Frage Klingenschärfe

G

Gast

Gast
Hallo,

Ich habe eine Frage zu scharfen Klingen.

Mein Arbeitskollege hat auf der Arbeit sein Messer rumliegen und dort habe ich unbedarft mit dem Daumen auf die Klinge gepackt und Zack war ich am bluten.

Meine Messerklingen sind hingegen stumpf. Wenn ich dort auch gerne Mal fester drauf drücke, dann passiert nix. Auf der anderen Seite scheiden die Klingen problemlos Papier in kleine streifen und die Haare auf dem Arm lassen sich auch entfernen. 🤔

Ich habe immer das Gefühl das meine Klingen nicht scharf sind, obwohl diese in der Schneidbewegung keine Wünsche offen lassen.

Schärfe ich ggf. die Klingen falsch? 🤷
 
Schärfe ist ja nicht schwarz-weiß. Zu dem, was man persönlich an Schärfe hinbekommt, gibt es immer noch eine Steigerung.
Andererseits ist das, was da so mühelos in Deine Haut eindringt nicht unbedingt die so tolle Schärfe, sondern häufig nur ein schlecht entfernter Grat.
Zieh das fragliche Messer mal mit wenig Druck längs über ein Stück Weichholz.
Wenn das dann so aussieht, wie die Einschnitte hier, dann ist das der Restgrat, der jetzt im Holz hängen geblieben ist.

IMG_20241106_191408.jpg
 
Den Grad entferne ich indem ich das Messer über einen Ledergürtel ziehe.
 
Wenn sich der Grat, der ja sehr instabil ist, bei der Nutzung umlegt, ist das Messer stumpf.
So lange er aber noch steht, geht er leichter durch die Haut, als jede saubere Schärfe.
Deshalb wirkt das Messer erstmal schärfer als eine sauber scharfe und entgratete Schneide.
 
Ich würde auch vermuten, dass du dich an einem Grat geschnitten hast. Wenn der seitlich absteht, verletzt man sich u.U. schon, wenn man nur an der Schneide entlangstreicht. Hatte ich vor kurzem erst bei einem neuen Messer.
 
Wenn man einmal "ungeschickt" hinfasst, kann das bei einer scharfen Klinge schon passieren. Das geht oft so schnell, dass man nicht realisiert, wie stark man da drangestoßen ist...

Meine Messerklingen sind hingegen stumpf. Wenn ich dort auch gerne Mal fester drauf drücke, dann passiert nix. Auf der anderen Seite scheiden die Klingen problemlos Papier in kleine streifen und die Haare auf dem Arm lassen sich auch entfernen. 🤔

Ich habe immer das Gefühl das meine Klingen nicht scharf sind, obwohl diese in der Schneidbewegung keine Wünsche offen lassen.
Das Wort "stumpf" ist hier vielleicht ein bisschen hart... Wenn das Messer Unterarmhaare rasiert ist es eigentlich scharf genug für alles in der Küche ;)
Noch schärfer macht natürlich Spaß, bedeutet aber auch Aufwand: Feinere Steine, gute Kontrolle über den Winkel und kleinerer Schneidenwinkel. Der Preis, den man zahlt ist die kürzere Standzeit der Schärfe. Also am Ende doch wieder ein Kompromiss...

Gruß, Andreas
 
Hallo,

kommt ja wohl drauf an, was das für ein Messer ist! Merkwürdig das das hier jetzt nieman erwähnt. Ich habe ein Bowie, da denkt man das ist stumpf, der Fingernageltest sagt dann aber etwas anderes. Das ist für grobe Arbeiten, hacken.. spalten etc. und die Klinge soll nicht gleich wieder stumpf sein nach Gebrauch... bei einem Kochmesser zum Filet schneiden braucht man dann was schärferes!
 
Zurück