

@ virus3: Danke für´s schreiben! Das mit der Griffwicklung ist eigentlich ganz einfach. Im Grunde ein Scobidoo oder Laneyardknoten mit Erl als Kern.


So, dann mal die Bilder des heutigen Tagewerk (welches unausgeschlafen endstanden ist, also sorry dafür...)
 

Anhänge

  • K800_Scheiden (2).JPG
    K800_Scheiden (2).JPG
    192,6 KB · Aufrufe: 67
  • K800_Scheiden (4).JPG
    K800_Scheiden (4).JPG
    172,9 KB · Aufrufe: 73
  • K800_Scheiden (5).JPG
    K800_Scheiden (5).JPG
    174,6 KB · Aufrufe: 78
  • K800_Scheiden (8).JPG
    K800_Scheiden (8).JPG
    165,2 KB · Aufrufe: 76
  • K800_Scheiden (3).JPG
    K800_Scheiden (3).JPG
    192,4 KB · Aufrufe: 63
hallo ulli
auch das zweite kleidchen weiss zu überzeugen.
allerdings finde ich die erste gelungener.vor allem die doppelte naht gefällt mir sehr gut daran.
grüsse
hano
 
Moin!
Ein tolles Teil mit stimmigem Gesamtbild!
Der Griffknoten ist super. Gibt es irgendwo eine Anleitung?
Gruß aus dem Norden!
 
Oh ja, das ist genau mein Ding, Sauber:super:
Die Griffwickelung, und dein Stempel sind natürlich die Kirsche auf der Sahne.

Gruss unsel
 
Grüß Dich Ulli.

Schlafmangel kenn´ich... trotzdem handwerklich gut geworden.

Beim Design/ der Form ist es mir ein bisschen sehr schlicht.
Denke auch, eine doppelte Naht hätte es noch etwas aufgepeppt.

Aber das kommt auch daher, dass man beide Messer und Scheiden vergleicht... da verblasst dann die 2te etwas. Einzelnd gesehen passt die 2te wieder... macht´s zu einem schlichten, urigen Messer.
Das Kleine wirkt hingegen durch den Schwung im Leder edler.

Somit hast Du zwei relativ gleichen Messern zwei unterschiedliche Charaktere verpasst - komplett gleich wäre ja auch langweilig.
 
@ Mister B: Freut mich, das es gefällt. Anleitung zum Knoten wird es bestimmt irgenwo hier geben... sonst mach ich vielleicht mal eine.

@ Unsel: Auch dir ein Dankeschön. Ehre wen Ehre gebührt. Geschmiedet hat die Messer Norbert Trösch, dem ich das Kompliment für den Stempel weiterreiche. Den hat er selbst gemacht!!! Und der gefällt mir auch super gut. Der Rest ist aber mein Werk!!!

Gruß Ulli
 
Zurück