Flood-to-Throw Mechanismus bei Neuanschaffung verzweifelt gesucht

321

Mitglied
Beiträge
226
Entweder habe ich einen
uglygaga.gif
, oder die Chinesen können nichts richtig.

Eigentlich wollte ich endlich auch mal *eine* Flood-To-Throw Lampe zum Spielen. Als es dann vor einigen Wochen bei DX laut Beschreibung eine gab, hab ich sie mir bestellt.

Beim Ausprobieren habe ich dann aber verzweifelt den Fokussiermechanismus gesucht, bis das passierte:



Mein erstes Fazit: Die Linse ist nirgends in der Bezel befestigt und kann so auch nicht weiter von der LED weg. -> keine Fokusänderung möglich.
Hinzu kommt wohl die Tatsache, dass sich die Linse mit der LED verkanten kann. Ich bekomme das Ding bisher nicht wieder aus der Linse.
Ein O-Ring in der Bezel führt dazu, dass die Linse sich beim Aufdrehen mitdreht. Ergebnis: Siehe oben.

Das hier sind die Einzelteile der Lampe:



Der LED-Einsatz hat ein Gewinde und lässt sich komplett in den Kopf hinein- und wieder auf der anderen Seite hinausschrauben:



Hier das Gewinde durch den Kopf hindurch (mit diesem wird der Kopf auch auf dem Body fixiert):



Das untere Ende der Pill passt mit viel Spiel in den Body:



Und hier in der Bezel sehe ich nichts, was zum Halten der Linse dienen könnte. Höchstens der O-Ring, der dann aber zwischen Linsenrand und Bezel gequetscht werden müsste.



Hat irgendjemand eine Idee, wie das Ding als Flood-to-Throw Lampe funktionieren soll bzw. könnte???
Ohne der Flood-to-Throw Funktion habe ich hier eine 3 AAA Lenser Kopie, mit der ich rein garnichts anfangen kann. :rolleyes:
 
:steirer: Danke, du hast meinen Tag gerettet - bei sowas kann man sich ein herzhaftes Lächeln einfach nicht verdrücken. :steirer:

Seh ich das Richtig das der DIE unten in der Optik hängt?
Wenn ja, geh ich mal schwer davon aus das das fokusieren nie geplant war.
 
:p

Mittlerweile habe ich die LED rausgepopelt und wieder aufgelötet. Die Lampe ist auf keinen Fall eine Flood-To-Throw Lampe:



Defokussiert ist der Beam total unbrauchbar. (Und die Linse klappert drin rum, stellt sich schräg - sie wird ja normalerweise zwischen Bezel und LED geklemmt.)
Fokussiert sieht er so aus wie man es von einer Collimator-Linse erwartet. Relativ großer Hotspot und wenig Spill.

Also ein großer Griff ins Klo - dabei ist die Lampe an sich gut verarbeitet und auch die Wärmeableitung ohne Löcher unter dem Star mit massiver Pill verhältnismäßig gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Thomas: Ich habe hier eine andere FtT von DX übrig die noch funzt,
schreib mich an und du bekommst sie "for free".
 
@321:

In der Tat kann diese Lampe Bauart bedingt nicht von Throw zu Flood eingestellt werden.

Dazu müsste die Optik im Bezel fixiert sein und die Pill in einer Nut laufen,
damit sie beim drehen des Head axial verschoben wird.

So ist das bei den LL realisiert.


So ist das nur ein look-alike einer LL ohne Hokus Pokus,
aber wenigsten den Energietank hast du. :steirer:



Heinz


BTW:
Die LL-P7 aus dem Passaround hat mich nicht überzeugt,
aber dennoch möchte ich eine ähnliche Lampe in der Sammlung haben.
Habe mir die Tank007 TK737 bestellt.
Die hat nicht nur einen Energietank, sondern schluckt auch LIR18650.
Eine art Nonius, für die Fokusierung, gibt es zudem als Weltneuheit :steirer:
 
Zurück