Frage bezüglich Rambo II Messer...

Slime

Mitglied
Beiträge
2
Hallo erstmal,

da nun die Rambo Filme mal wieder kommen, habe ich mich an meinen Kindheitswunsch erinnert: Das Rambo II Messer. Nun gibts das bei Böker für 205€ und bei Wolfster für 105€. Sind das beides die gleichen oder gibts da unterschiede?


Ich weiß das das Teil zumindest bei Wolfster von United Cuterly kommt und für den Einsatz nicht wirklich was taugt. Soll aber eh nur ein "RumspielStück" sein, für Outdooraufgaben habe ich mein Fällkniven A1.


Danke
 
Replika

Schau doch mal bei www.Lichtschwerter.de nach da gibt es replikas von allen 3 teilen im bereich filmschwerter.

MFG Badworld

Ist zwar keine richtige antwort auf deine frage wollte es aber trotzdem mal schreiben.
 
Das war ich auch schon.... nur da sind die Teile gegenüber Wolfster zu teuer. Ich möchte nur wissen, warum Böker 100€ mehr haben will?
 
Bei den angebotenen "Rambo-Messern" handelt sich imho sowohl bei Böker als auch bei Wolfster um die Produkte von United Cutlery.
Warum Böker 100Euro mehr verlangt ... keine Ahnung ..... Deutschland ist eben ein "freies" Land :)
 
Hallo

Ich lese hier schon ein paar Wochen im Forum herum.
Letzte Woche hab ich mich dann endlich angemeldet.

Erstmal ein fettes Lob an alle!
Das Forum strozt nur so vor Wissen und das ist ja vor allem den Mitgliedern zu verdanken. :super:

Da ich nicht einfach nen neuen Thread aufmachen wollte, hab ich jetzt einfach mal nen Alten wieder vorgekramt.

Ich bin auf der Suche nach einem Survivalmesser.
Ich weiß, das wurde hier schon sehr ausführlich besprochen. :(

Ich habe aber kein Interesse an einem "Falk", CR oder ähnlichem.
Ich bin davon überzeugt, daß das alles sehr gute Messer sind.
Aber die Optik spricht mich nicht wirklich an.
Auch ist mir der Preis ein bißchen zu teuer, da ich nur ein paarmal im Jahr mit Freunden ein verlängertes Wochenende im Freien verbringe.

Ich habe mir diverse Messer angesehn, aber nichts hat mir so wirklich gefallen. :(
Ok, einige waren schon dabei, aber irgendeinen Mackel hab ich immer gefunden.
"Dann dachte ich, laß dir eins bauen!"
Aber obwohl ich denke das diese Messer jeden Cent Wert sind, ist mir das Geld dafür erstmal zu Schade. (Wie gesagt, erstmal. ;) )
Dann bin ich auf die "Rambo Messer" von UC gestoßen.
Die meisten werden jetzt wieder sagen, "was willst Du mit sonem großen Teil, hol Dir lieber ein ..."

Ich finde das Teil aber von der Optik sehr gelungen.
Auch soll es ein "kleines Spielzeug" für die Abende am Lagerfeuer dienen.
Und mal ehrlich, fanden wir es nicht alle als Kind cool, als Johnny damit durch den Wald gerannt ist? :cool:

Mich interesieren eure Meinungen zu diesem Messer(Part II).
Sieht es nur geil aus, oder kann man damit im "Ernstfall" auch mal ein kleines Bäumchen fällen, oder nen Ast absägen?
(An alle Waldliebenden, Ich habe es nicht geplant. ;) )
Ich möchte nur wissen, ob das Teil nur "Filmschrott" ist, oder man damit auch ein paar schöne Stunden im Freien erleben kann, ohne das es gleich auseinander bricht.
Wie ist die Verarbeitung - wie das Material?

Ich hab hier wirklich lange gesucht, aber keine Antworten gefunden.
Ich hoffe, ihr werdet mir helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Wie Du schon angesprochen hast, Es ist wirklich nur Optik.
Damit kannst Du noch nicht mal einen Kleinen Baum fällen, die klinge ist nur ein paar mm im Griff eingelassen.
Hatte selber alle 3 Messer.
Schau Dir mal das Jungel King I oder II von Aitor an haben ganz gut bei einem Test im Messer Magazin abgeschnitten.
Auch Ist ein Al Mar Green Beret wohl nach deinem geschmack.
Aber auch die von Mir aufgezählten Messer sind nicht zum Hacken geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
TommyG schrieb:
Mich interesieren eure Meinungen zu diesem Messer(Part II).
Sieht es nur geil aus, oder kann man damit im "Ernstfall" auch mal ein kleines Bäumchen fällen, oder nen Ast absägen?
(An alle Waldliebenden, Ich habe es nicht geplant. ;) )
Ich möchte nur wissen, ob das Teil nur "Filmschrott" ist, oder man damit auch ein paar schöne Stunden im Freien erleben kann, ohne das es gleich auseinander bricht.
Wie ist die Verarbeitung - wie das Material?


Ich hoffe, ihr werdet mir helfen.


Um einen (kleineren) Baum zu fällen, würde ich dir ein z.B. Fallkniven A-1, Ontario RAT-7 oder noch besser eines von Busse bzw. Swamp Rat empfehlen. Das sind echte Gebrauchsmesser, sehen aber vielleicht nicht so toll aus. Das ist aber geschmackssache.
Verwende die Suchfunktion hier im Forum und du wirst zu den Messern Informationen in Hülle und Fülle finden.

Auch die Homepages der Produzenten kann ich dir empfehlen.
 
Hallo Tommy G,

Willkommen im Forum :)

Ich denke auch, daß die von Dir angesprochenen Messer eine "richtige Belastung" nicht aushalten.
Wenn Dir, die schon angesprochenen Aitormesser halbwegs gefallen, machst Du damit bestimmt nichts falsch.
http://www.messerforum.net/showpost.php?p=253046&postcount=15

Es gibt zweifelsohne schönere Messer, aber für das, wozu sie gebaut sind, taugen sie. Wobei natürlich alles Geschmacksache ist.
Ich wünsche Dir viel Glück bei der Suche.

Grüße

___
Tom
 
Etwas weiteres in die Richtung Überlebensmesser mit Hohlgriff sind Messer von Chris Reeve.

Wenn du ein "Rambo" in guter Qualität haben willst, dann schau mal im Marktplatzforum unter den Händlern in die Lagerbestandsliste von Jürgen Schanz. Da gibts auch eins und ich denke, ich behaupte nichts falsches, wenn ich sage dass man damit hacken kann ;-)
gruss
raoul
 
@ Scharfzahn

Danke für den Tip.
Hatte schonmal ein Jungel King II von Aitor.
War auch ganz Ok, aber der "Burner" wars nicht.
Das Al Mar Green Beret wurde mir auch empfohlen.
Leider gehen die Meinungen hier ganz schön ausinander. :(
Taugt es was?

@ JB1964

Auch Dir erstmal danke.
Ich habe hier schon ne Weile gelesen, und auch die von Dir genannten Alternativen gesehen.
Aber wie ich schon ober in meinem Beitrag geschrieben hatte( ;) ), habe ich kein Interesse an diesen Messern, weil sie mir einfach nicht gefallen. :(

@ Long John

Auch bei Dir möchte ich mich natürlich bedanken. :)

@ RSous

Auch Dir erstmal danke.
Wie ich ober bereits schrieben habe, gefallen mir diese Messer(Falk, CR, ...) nicht. :(
Kann ja sein, das sie was taugen, aber die "Optik" ist einfach mal Null.
(Ist aber natürlich Geschmackssache.)
Das von Dir erwähnte Messer von J. Schanz habe ich leider trotz mehrfacher Suche nicht gefunden. :(
 
Das von Dir erwähnte Messer von J. Schanz habe ich leider trotz mehrfacher Suche nicht gefunden.
Ach?

Schanz Lagerliste:

ra1.jpg
 
Danke.
Euch beiden natürlich. :)
Leider geht das Teil ein bißchen über mein Limit. :(
Bleibt wohl nur noch das Green Beret von Al Mar.
Und dazu hab ich noch keine Testberichte gefunden.
 
Klötzli MOD. 5 wäre auch eine Alternative.

Gruß Stefan
PS: Bilder geliehen.
 

Anhänge

  • 646557_4378f9db11880.jpg
    646557_4378f9db11880.jpg
    51,7 KB · Aufrufe: 723
  • 646557_4378f9db11880_2.jpg
    646557_4378f9db11880_2.jpg
    47 KB · Aufrufe: 206
Hi

oops. Hatte übersehen, dass dir die CR nicht gefallen. Hast du die Messer schonmal live gesehen? Ich denke du suchst nach etwas, was ein wenig "radikal" aussieht, oder ? ;-)

Die Reeve Messer sehen meiner Meinung nach in Natura wesentlich krasser aus als auf Bildern. So ein Einteiliges grosses Jereboam Mk II hab ich mal bei einem Händler in München bestaunt.
Die Klingenlänge von 23 cm, mehr als 6 mm Klingenstärke und das "Stealthmässige" Schwarz lassen das "Rambo" alt aussehen. Ich denke was dir fehlt ist die Rückensäge.
Über die Funktion und das Bauprinzip wirst du vielleicht schon gelesen haben... Ist auf jeden Fall was ganzes so ein Teil.

Würd Dir empfehlen Dir die Reeves mal live anzuschauen und zum Vergleich vielleicht mal in die Hand zu nehmen. Das Jereboam hat zudem eine Bowieartige Klinge und sieht dem Rambo schon recht ähnlich. Vielleicht gefällts Dir ja doch :D

schönen Gruss
Raoul
 
@ birkensee
Danke für den Tip, aber ich denke ich hab mich endschieden. ;)

RSous schrieb:
Würd Dir empfehlen Dir die Reeves mal live anzuschauen und zum Vergleich vielleicht mal in die Hand zu nehmen. Das Jereboam hat zudem eine Bowieartige Klinge und sieht dem Rambo schon recht ähnlich. Vielleicht gefällts Dir ja doch :D

schönen Gruss
Raoul

Ich hab mich nochmal ein bißchen durch's Netz gelesen.
Denke, ich werde mich für ein Al Mar Green Beret endscheiden.
Die Qualität scheint ganz gut zu sein.
Trotzdem würde ich gerne was zur "Outdoor tauglichkeit" wissen.
Wollte nicht extra nen neuen Thread aufmachen.
Also wenn mir jemand weiter helfen kann, dann schreibt doch bitte hier mal was dazu. :)
 
@ TommyG

Erst mal was verstehst du unter Outdoortauglich.
Was willst du damit genau machen.
Meiner Meinung nach ist das ein nettes Vitinenstück für mich und mehr nicht.
Warum ?
1. Mit rund 40 cm Gesamtlänge ist es mit Sicherheit sehr schwer
und unhandlich, nichts für feine oder Küchenarbeit.
2. Die Säge, wird nicht sehr viel im Vergleich zu einer Klappsäge taugen.
3. Zum hacken, es geht auf die Griffverbindung und wird irgendwann
sich lösen, da kannst du ein kleines Beil effektiver einsetzen und ist
schonender für Hand und Gelenk.
4. Der Hohlgriff, ist zwar praktisch, aber eine wasserdichte Dose am
Gürtel erfüllt den selben Zweck.
usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück