Guten Abend Messerverrückte!
Ich bin auf der Suche nach einem anständigem Fixed.
Ich werde es hauptsächlich als Alltagsmesser brauchen, soll heißen mal Papier, mal Plastik, mal eine Schnur schneiden, ab und zu mal Gemüse oder Obst. Desweiteren sollte es aber auch für leichten Outdooreinsatz geeignet sein.
Ich habe mich schon ein wenig umgeschaut und diese Messer in meine engere Auswahl genommen:
Puma Catamount
Dieses Messer von Puma gefällt mir vom Design sehr gut. Nur stellt sich mir dir Frage aus welchem Stahl denn nun die Klinge ist, aus 440A oder 440C. Der Shop gibt 440A an, hier im Forum habe ich aber auch schon oft gelesen das es 440C sein soll, auf eine Mail von Puma warte ich noch.
Fällkniven WM1
Über das Messer habe ich bisher nur gutes gelesen. Super Stahl, top verarbeitet. Allerdings stören mich hier die Proportionen ein wenig, die Klinge ist mir etwas zu kurz und dafür zu breit.
Beim Preis liegt dir Schmerzgrenze bei 80€, und da kann auch nicht viel dran gerüttelt werden.
Zum Stahl:
Nunja, im Prinzip hab ich keine Ahnung von den verschiedenen Stählen.
Er sollte recht Schnitthaltig und gleichzeitig einigermaßen einfach ziemlich scharf zu bekommen sein. Das sich diese Sachen gegenseitig widersprechen weiß ich, ich suche halt die gute Mitte.
Der Schliff sollte so sein das ich das Messer ohne große Probleme selber nachschärfen kann.
Als Klingenform bevorzuge ich Clip oder Drop Point, falls es aber ein Messer gibt das all meine Erwartungen erfüllt jedoch eine andere Klingenform hat würde ich diesen Punkt vernachlässigen.
Freue mich auf Vorschläge
Ich bin auf der Suche nach einem anständigem Fixed.
Ich werde es hauptsächlich als Alltagsmesser brauchen, soll heißen mal Papier, mal Plastik, mal eine Schnur schneiden, ab und zu mal Gemüse oder Obst. Desweiteren sollte es aber auch für leichten Outdooreinsatz geeignet sein.
Ich habe mich schon ein wenig umgeschaut und diese Messer in meine engere Auswahl genommen:
Puma Catamount
Dieses Messer von Puma gefällt mir vom Design sehr gut. Nur stellt sich mir dir Frage aus welchem Stahl denn nun die Klinge ist, aus 440A oder 440C. Der Shop gibt 440A an, hier im Forum habe ich aber auch schon oft gelesen das es 440C sein soll, auf eine Mail von Puma warte ich noch.
Fällkniven WM1
Über das Messer habe ich bisher nur gutes gelesen. Super Stahl, top verarbeitet. Allerdings stören mich hier die Proportionen ein wenig, die Klinge ist mir etwas zu kurz und dafür zu breit.
Beim Preis liegt dir Schmerzgrenze bei 80€, und da kann auch nicht viel dran gerüttelt werden.
Zum Stahl:
Nunja, im Prinzip hab ich keine Ahnung von den verschiedenen Stählen.
Er sollte recht Schnitthaltig und gleichzeitig einigermaßen einfach ziemlich scharf zu bekommen sein. Das sich diese Sachen gegenseitig widersprechen weiß ich, ich suche halt die gute Mitte.
Der Schliff sollte so sein das ich das Messer ohne große Probleme selber nachschärfen kann.
Als Klingenform bevorzuge ich Clip oder Drop Point, falls es aber ein Messer gibt das all meine Erwartungen erfüllt jedoch eine andere Klingenform hat würde ich diesen Punkt vernachlässigen.
Freue mich auf Vorschläge