Hallo
Man kann super Pfeile daraus machen, da die Triebe supergerade wachsen.
Das Holz erscheint mir sehr weich und langfaserig.
Innen ist das Holz markig und trocknet nicht richtig (das Mark).
Es bleibt nach entsprechender Lagerung ein Hohlraum.
Außerdem sind ALLE Pflanzenteile giftig.
Atemschutz beim bearbeiten usw.
Kommt man mit Pflanzensäften in Kontakt, kann es zu schmerzhaften Rötungen führen.
Hart ist es nicht, und mit der Stabilität im getrockneten Zustand bin ich nicht zufrieden.
Zur Dichte kann ich nichts sagen, habe jedoch schon versucht etwas zu erfahren.
Der Erfolg bezüglich Dichte/Gewicht war gleich null.
Wenn überhaupt, würde ich es mit Holz aus dem Wurzelballen versuchen.
Da haben mich schon Pappel und andere Weichhölzer überrascht.
Gruß Stefan