Folder Kambodscha

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Beiträge
17
Hallo zusammen !
Ich war lange nicht im Forum, aber jetzt hätte ich doch mal eine Frage.
Im neuen Messermagazin Seite 9 ist ein Folder abgebildet (wird in Kambodscha handgefertigt) , viel mehr steht da nicht und eben das Bild.
Vielleicht könnt Ihr mir ja weiter helfen, (wie groß, Quallität ) usw.
Viele Grüße Rene:confused:
 
Erinnert mich sehr an die Folder von Eric Parmentier, möchte hier aber keine Kopie unterstellen...
Der Stil gefällt mir sehr gut!

Mit weiteren Infos kann ich allerdings auch nicht dienen...
 
Vielen Dank für Eure Antworten !
Ich hab echt ewig gesucht und nichts gefunden !
Jetzt weis ich wenigstens mal wie groß das Ding ist , vielleicht gibts ja auch ne Gürteltasche dazu ? Jedenfalls hab ich es mir bestellt (konnte nicht anders) Ihr kennt Das vielleicht :lechz:

Tschüss Rene
 
Das gefällt mir auch.
Würde gerne ein Bild vom geschlossenen Messer sehen,
vor allem wie weit die Klinge herausragt.
Rene wenn du es hast, oder wenn jemand ein Bild im Net findet,
das wäre nett. :D
 
Hallo Leute,

Ihr wollt Bilder vom Messer? Ich hatte einige Stücke da und habe einige Fotos gemacht und gerade online gestellt.

Zum Thema "wenn verfügbar": Allgemein ist es bei mir so, daß ich nur nach Kundenbestellung Waren ordere.
Es lohnt sich für mich nicht, mir viele Sachen ins Lager zu legen. Lagerhaltung kostet Geld und treibt die Preise hoch und das ist ja dann auch nicht recht... :ahaa:

Wartezeit beträgt bei dem Messer momentan ca. 3-4 Wochen.

Citadel hat eine ganze Reihe von neuen Klappmessern aufgelegt. Die erscheinen dieser Tage nach und nach im Shop. Alle mit Büffelhornbacken etc. aber schaut selbst. :D
 
Hallo Thomas,

vielen Dank für die Infos.

Zum Thema "wenn verfügbar": Vor ein paar Tagen hab ich in deinem Shop nach den Citadel-Foldern gestöbert und ich glaubte in der Verfügbarkeit eine 1 gelesen zu haben, und gestern stand da eine 0 :steirer:, deswegen meine Bemerkung "wenn verfügbar";)

Gruß
Rainer
 
Hallo Leute !

Ich freue mich echt das Ihr mir auf meine Frage geantwortet habt,
und natürlich werde ich Bilder reinstellen ( sobald ich es denn habe )
Mir hat man etwas von Wochen und Monaten Wartezeit geschrieben:confused:
Was mich echt noch interessiert wie die Scheide dazu aussieht und ob es eine dazu gibt .
Tschüss Rene
 
Hat das Teil nun eine Rückenfeder (Slipjoin) oder hält das nur auf Reibung auf.
 
Sagt mal Männer, wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Im Artikel steht doch, erhältlich bei www.katachi-art.de
Wer es nicht kennt Katachi Art in 20251 Hamburg Martinistraße 26
Inh. Alexander Westphal
040 - 460 14 48
die Teile sind auf der Seite und sofort lieferbar

Gruß Falko
 
Nein, ich meine ist das ein Slipjoint, (Ferder hält Klinge) oder
eher ein Thumb-Lock prinzip.

Danke
 
Soweit ich weiss, sind das Friction Folder, also werden durch Reibungskraft offen gehalten.

Gruß
Sebastian
 
Sagt mal Männer, wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Im Artikel steht doch, erhältlich bei www.katachi-art.de
Wer es nicht kennt Katachi Art in 20251 Hamburg Martinistraße 26
Inh. Alexander Westphal
040 - 460 14 48
die Teile sind auf der Seite und sofort lieferbar

Gruß Falko

Als das Messermagazin erschien war das "Giaponnino" bei katachi-art.de noch nicht auf der Seite, zudem haben sich doch einige Fehler bei den Produktbeschreibungen eingeschlichen. Z.B. ist das Aizto big von den Maßen kleiner beschrieben, als das "normale" Aizto, ist aber teurer;)

Und weshalb ist das "normale" Aizto erst ab 18 Jahren erhältlich:confused:

Gruß
Rainer
 
Tja Fehler schleichen sich bei der Masse an Artikeln desöfteren ein. Ich überprüfe das mal und berichtige es. Vielen Dank für den Hinweis.
 
...Im neuen Messermagazin Seite 9 ist ein Folder abgebildet (wird in Kambodscha handgefertigt) , viel mehr steht da nicht und eben das Bild......

Hab ich was verpasst?

sieht so aus. :D

Um welches Messer geht es in den letzten ~8 Beiträgen?

Es geht um das Messer welches im MM abgebildet ist. --> Citadel Aizto Folder


Das hat Rage geschrieben, der Threadstarter aber nicht gemeint. :D
 
Ich hab schon vor einer Weile die mittlere Ausführung (Klinge 8-9 cm, je nachdem wie gemessen wird) bei Klötzli/Bern-Schweiz reingezogen. Vorab kann ich festhalten, dass es sich um ein tolles Ding handelt. Kostenpunkt mit umgerechnet EUR 50.- voll vertretbar.

Klinge: Highcarbon-steel, geschmiedet, mit gerader Härtelinie/hamon. balliger Anschliff; höllisch scharf. Schmiedehaut z.T. noch belassen. Klinge ansonsten sehr schön poliert.

Verschluss: sog. friction folder. Keine Rückenfeder; Klinge wird durch Reibung der Achse festgehalten (und kann bei Gebrauch durch Zeigfinger und Daumen zusätzlich stabilisiert werden).

Griff: Horn (fragt mich nicht welches Tierchen...). Relativ schmal und für meinen Geschmack etwas dünn ausgefräst. Erscheint aber genügend stabil. Fangriemenöse mit Messing- oder Kupferhülse.

Fazit: gute Arbeit und auch gebrauchstüchtig. Zudem voll legal....

Soweit mein Eindruck.
 
so ich hab noch mal berichtigt und hoffe, daß es jetzt alles stimmt.
ich hab gestern noch abisserl gefeiert :irre:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück