Hallo liebe Forumsgemeinde,
Habe mal auf der Site von Cold Steel gestöbert und ein sehr schönes Messer gefunden, nur darf man das in DE nicht führen und wenn man die Klinge entsprechend überarbeiten würde, müsste man 21 mm abnehmen. Wer will schon einen langen Griff und eine kurze Klinge?
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Um ein Klappmesser welches dem Espada Large entspricht, aber der deutschen Gesetzeslage entspricht. (Klinge unter 12 cm und nicht Öffnungshilfe wie Thumbstick Klingenloch oder Wave).
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Zum Dabeihaben bei Ausflügen in die Natur, wenn man nicht weiß, ob man nicht doch ein kräftigeres Messer brauchen kann aber das Fixed nicht den ganzen Tag dabei sein soll.
Von welcher Preisspanne reden wir?
bis 250 Euro.
Wie groß soll das Messer sein?
Möglichst nicht weniger als der Gesetzgeber erlaubt.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Die Materialien nach verfügbarkeit, aber der Stil so nah wie möglich am Original, weil mir die Kombination aus dem gebogenen Griff und der Hechtklinge sehr zusagt.
Welcher Stahl darf es sein?
Nur ein gut schäfbarer und schnitthaltiger wie 440c AUS-8 uä.
Klinge und Schliff
Nur Hechtklinge weil es mein Drop Point Fixed nur ergänzt und weil es öfter mit dabei ist, wenn keine grösseren Arbeiten zu erwarten sind.
Linkshänder?
Links oder Rechts ist egal, weil in DE eh nur nur ein Nagelhieb zum Öffnen in Frage kommt.
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Alle, auch Slipjoint.
Alles in allem ein gesetzeskonformes Espada möglichst mit Clip also.
Die gängigen Modelle von Puma, Buck und Herbertz habe ich mir schon angesehen, aber die von Cold Steel sind schon ganz anders robust und mit Clip auch zur Hand wenns mal schneller gehen soll.
So, nun habe ich hoffentlich alle Kriterien erwähnt.
Würde mich freuen, wenn es wider Erwarten ein solches Messer gibt aber lich asse mich gerne eines besseren belehren.
Besten Dank schonmal für Eure Bemühungen.
Bis dann
Timber
Habe mal auf der Site von Cold Steel gestöbert und ein sehr schönes Messer gefunden, nur darf man das in DE nicht führen und wenn man die Klinge entsprechend überarbeiten würde, müsste man 21 mm abnehmen. Wer will schon einen langen Griff und eine kurze Klinge?
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Um ein Klappmesser welches dem Espada Large entspricht, aber der deutschen Gesetzeslage entspricht. (Klinge unter 12 cm und nicht Öffnungshilfe wie Thumbstick Klingenloch oder Wave).
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Zum Dabeihaben bei Ausflügen in die Natur, wenn man nicht weiß, ob man nicht doch ein kräftigeres Messer brauchen kann aber das Fixed nicht den ganzen Tag dabei sein soll.
Von welcher Preisspanne reden wir?
bis 250 Euro.
Wie groß soll das Messer sein?
Möglichst nicht weniger als der Gesetzgeber erlaubt.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Die Materialien nach verfügbarkeit, aber der Stil so nah wie möglich am Original, weil mir die Kombination aus dem gebogenen Griff und der Hechtklinge sehr zusagt.
Welcher Stahl darf es sein?
Nur ein gut schäfbarer und schnitthaltiger wie 440c AUS-8 uä.
Klinge und Schliff
Nur Hechtklinge weil es mein Drop Point Fixed nur ergänzt und weil es öfter mit dabei ist, wenn keine grösseren Arbeiten zu erwarten sind.
Linkshänder?
Links oder Rechts ist egal, weil in DE eh nur nur ein Nagelhieb zum Öffnen in Frage kommt.
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Alle, auch Slipjoint.
Alles in allem ein gesetzeskonformes Espada möglichst mit Clip also.
Die gängigen Modelle von Puma, Buck und Herbertz habe ich mir schon angesehen, aber die von Cold Steel sind schon ganz anders robust und mit Clip auch zur Hand wenns mal schneller gehen soll.
So, nun habe ich hoffentlich alle Kriterien erwähnt.
Würde mich freuen, wenn es wider Erwarten ein solches Messer gibt aber lich asse mich gerne eines besseren belehren.
Besten Dank schonmal für Eure Bemühungen.
Bis dann
Timber