Folder " Zurück zum Ursprung"

s.dammann

Mitglied
Beiträge
847
Klinge, Griff und Achse, kein technisch ausgereitzer Verschluss, ein Folder auf das Ursprüngliche, Funktionelle und Wesentliche reduziert.

Moderne und seit Jahrhunderten verwendete Materialien, Schlichtheit und doch Eleganz, ohne viel Schnick Schnack, ein Taschenmesser für jeden Tag und Anlass halt.

Es hat mir richtg viel Freude bereitet, dieses einfache, traditionelle Taschenmesser zu fertigen, ich hoffe es gefällt Euch.

Steht zum Verkauf!!!

Klinge: 70 mm San Mai, Monokern mit Aussenlagen aus tord. Explosion von J.P. Stienen

Specer: Damast San Mai

Platinen: federhartes Titan

Schalen: Elefantenelfenbein

Achse: Bronze

Schrauben: Titan

100_7071.JPG


100_7074.JPG


100_7079.JPG


100_7082.JPG


100_7084.JPG


100_7089.JPG


100_7086.JPG


100_7093.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Steffen,
einfach klasse. Einen Dammann - Folder erkennt man in seiner Machart unter hundert anderen Messern heraus.

Dizzy
 
hallo steffen
ja das ist wieder ein ganz typischer dammann-folder.:super:
sehr schlicht aber trotzdem sehr speziell.
eine frage.für was ist die kugel in der:(na wie heisst das denn:confused:)na hald in dem teil das hinten übersteht wenn der folder geschlossen ist.und wie funktioniert der verschluss ich werd da jetzt gerade nicht schlau daraus.
grüsse
hano
 
Hallo Steffen,

ein wirklich traumhaft schönes schlichtes Messer.
Man sieht deutlich die perfekte Verarbeitung.
Gefällt mir außerordentlich gut.

@ Hano: So wie ich das sehe ist das ein Friction Folder, sprich es gibt keinen Verschlussmechanismus.

mfg
Ulrik
 
... ja ... gefällt mir, wenn es jetzt noch bezahlbar ist ...

:irre:

... dann währe es was für Papa ... :super:
 
Grüße...
Klasse Arbeit. Und die Verbindung von Moderne und Klassik ist sehr schön gelungen. Zeitlos und sehr edel!


...
eine frage.für was ist die kugel...

...@ Hano: So wie ich das sehe ist das ein Friction Folder, sprich es gibt keinen Verschlussmechanismus. ...

Die Kugel am Erl tät mich auch interessieren... Für die Friction-Funktion liegt der Erl auf einem Bolzen im Griff auf und bekommt durch den "Händedruck" einen Gegendruck, wodurch die Klinge feststeht (oder so...)... Da braucht´s eigentlich keine Kugel...
Oder ist die Kugel dafür, um den Erl zu "erspüren"? Damit man weiß, wo (im geöffneten Zustand) der "Druckpunkt"/Erl liegt?
 
Traumhaft und einfach schön. :super:

Steffen,du kannst machen was du willst und deinen Foldern jede Form geben.Einen Dammann erkennt man immer.


Gruß William
 
Moin Zusammen!

Ja, es ist eine Friction Folder. Die Kugel am "Hirnstecher" dient ganz richtig zum spühren des Druckpunktes bei feineren Arbeiten mit dem Messer, bei dem z.Bsp. nur der Daumen auf dem Messerrücken aufliegt und ich finde es sieht auch ganz nett aus.

Die Achse ist verstellbar, so dass man die Härte des Klingenganges noch ganz induviduell regeln kann. Ich mag es lieber eswas härter eingestellt, da es zum Daumendruck noch zusätzlich mehr Sicherheit gibt.

Die Klinge läuft auf 0,1 mm Bronzegleitscheiben, so dass der Klingengang auch bei grösserer Spannung noch angenehm ist.

Grüsse und ein schönes Wochenende

Steffen
 
sehr sehr schön!!!! Ich finde der Trend geht so langsam wieder zum Ursprung zurück, mann sieht zur Zeit immer mehr von dieser Art. Also wirklich eine ganz feine Sache die du da gemacht hast!!!


Mfg Brady
 
Zurück