AW: Frage: Akku in LL
Ich weiß nicht, um welche Lampe es genau geht.
Bei vielen LedLensern wird auf ein ordentliches Heatsinking verzichtet, d.h. kein Kühlkörper oder dergleichen, der die Hitze von der LED abführt. Stattdessen bedient man sich der Eigenschaften von normalen Alkalibatterien, die nicht hochstromfähig sind und unter Last einbrechen. Vereinfacht heißt das, dass immer dann, wenn man die maximale Leistung der Lampe abruft, die Batterien einbrechen und nur noch einen Teil der Energie liefern. Folge: die LED bekommt weniger Saft, wird dunkler und entsprechend weniger warm.
Ein Akku wäre hochstromfähig, d.h. mit ihm würde die LED dauerhaft die volle Leistung abgeben und entsprechend heiß werden. Diese Hitze kann aber nicht effektiv abgeführt werden, was der Lebensdauer der Lampe schaden kann.