Nabend auch allen.
Letzten Herbst bekam ich meinen ersten Kundenauftrag in sachen Damastmesser. Der Kunde wollte ein Fleischermesser für Seine Frau (Fleischermeisterin) aus einen einfachen Lagendamast haben. Es sollte ein Gebrauchsmesser werden und deshalb habe ich Kugellagerstahl mit 1.2842 und 1.2767 verschweißt, 270 Lagen waren es dann zum Schluß.
Hier die Skizze mit dem Rohling.
Und den Rohling angeätzt.
Da ich nur ein einfacher Schmied bin habe ich den Rohling zur weiteren Bearbeitung zwie Freunden übergeben die das Werk dann volenden sollten.
Rolf Wieland (Auch Hobbyschmied) und Schleifkünstler brachte dann das Messer in die Richtige Form. Hier mal Seine H.P.
http://www.wielandklinge.de/
Für die Griffschalen war dann Frank Kreyer zuständig. Er ist Messermacher und verschönert jede Klinge mit dem passenden Griff.
Hier eine Auswahl Seiner Griffe von Rolf´s Homepage.
http://www.wielandklinge.de/empfehlung.html
Doch nun zum endergebniss der Arbeiten.
Ich hoffe ich habe Euch mit meiner Dokumentation nicht gelangweihlt und Wünsche Euch allen ein gutes Neues Jahr.
Gruß von pit03 (Peter Broich).
Letzten Herbst bekam ich meinen ersten Kundenauftrag in sachen Damastmesser. Der Kunde wollte ein Fleischermesser für Seine Frau (Fleischermeisterin) aus einen einfachen Lagendamast haben. Es sollte ein Gebrauchsmesser werden und deshalb habe ich Kugellagerstahl mit 1.2842 und 1.2767 verschweißt, 270 Lagen waren es dann zum Schluß.
Hier die Skizze mit dem Rohling.

Und den Rohling angeätzt.

Da ich nur ein einfacher Schmied bin habe ich den Rohling zur weiteren Bearbeitung zwie Freunden übergeben die das Werk dann volenden sollten.
Rolf Wieland (Auch Hobbyschmied) und Schleifkünstler brachte dann das Messer in die Richtige Form. Hier mal Seine H.P.
http://www.wielandklinge.de/
Für die Griffschalen war dann Frank Kreyer zuständig. Er ist Messermacher und verschönert jede Klinge mit dem passenden Griff.
Hier eine Auswahl Seiner Griffe von Rolf´s Homepage.
http://www.wielandklinge.de/empfehlung.html
Doch nun zum endergebniss der Arbeiten.




Ich hoffe ich habe Euch mit meiner Dokumentation nicht gelangweihlt und Wünsche Euch allen ein gutes Neues Jahr.
Gruß von pit03 (Peter Broich).