Folder mit 1095

Grauschatten

Mitglied
Beiträge
62
Hab' schon die Suchfunktion bemüht, aber leider nichts gefunden. Hat jemand einen (oder mehrere) Tipps für gute Folder mit 1095 Stahl? Habe bereits zwei Fixed aus dem Stahl (Becker Necker und RC-3), und bin einigermaßen angetan. Jetzt wäre ein schöner Folder mit denselben Klingeneigenschaften genau das richtige.
 
Es gibt so einfache Klappmesser wie Opinels oder Douk-Douks, aber ein richtiger Serienfolder mit 1095 ist mir nicht bekannt. Es wäre aber auch ein ziemliches Risiko für einen Hersteller einen Folder mit diesem Stahl herauszubringen. Bei Anfertigung vom Messermacher sieht es natürlich anders aus...

Gruß,
Carsten
 
Warum siehst Du in einem Douk-Douk, einem Mercator oder einem Opinel keinen "richtigen Serienfolder"? Zeig mir einen der modernen Klapper, der auch nur in 1 % der Anzahl der gebauten Opinels gemacht wurde oder auch nur halbwegs so alltagstauglich ist. Zudem haben die Messer den Vorteil, legal tragbar zu sein.
 
Sorry, mit "richtig" meinte ich etwas weniger Rustikales als die drei anderen. Damit will ich denen aber auf keinen Fall deren gute Berechtigung als Messer absprechen. Tut mir leid, wenn ich mich zu ungenau ausgedrückt habe. Bin außerdem von Kopf her noch ein wenig in der Prä-April-Ära...;)

Gruß,
Carsten
 
1095er als Folder wird wirklich schwer, gibt allerdings mit sicherheit Alternativen die gängiger sind und bezüglich Schärfe, Schnitthaltigkeit und Nachschärfbarkeit ähnlich sind.
Bei einem Unikat natürlich kein Prob, obs Sinn macht oder zur Frage steht (€) sei mal dahin gestellt.
Ansonsten viel spaß beim suchen, macht das Ganze ja erst Interessant:ahaa:
 
Folder mit 1095 fallen mir leider auch nicht ein, aber sonst wären da noch
die Loewenmesser, die haben glaube ich C85, kommt also dem 1095 schon recht nahe.
Oder Otter Messer, Mercator, Laguiole (C75)...

Viel Erfolg
surfer
 
Um hier mal was Konkretes zu nennen:

Das Böker CI2004ST und einige andere aus der Cinch-Serie haben 1095er

http://www.outdoorpros.com/Prod/Bok...Stag-Handle-Plain-Leather-Sheath/12461/Cat/20

Camillus hatte als es sie noch gab eine Carbon-Serie, bekanntestes Exemplar war m.W. der Trapper, es dürften noch einige in Umlauf sein:

http://www.elinemerchandising.com/62.html

Bear&Son haben auch einen Carbon-Trapper:

https://eknifeworks.com/webapp/eCommerce/product.jsp?Mode=Brand&Brand=8&A=&SKU=BRCSRSB07

Obwohl eher Sammlerstücke als User stellt Great Eastern Cutlery viele ihrer Folder aus 1095er her.

http://greateasterncutlery.net/catalog/

Wenn Du von dem Stahl derart angetan bist und nichts dabei ist, was Dich anspricht, bleibt Dir ja auch noch der Weg eines Custom Folders. Der kostet zwar mehr, dafür bekommt er den Stahl und das Aussehen, das Dir vorschwebt.
 
Hallo Grauschatten

Ganz einfach: - Kabar Mule -

Wie das Ur-Kabar hat es auch eine 1095´er Klinge.
Es ist sehr modern und robust aufgebaut und kein "einfaches" in Millionenserie gebautes Folder wie oben genannte.

Dann gegoogelt: Kabar impact Tanto, weiter hatte ich keine Lust zu suchen, da 1095 auch der Anfang einer Nato-Versorgungsnummer ist und ich keine Kompanie aufbauen will.

Ansonsten würde ich dir auch empfehlen andere C-Stähle auszuprobieren, da sich die Eigenschaften zu ähnlichen Stählen nicht merklich verändern; wenn dann in der Wärmebehandlucg,etc.
Hier gibt es viele Serien, auch hochwertigerer Messer (nicht prall gefülltem Geldbeutel zum Trotz), die aber meistens älteren Bauarten folgen, sog. Cowboy-Messer (stockman,wittler,etc.), oder einfach hier übliche Jagd- und Taschenmesser älterer Bauart.

Gruss Fussel
 
Dann gegoogelt: Kabar impact Tanto, weiter hatte ich keine Lust zu suchen

Das Impact (Tanto) ist ein Fixed

Und mit dem Mule hat Morales auch recht.

Wenn man schon wahllos googlet und das erstbeste Ergebnis hier lediglich um des Postens willen postet, sollte man sich wenigstens die Mühe machen, die Suchergebnisse auch mal genau unter die Lupe zu nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, das mit dem Impact Tanto tut mir Leid (habe wirklich nur kurz gegooglet / gegoogelt). Bei dem Mule war ich mir eigentlich sicher, da ich es als 1095´er (laut dem Händler meines Vertrauens, oder jetzt auch nicht mehr) als ein solches gekauft habe.
Nun habe ich auch "richtig" recherchiert bzw. das Messermagazin 5/2005
bei mir hervorgekramt und dort ist es tatsächlich mit AUS 8 angegeben.
Kann es sein, daß der Stahl mal geändert wurde, oder bin ich einfach nur falsch informiert (wie dann wohl auch ein paar Händler im Netz).
Gruss.....
 
..... oder bin ich einfach nur falsch informiert (wie dann wohl auch ein paar Händler im Netz).

Moin.

Da schreibt ein Händler die falsche deutsche Beschreibung vom anderen ab.

Ich empfehle für solcherlei Fragen einfach einen Besuch der Hersteller-Homepage:D
Die sollten schließlich wissen, woraus sie ihre Messerchen dengeln.

Und bei Ka-Bar steht da zu allen Mules AUS-8,
ob nu beschichtet oder blank.

Gruß
chamenos
 
Zurück