Flaschenöffner

Norge

Mitglied
Beiträge
1
Hallo Zusammen,
für Euch Cracks bestimmt eine einfache Frage.
Wofür ist die kleine Kerbe unten am Flaschenöffner bei einem Klappmesser da? Um Nägel zu ziehen ist sie zu klein, um Draht zu schneiden ist sie zu stumpf. Also wozu ist die gut?

Viele Dank für Eure Antworten.

Norge
 
bei vic. und co. werden die als abisolierer deklariert. habs noch nich ausprobiert dafür hab ich meine stripax (elektrikas wissen bescheid :hmpf: )
wenns geholfen hat: bitte
wenn nich: schade und belehrt mich...
beste
arch
 
glaube auch zu wissen, das das teil für abisolierarbeiten sein soll. kann ich mir aber sehr schlecht vorstellen. wie gesacht.. stripax rockt ziemlich.. (;

und sonst bist du doch mit ner klinge besser bedient? oder mit den zähnen, je nach querschnitt..^^
 
archangel211285 schrieb:
bei vic. und co. werden die als abisolierer deklariert.
Was sie nicht daran hindert, sich das "Beweisfoto" schlichtweg zusammenzufälschen. :D (Gerade Schnittkante statt Dehnungsspuren)
http://www.victorinox.de/newsite/de/produkte/produktdetails/champ/8.JPG

Das als Drahtabisolierer geeignetste Werkzeug an einem Schweizer läuft unter dem Tarnnamen "Schere". ;) Werkzeug fixieren, Draht in den Winkel zwischen den Schneiden einlegen, etwas anpressen, (zum Griff hin schräg) ziehen. Danach ist die Isolierung auf 50-75% des Umfangs durch, den Rest erledigt man, indem man mit den Fingern(ägeln) zupackt und das Abfallstück 'runterzieht.
 
Beim SwissTool, wo es einen "richtigen" Abisolierer gibt, geben sie dieser Kerbe die Funktion "Drahtbieger" - was immer die damit meinen.
 
Also Abisolierer is es auf jedenfall mal keiner. Da bräuchte man schon eine scharfe Kante. Drahtbieger klingt gut. Hat mich gleich an den Drahtschneider des WSK erinnert, Draht rein (auf spannunt) wackeln und ab is.
 
Zurück