@WelfMan: Meinst du die von Tasmanian Tiger? Ich habe sie in allen angebotenen Größen hier. Sie sind im allgemien etwas "schlabrig". Das Cordura wirkt etwas dünn, allerdings würde ich sagen, das es Beanspruchungen im Alltag standhalten wird.
Was mich besonders stört, ist das Klettband, welches zur horizontalen Befestigung am Gürtel dienen soll. Es ist zu lang und der Klett ist zu kurz, so das es sich an den meisten Gürteln nicht fest genug schließen lässt. Durch den kurzen Klett ist auch die Haltekraft nicht sonderlich Vertauenserweckend. Außerdem ist das Band reltaiv mittig angebracht, deswegen stehen die Seiten über, wodurch das Etui im Befüllen Zustand relativ aufträgt bzw. es sich leichter an z.B. Kleidung verhacken kann.
Hier wäre eien Lösung mit zwei von einander getrennten Bändern an den Enden der Tasche, ähnlich wie bei den TAD oder Speedlock Pouches, wünschenswert.
Für doe Vertikale Befestigung bietet es einmal eien normale Gürtelschlaufe über der ein Lasche vernäht ist, die mit einem Druckknopf geschlossen werden kann. So kann man die Tasche schnell vom Gürtel nehmen bzw. leicht an verschiedenen Tragesystemen (Maxpedition z.B.) befestigen.
Ich mach morgen mal Bilder, die das vielelicht besser verdeutlichen können, als mein Text...
Ansosnten bleibt noch S.O.E., wobei die schon recht sperrig sind, da sie die großen Fastex Verschlüsse benutzen. Die von Tasmanian Tiger sind hingegen schön flach.
Oder Dutch aus dem USN kontaktieren, der baut dir eine nach deinen Wünschen.