Frage: Akku in LL [LedLenser H7]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

schneider75

Mitglied
Beiträge
21
Hallo,
ich habe eine LL-Kopflampe geschenkt bekommen.
In der Anleitung steht das ich bei dieser Lampe keine Akkus verwenden soll!
Kann mir einer erzählen warum???????
 
AW: Frage: Akku in LL

Ich weiß nicht, um welche Lampe es genau geht.
Bei vielen LedLensern wird auf ein ordentliches Heatsinking verzichtet, d.h. kein Kühlkörper oder dergleichen, der die Hitze von der LED abführt. Stattdessen bedient man sich der Eigenschaften von normalen Alkalibatterien, die nicht hochstromfähig sind und unter Last einbrechen. Vereinfacht heißt das, dass immer dann, wenn man die maximale Leistung der Lampe abruft, die Batterien einbrechen und nur noch einen Teil der Energie liefern. Folge: die LED bekommt weniger Saft, wird dunkler und entsprechend weniger warm.
Ein Akku wäre hochstromfähig, d.h. mit ihm würde die LED dauerhaft die volle Leistung abgeben und entsprechend heiß werden. Diese Hitze kann aber nicht effektiv abgeführt werden, was der Lebensdauer der Lampe schaden kann.
 
AW: Frage: Akku in LL

Eventuell wäre es hilfreich, wenn du uns mitteilen würdest, welche Kopflampe es ist, und welche Primärzellen die benötigt.

Da LL geh ich aber von AA aus

Meine Glaskugel ist leider grad runtergefallen :steirer::steirer::steirer:


Tante EDIT:

Da war jemand schneller :)

Stimme Grinsefalle voll zu ...

das ist das Probem, wenn es keine richtige regelung gibt....
 
AW: Frage: Akku in LL

Es handelt sich bei mir um die H7.
Die H7R kann mit Akku betrieben werden.
Wenn ich die Lampe zu 80% nur mit halber Kraft nutze, spricht dann was gegen Akkus?
Danke schon einmal für die schnellen Antworten.
 
AW: Frage: Akku in LL

Dem letzten Beitrag von Hiltihome ist nichts mehr hinzuzufügen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück