Florett

fshamburg

Mitglied
Beiträge
1.565
Hallo
Hier mal ein paar Bilder zum Thema heute: Ein E-Florett mit Pistolengriff.
Gruß Frank
 

Anhänge

  • Florett (7).jpg
    Florett (7).jpg
    72 KB · Aufrufe: 195
  • Florett (9).jpg
    Florett (9).jpg
    82,1 KB · Aufrufe: 171
  • Florett Ausfall.JPG
    Florett Ausfall.JPG
    93,9 KB · Aufrufe: 191
  • Florett Fechtstellung.JPG
    Florett Fechtstellung.JPG
    97,5 KB · Aufrufe: 182
  • Florett mit Pistolengriff.JPG
    Florett mit Pistolengriff.JPG
    97,8 KB · Aufrufe: 343
  • Florett (14).JPG
    Florett (14).JPG
    93 KB · Aufrufe: 149
Ja, E heißt elektrisch. Die Gegner tragen Westen aus einem leitenden Material (die er hier nicht an hat) und sind auf der Fechtbahn mit einer Elektronik verkabelt. In der Spitze der Waffe ist ein kleines Schalterchen, das bei einer genau definierten Kraft bei einem Treffer auf der Weste des Gegners den Stromkreis schliesst. Die Elektronik erkennt das und zeigt den Treffer über bunte Lampen an. Treffer, die nicht auf der Weste landen, werden über weiße Lampen angezeigt.
Jetzt braucht der Kampfrichter nur noch aufgrund der vorhergehenden Aktionen entscheiden, ob der Treffer gültig ist und voilá: Man hat seinen ersten Punkt erreicht.

Das Dingen sieht beim Sportflorett und auch Degen immer so aus.
Hat aber eigentlich vom Griffgefühl nix mit einer Pistole gemein.
Die klassischen italienischen oder französischen Griffe (Gerade mit und ohne Parierstängelchen hinter der Glocke) sind zwar mal schön um damit eine Lektion zu geben oder für Schulübungen, beim Freifechten oder gar auf Turnieren halte ich aber gar nichts davon.

Schön zu sehen, dass sich hier noch andere Fechter tummeln. Bei welchem Verein bist du?


P.s.: 1.: Tiiiefer sitzen,
2.: der Ausfall geht weiter
3.: den linken Arm beim Ausfall nach hinten strecken
4.: tiiiefer sitzen
5.: Die Waffenhand nicht nach außen drehen :steirer:
:D Mach weiter so! Wirst sehen, das Fechten macht echt Spaß und ist in vielerlei Hinsicht eine gute Schule!


Schönen Gruß!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Gandi
Schön, dass du mir eine Nachricht geschrieben und ein paar Tips gegeben hast, sie sind bestimmt sehr hilfreich. Ich bin Anfänger und mache am Samstag meine Anfängerprüfung, deswegen habe ich es noch nicht so perfekt drauf. Mein Verein heißt Altonaer Fechtverein. Das ist in Altona auf einer Handelsschule. Also wie gesagt, danke für die Tips und ich werde auf jeden Fall dabei bleiben.
Gruß David
 
Hallo David!

Das mit den Tips überlasse ich mal lieber deinen Trainern, die machen das schon! :D

Lass dich bei der Prüfung nicht nervös machen, so wie das auf den Bildern aussieht, klappt das schon! :super:
Bei mir hiess die Prüfung noch Turnierreife, ist aber schon ein bisschen her. Danach habe ich knapp 14 Jahre für den TSV Oberammergau gefochten, hab mal bei den A- Junioren in der deutschen Rangliste mitgemischt und mich später aufs Trainer(Alten)teil zurückgezogen. Und musste dann leider beruflich bedingt ganz aufhören. War aber eine echt schöne Zeit.
In gewisser Weise profitiere ich heute noch davon. Ich denke, das es wenig Sportarten gibt, die die eigene Disziplin so fördern. Aber auch deine Reaktionen, Reflexe und auch das taktische Denken werden sich vorteilhaft entwickeln!

Und es macht einfach Spaß!

Viele Grüße und alles gute für Samstag,

Robert
 
Hi Robert

Ich habe die Prüfung inzwischen bestanden mit 93/100 Punkten:super:. Beim Weihnachts-Turnier der Altonaer Fechtriege habe ich mit einem erfahrenen Fechter gemeinsam den ersten Mannschaftsplatz belegt:cool:.
Im Februar beginnen jetzt die Hamburger Meisterschaften. Hoffentlich werde ich dort auch Erfolg haben.
Gruß David
 
Zurück