Hallo erstmal,
das ist mein erster Eintrag hier im Forum.
So, nachdem ich nun schon das zweite Opinel Nr. 8 zerlegt hab, wird es zeit für ein feststehendes Messer. (wäre mein erstes Feststehendes Messer, wenn man von Küchernmesser absieht
)
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
ja
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
feststehend
Wofür soll das Messer verwendet werden?
normale EDC arbeiten (Gummi schneiden, Pakete öffnen,Kabel durchtrennen,abisolieren) soll aber auch gröbere Sachen, wie kleinere Hebelarbeiten, Nägel ziehen, oder das Durchstoßen von härteren Materialien schaffen. (... werde trotzdem nicht auf ein kleines Opinel verzichten können
)
Will es auch mal auf einen kleinen Ausflug in die Natur mitnehmen.
Von welcher Preisspanne reden wir?
ich sag mal bis so 100 €
Wie groß soll das Messer sein?
Soll so gut wie möglich verdeckt oder "in" der Hosenatsche getragen werden, deshalb nicht so riesig. Alltagstauglich
Klingenlänge würde ich mal so zwischen 7cm-10cm eingrenzen,
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Kunststoff-Griff, hauptsache schön griffig
Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide: Kydex wäre schön, gerne auch andere Materialien solange es praktisch bleibt.
Welcher Stahl darf es sein?
EDC-tauglich, kann auch rostend sein, bin mit meinen rostenden Opinel auch immer ganz gut klargekommen (mit ein bischen Pflege ist das kein Problem), aber kann auch gerne ein rostträger Stahl sein.
Klinge und Schliff
Alltagstauglich und robust, ich denke ein Flach- oder Konvexschliff wären am sinnvollsten, lasse mich aber gerne von euch inspirieren.
Linkshänder?
rechtshänder
Freu mich schon auf eure Antworten.
Grüße
das ist mein erster Eintrag hier im Forum.
So, nachdem ich nun schon das zweite Opinel Nr. 8 zerlegt hab, wird es zeit für ein feststehendes Messer. (wäre mein erstes Feststehendes Messer, wenn man von Küchernmesser absieht
)Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
ja
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
feststehend
Wofür soll das Messer verwendet werden?
normale EDC arbeiten (Gummi schneiden, Pakete öffnen,Kabel durchtrennen,abisolieren) soll aber auch gröbere Sachen, wie kleinere Hebelarbeiten, Nägel ziehen, oder das Durchstoßen von härteren Materialien schaffen. (... werde trotzdem nicht auf ein kleines Opinel verzichten können
Will es auch mal auf einen kleinen Ausflug in die Natur mitnehmen.
Von welcher Preisspanne reden wir?
ich sag mal bis so 100 €
Wie groß soll das Messer sein?
Soll so gut wie möglich verdeckt oder "in" der Hosenatsche getragen werden, deshalb nicht so riesig. Alltagstauglich
Klingenlänge würde ich mal so zwischen 7cm-10cm eingrenzen,
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Kunststoff-Griff, hauptsache schön griffig
Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide: Kydex wäre schön, gerne auch andere Materialien solange es praktisch bleibt.
Welcher Stahl darf es sein?
EDC-tauglich, kann auch rostend sein, bin mit meinen rostenden Opinel auch immer ganz gut klargekommen (mit ein bischen Pflege ist das kein Problem), aber kann auch gerne ein rostträger Stahl sein.
Klinge und Schliff
Alltagstauglich und robust, ich denke ein Flach- oder Konvexschliff wären am sinnvollsten, lasse mich aber gerne von euch inspirieren.
Linkshänder?
rechtshänder
Freu mich schon auf eure Antworten.

Grüße
.