Masterchief
Mitglied
- Beiträge
- 34
Hi,
alle Jahre wieder wäre jetzt wohl der Anfang
.
Der Fragenkatalog:
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja!
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Fixed!
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Edc, Pakete öffnen, selten mal ein Paketband zerschneiden, Packungen öffnen....
Von welcher Preisspanne reden wir?
bis 125€ +-
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Die Klingenlänge hat eher eine sekundäre Priorität (aber 6cm sollten schon drins sein). Was mir wichtig ist: Kein 3-Finger Messer oder ähnliches. Ich möchte es auch noch "anfassen" können. Mit dem CT1 komme ich von der Grifflänge her gut aus. 0,5cm weniger wären auch gut.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
"Ganzstahlmesser", am liebsten ohne oder mit sehr flachen Griffschalen.
Am besten sollte sich der Griff auch mit Paracord umwickeln lassen. Also praktisch eine Art Griffwicklung.
Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide: Leder, Kydex oder ein anderes Material?
Sekundär. Am liebsten Kydex. Allerdings würde ich auch etwas drauflegen und mir eine für ein passendes Messer anfertigen lassen. Also kein KO-Kriterium.
Welcher Stahl darf es sein?
für alles offen
Klinge und Schliff
für alles offen
Linkshänder?
Nein!
Was ich mir schon angeschaut habe:
Izula 2
Black Jack 155 - gefällt mir ganz gut, eig. mein Favorit, bloß bin ich mir mit der Grifflänge nicht so sicher...
Bekomme auch leider keins zur Hand ums zu testen
...
Kabar Necker scheidet definitiv aus, finde es iwie zu ballig, ich kanns nicht genau beschreiben...
Spartan Blades - Enyo, hat denke ich einen zu kurzen Griff. Die Form gefällt mir hingegen ganz gut
.
Bravo Necker - nicht sicher mit der Grifflänge...
Vllt. könnt ihr mir zu dem ein oder anderen Messer etwas sagen (erfahrungen,..), oder habt noch Vorschläge parat. Würde mich freuen.
Gruß
alle Jahre wieder wäre jetzt wohl der Anfang
Der Fragenkatalog:
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja!
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Fixed!
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Edc, Pakete öffnen, selten mal ein Paketband zerschneiden, Packungen öffnen....
Von welcher Preisspanne reden wir?
bis 125€ +-
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Die Klingenlänge hat eher eine sekundäre Priorität (aber 6cm sollten schon drins sein). Was mir wichtig ist: Kein 3-Finger Messer oder ähnliches. Ich möchte es auch noch "anfassen" können. Mit dem CT1 komme ich von der Grifflänge her gut aus. 0,5cm weniger wären auch gut.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
"Ganzstahlmesser", am liebsten ohne oder mit sehr flachen Griffschalen.
Am besten sollte sich der Griff auch mit Paracord umwickeln lassen. Also praktisch eine Art Griffwicklung.
Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide: Leder, Kydex oder ein anderes Material?
Sekundär. Am liebsten Kydex. Allerdings würde ich auch etwas drauflegen und mir eine für ein passendes Messer anfertigen lassen. Also kein KO-Kriterium.
Welcher Stahl darf es sein?
für alles offen
Klinge und Schliff
für alles offen
Linkshänder?
Nein!
Was ich mir schon angeschaut habe:
Izula 2
Black Jack 155 - gefällt mir ganz gut, eig. mein Favorit, bloß bin ich mir mit der Grifflänge nicht so sicher...
Bekomme auch leider keins zur Hand ums zu testen
Kabar Necker scheidet definitiv aus, finde es iwie zu ballig, ich kanns nicht genau beschreiben...
Spartan Blades - Enyo, hat denke ich einen zu kurzen Griff. Die Form gefällt mir hingegen ganz gut
Bravo Necker - nicht sicher mit der Grifflänge...
Vllt. könnt ihr mir zu dem ein oder anderen Messer etwas sagen (erfahrungen,..), oder habt noch Vorschläge parat. Würde mich freuen.
Gruß