Folder für sehr große Hände

Bagel

Mitglied
Beiträge
24
Hallo!

Hab mich schon mal durch das ganze Forum gelesen :glgl:
Hab aber das Richtige (noch) leider nicht gefunden.

Möchte ein Folder für Outdoor, Wandern etc. kaufen.
Hier meine Wunschliste:
für große Hände gut geeignet (große Klinge auch gut)
rutschfest (auch bei nassen Händen)
Klingenstahl gute Qualität (muss nicht High-End sein)
Preis: bis ca 60 €
wenn möglich mit Säge (aber kein Muß)

Dank im Voraus für Eure Mühe
Bagel
 
frag mal jenni von kizlyar knifes wegen dem sterkh folder mit gummigriffen, der ist stabil, was fuer grosse haende und ansonsten ein richtiges arbeitspferd, leider kostet er ein bisschen was mehr... als 60€.
altenative: solinger hippekniep (notschlachter) je nach hersteller um 20 €
 
Das CRKT M18 ist auch ein etwas grober Folder, sehr stabil,absolut nicht ästhetisch aber sehr stark.
 
Wow! Das ging ja schnell. Da ist ja einiges dabei!

Das Ka-Bar Mule gefällt mir gut. Ist das ein Arbeitstier? Wie ist da die Verarbeitung? Gefällt mir, weil es einen rutschfesten Griff hat.

Das CRKT hab ich mir auch schon überlegt, aber ich hätt schon gerne ein Folder, das auch bei nassen Händen noch sicher in der Hand liegt. Von den Materialien denk ich mal, dass das beim CRKT nicht der Fall sein dürfte, oder?

105 Euro sprengt mein Budget leider etwas!
Vielleicht hol ich mir auch ein Victorinox für die Spielereien und ein Arbeitstier als Folder. Dann wäre das Sägeproblem gelöst.
Oder hat jemand einen Vorschlag für eine kleine, gute Outdoorsäge?

Grüße, Bagel
 
Habe ein CRKT M16 und finde das geht eigentlich ganz gut es mit nassen Händen anzufassen. Liegt trotzdem noch fest in der Hand. Ist aber wohl auch eine Auslegungssache. Sonst guck dir mal die M16 Serie an, Preise sind ganz ok und für große Hände ist es wohl auch geeignet denk ich. Preise so von 53 € aufwärts..
 
Also, jetzt hab ich es weiter eingeschränkt.
Folgende Modelle kommen in Frage:
Spyderco Endura (zwar diesmal nicht extra empfohlen, hab ich aus anderen Beiträgen)
Ka-Bar Mule

Wie schauts aus? Welches soll ich nehmen?
Eigentlich gefällt mir das Ka-Bar besser, aber da weiß ich nicht wie die Verarbeitung etc ist. Beim Spyderco kann man sich sicher sein, dass es passt...
Stimmt doch mal ab!
 
Eine Stimme für das Endura, habe zwar nur das Delica, aber das liegt bei Handschuhgröße 10,5-11 schon gut in der Hand!
 
Hi.
Ich würde das Ka-Bar Mule nemen. Wurde im Messermagazin schon getestet und hat gute Kritiken eingeheimst. Davon abgesehen würde ich insbesondere bei großen Händen sowieso Messergriffe mit mehr Volumen vorziehen. Ich hatte einige Jahre lang ein Spyderco Police und da hatte ich bei schwereren Arbeiten schnell Druckstellen in den Händen wegen der relativ flachen und dünnen Griffe. Die übrigen Spyderco sind genauso aufgebaut und in dem Punkt kaum besser. Nichts gegen die wirklich sehr gute Qualität, aber die Ergonomie lässt hier ein wenig zu wünschen übrig.

Im Endeffekt hängt also die Entscheidung davon ab, ob mit dem Messer eher mit viel Kraft gearbeitet wird. Falls ja, nimm das Mule. Falls nein reicht das Spyderco.

P.S.: Sollte die Wahl auf das Mule fallen, nimm die Clippointklinge. Die ist wesentlich vielseitiger als die Tantoversion.
 
Hi.
...Ich hatte einige Jahre lang ein Spyderco Police und da hatte ich bei schwereren Arbeiten schnell Druckstellen in den Händen wegen der relativ flachen und dünnen Griffe. Die übrigen Spyderco sind genauso aufgebaut und in dem Punkt kaum besser. Nichts gegen die wirklich sehr gute Qualität, aber die Ergonomie lässt hier ein wenig zu wünschen übrig.....
Das Police ist aufgrund seiner Klinge kein richtiges Alltagsmesser, aber hattest Du schon einmal ein Manix, Lil´Temperance oder Military in Benutz? Ich glaube das mit der Ergonomie kann man nicht so verallgemeinern.
Der Griff des Endura ist ein gutes Stück dicker wie beim Police und eigentlich gibt es da nichts was drückt. Alles schön abgerundet.
 
Zurück