Ich habe kürzlich ein Böker Damastmesser mit Tirpitz-Stahl erworben, - Seriennummer 75
Ist dieses Messer zahlenmässig limitiert? Wie man mir im Laden sagte, würden so viele Messer gemacht, wie Stahl verfügbar sei... was heisst das, - wie viele Messer können damit hergestellt werden?
Es handelt sich um ein einzigartiges Messer und ich kenne die Geschichte der Tirpitz sehr gut... wenn man die Klinge berührt, kommen einem Gedanken, welche Vibrationen und Schwingungen dieser Stahl durchlitten hat, in der sehr bewegten, interessanten und auch tragischen Geschichte dieses Schlachtschiffes...
Sind allenfalls weitere Messer mit Schiffsstahl geplant? - Es existieren ja auch sehr teure Uhren aus Stahl der Titanic... und deren Zifferblätter sind aus der Kohle des Dampfers gemacht...
Es könnte ja allenfalls auch ein Böker-Damast-Messer mit Klinge aus Titanic-Stahl folgen, - oder eines mit Bismark-Stahl....
Man könnte bei solchen Gelegenheiten das jeweilige Messer massiv aufwerten, wenn erstens die Verpackung hochwertiger wäre, - und wenn beispielsweise ein Booklet beiliegen würde, in dem das Stück Stahl gezeigt würde, aus dem die Klinge gemacht ist, - wie auch ein Abriss der Geschichte des Schiffes, - und wenn möglich auch Fotos darüber. Zudem würde das Messer an Exklusivität gewinnen, wenn es wirklich auch auf eine klar umschriebene Menge limitiert wäre.
Ich habe mir die meiner Ansicht nach "fehlenden" Elemente nun selber bestellt, - so habe ich ein 75-seitiges Booklet bestellt, welches in vielen Fotos die Tirpitz näher zeigt, - zudem habe ich einen Patch gefunden, der das Wappen des Kriegschiffes darstellt. Mit diesen Items zusammen wird es auch eindrücklicher sein, das Messer Freunden und Bekannten zu präsentieren.
Ich schätze die Firma Börker sehr, besitze in meiner sehr umfangreichen Sammlung auch viele Böker-Messer und die Qualität ist in der Regel 1 A - so wie auch beim Tirpitz-Messer. Einzig die Verpackung dürfte gerne hochwertiger sein (dies wurde ja auch schon an anderer Stelle etwas bemängelt). Diese Kritik soll in keiner Weise abwertend sein, sondern zum Nachdenken anregen und vielleicht in zukünftige Kreationen konstruktiv einfliessen können. Dies würde dem sehr hohen Qualitätslevel der Böker-Messer vollauf entsprechen.
Ist dieses Messer zahlenmässig limitiert? Wie man mir im Laden sagte, würden so viele Messer gemacht, wie Stahl verfügbar sei... was heisst das, - wie viele Messer können damit hergestellt werden?
Es handelt sich um ein einzigartiges Messer und ich kenne die Geschichte der Tirpitz sehr gut... wenn man die Klinge berührt, kommen einem Gedanken, welche Vibrationen und Schwingungen dieser Stahl durchlitten hat, in der sehr bewegten, interessanten und auch tragischen Geschichte dieses Schlachtschiffes...
Sind allenfalls weitere Messer mit Schiffsstahl geplant? - Es existieren ja auch sehr teure Uhren aus Stahl der Titanic... und deren Zifferblätter sind aus der Kohle des Dampfers gemacht...
Es könnte ja allenfalls auch ein Böker-Damast-Messer mit Klinge aus Titanic-Stahl folgen, - oder eines mit Bismark-Stahl....
Man könnte bei solchen Gelegenheiten das jeweilige Messer massiv aufwerten, wenn erstens die Verpackung hochwertiger wäre, - und wenn beispielsweise ein Booklet beiliegen würde, in dem das Stück Stahl gezeigt würde, aus dem die Klinge gemacht ist, - wie auch ein Abriss der Geschichte des Schiffes, - und wenn möglich auch Fotos darüber. Zudem würde das Messer an Exklusivität gewinnen, wenn es wirklich auch auf eine klar umschriebene Menge limitiert wäre.
Ich habe mir die meiner Ansicht nach "fehlenden" Elemente nun selber bestellt, - so habe ich ein 75-seitiges Booklet bestellt, welches in vielen Fotos die Tirpitz näher zeigt, - zudem habe ich einen Patch gefunden, der das Wappen des Kriegschiffes darstellt. Mit diesen Items zusammen wird es auch eindrücklicher sein, das Messer Freunden und Bekannten zu präsentieren.
Ich schätze die Firma Börker sehr, besitze in meiner sehr umfangreichen Sammlung auch viele Böker-Messer und die Qualität ist in der Regel 1 A - so wie auch beim Tirpitz-Messer. Einzig die Verpackung dürfte gerne hochwertiger sein (dies wurde ja auch schon an anderer Stelle etwas bemängelt). Diese Kritik soll in keiner Weise abwertend sein, sondern zum Nachdenken anregen und vielleicht in zukünftige Kreationen konstruktiv einfliessen können. Dies würde dem sehr hohen Qualitätslevel der Böker-Messer vollauf entsprechen.