Fleischermesser der exklusiven Art....

pit03

Mitglied
Beiträge
400
Nabend auch allen.

Letzten Herbst bekam ich meinen ersten Kundenauftrag in sachen Damastmesser. Der Kunde wollte ein Fleischermesser für Seine Frau (Fleischermeisterin) aus einen einfachen Lagendamast haben. Es sollte ein Gebrauchsmesser werden und deshalb habe ich Kugellagerstahl mit 1.2842 und 1.2767 verschweißt, 270 Lagen waren es dann zum Schluß.

Hier die Skizze mit dem Rohling.
fleischermesser001.jpg

Und den Rohling angeätzt.
fleischermesser002.jpg


Da ich nur ein einfacher Schmied bin habe ich den Rohling zur weiteren Bearbeitung zwie Freunden übergeben die das Werk dann volenden sollten.

Rolf Wieland (Auch Hobbyschmied) und Schleifkünstler brachte dann das Messer in die Richtige Form. Hier mal Seine H.P.
http://www.wielandklinge.de/
Für die Griffschalen war dann Frank Kreyer zuständig. Er ist Messermacher und verschönert jede Klinge mit dem passenden Griff.
Hier eine Auswahl Seiner Griffe von Rolf´s Homepage.
http://www.wielandklinge.de/empfehlung.html

Doch nun zum endergebniss der Arbeiten.

fleischermesser01.jpg


fleischermesser02.jpg


fleischermesser03.jpg


fleischermesser04.jpg


Ich hoffe ich habe Euch mit meiner Dokumentation nicht gelangweihlt und Wünsche Euch allen ein gutes Neues Jahr.

Gruß von pit03 (Peter Broich).
 
Spitze!

Welche Maße hatte das gute Srück?
Und welches Griffmaterial?

Bei der tollen Kontur hätte sich fast ein tapered Tang rentiert!

Grüße

Gerhard
 
Hallo Peter,

ein extrem schönes Teil hast Du da gemacht. Scheint eine mächtig dicke Klinge zu haben. Freue mich schon, wenn Du uns die Maße mitteilst.
Welches Griffmaterial hast Du verwendet?
 
Tolle Arbeit, Pit03! Das ist ein schönes Messer, und ich hoffe, es wird auch gebraucht.
Ich finde, die Art des Damastes bringt viel Dynamik in die Klinge.
Kompliment.

Und natürlich hast Du uns nicht gelangweilt, im Gegenteil.
Und: ich denke, ich besuche Dich endlich doch mal im Neuen Jahr, aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

Guten Rutsch dann!
 
Hallo Leute.

Also zu den Maßen kann ich Euch nichts genaues sagen da ich das Messer schon dem Kunden übergeben habe.
Aber ca. 280mm. Gesammtläge hatte es sicher.
Klingenhöhe so um die 30mm. und die Dicke am Schaft so 4-5mm.

Das Griffholz besteht aus Wenge soll aus Süd-Afrika sein.

Soviel noch von mir als ergänzug dazu.

Gruß pit03 (Peter Broich).
 
ja ja, das Schmieden ist immer das schönste, nur das Schleifen und der Griff gehen ziemlich auf die Nerven, hab immernoch irgendwo 2 Klingen rumfliegen, die einfach nicht fertig werden :rolleyes:
 
Zurück