Nun bin ein totaler Neuling, dessen Reise nach Kanada und Alaska das Interesse an Messern geweckt hat. Gerade beschäftige ich mich etwas mit der Pflege und dem Schärfen und steige nicht so ganz dahinter. Darum konkret: Ich habe hier ein handgefertigtes Messer aus High Carbon Edelstahl, Rc 56 - 58, Klingenstärke ca. 3mm, Klingenlänge 10,5 cm (Grohmann)
Wenn ich das alles recht verstanden habe, sollte man die Klinge nicht über Steine schleifen, sondern über einen Stahl ziehen und das schleifen professionellen Menschen überlassen. Liege ich da grundsätzlich richtig? Wenn ja würde sich die Frage anschliessen, welche Anzeichen auf die Notwendigkeit eines Schleifens hinweisen? Wird es irgendwann durch das Ziehen über den Stahl nicht mehr scharf? Oder liege ich da mit meinem Halbwissen komplett falsch. Danke für Tipps.
Wenn ich das alles recht verstanden habe, sollte man die Klinge nicht über Steine schleifen, sondern über einen Stahl ziehen und das schleifen professionellen Menschen überlassen. Liege ich da grundsätzlich richtig? Wenn ja würde sich die Frage anschliessen, welche Anzeichen auf die Notwendigkeit eines Schleifens hinweisen? Wird es irgendwann durch das Ziehen über den Stahl nicht mehr scharf? Oder liege ich da mit meinem Halbwissen komplett falsch. Danke für Tipps.