Folder als Geldclip gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
C

cabal2000

Gast
Aufgrund der geballten Fachkompetenz habe ich mich nach interessiertem Lesen dieses Forums dazu entschlossen mich ebenfalls hier zu registrieren.

Somit möchte Ich meinen Einstand mit folgender Frage einleiten :

Ich trage mich mit dem Gedanken zusätzlich zu meinem sonstigen EDC Set einen Böker Wharcom Folder zu kaufen. Leider musste ich nun lesen dass dieses Messer aufgrund der rechtlichen Lage wohl nicht dafür in Frage kommt insofern der Einhand "Knopf" nicht entfernt wird.

Die Optik hatte mich sehr überzeugt und ich würde mich an dieser Stelle freuen wenn mir jemand rechtlich unbedenkliche Alternativen nennen oder mir gegebenfalls nahelegen könnte ob ich evtl mit meiner Information falsch liege.


Vielen Dank im vorraus..
 
Vielen Dank für die rasche Antwort.

Sicher eine praktikable Lösung aber ich müsste wohl ergänzend hinzufügen dass mir eine Art "Tactical" Look besonders zusagt.

PS: Der Tip wäre allerdings was für ein bald anstehendes Präsent :)
 
Ich hab ein SOG Mini Topo, und wenn ich mir das recht überlege ist das ein genialer Tactical-2 Hand - Money Clip.
pict5243a3et.jpg


Woz
 
Hallo,

was hällste von dem
Kershaw K6400 Money Clip mit Rosewood inlay (ist übrigens kein Rosenholz!)

oder nen Victorinox aus der 537er Serie...

Ich würde als Geldclip das Kershaw bevorzugen
 
Moin Moin,

ich war letzte Woche beim meinem Flensburger Stammhändler (Clauberg in der Großen Straße) und habe mir ein Muela-Steakmesser als Brotzeitmesser gekauft. Dabei fiel mir das Victorinox Money Clip ins Auge.
Link siehe oben (Messerjoker). 74 mm, Alox-Griffschalen, Klinge, Schere, Nagelfeile. Sehr hübsch. Gleich gekauft. Und was soll ich sagen: ideale Ergänzung zum EDC. Der Clip hat die richtige Spannung, um das Messer in die Sakko-Innentasche zu clippen. Es fällt dann nicht hinaus, wenn man das Sakko über den Arm trägt. Odr ohne Jacke in der Hemdtasche.
Die anderen Empfehlungen gefallen auch. Das ein oder andere werde ich mir noch zulegen.

Grüße von der Flensburger Förde
Sven Hedin
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück