Frage zu altem Helle Messer

RSous

Mitglied
Beiträge
225
Hi

Habe heute ein Messer nochmal ausgegraben ,dass ich vor mehr als 20 Jahren von meinem Grossvater zum Schnitzen bekommen habe.

Vielleicht kann mir hier ja jemand etwas dazu sagen:

Das Messer ist insgesamt 210 mm lang. Die Klinge hat eine Länge von 110 mm. Der Griff ist nicht anatomisch geformt wie bei den neuen Messern von Helle die ich im Netz gefunden habe und besteht aus dunklem Holz. Vorne wie hinten ist eine ans Holz angepasste Metallführung in der die Klinge verschwindet angebracht.

Ich werde sobald meine Freundin mit der Digicam aus dem Urlaub zurück ist mal Bilder machen...

Der Name ist auf der Klinge graviert. Dort steht in Druckbuchstaben untereinander:

...Carbon Edge
Helle Fabrikker
Norway


Vor dem Carbon Edge stehen glaube ich noch Zahlen, oder Buchstaben.

Das Messer ist absolut rostfrei. Es lag lange im feuchten Keller und es gibt nichtmal eine Spur von Flugrost.

Als Scheide ist eine ganz einfache Lederscheide ohne jegliche Beschriftung dabei. Die Form der Scheide ist vollständig an das MEsser angepasst und hat eine Aussparung für den Griff.

Vielleicht hat ja schon jemand eine Idee.

Gebe Bilder wie gesagt noch durch.

Danke schonmal für die Antworten.

Gruss
Raoul
 
Moinsen


Ich denke wenn Du Bilder hast lässt sich mehr zu dem Messer sagen.

Ansonsten denke ich kann Dir sicher Herbert weiterhelfen, was die Zahlen angeht.


Grüße Andy
 
Carbonstahl, feuchter Keller, kein Rost...
Past nicht so wirklich zusammen... :argw:

Ich denke mit einem Bild kommen wir weiter. :rolleyes:
 
hi

ich habe so gut ich konnte bilder gemacht. ich hoffe diese helfen weiter. ansonsten kann ich einen freund bitten bessere zu machen. die beschriftung auf der klinge ist mit blossem auge kaum zu sehen. deshalb ist diese wahrscheinlich nur schwer zu knipsen.

das messer ist auf jeden fall rostfrei. die angabe carbon ist nicht 100 % . man kann es einfach kaum lesen. ich habe darauf geschlossen, aus dem was ich erkennen konnte...

helle fabricker
norway

ist etwas grösser graviert.

gruss
raoul
 
mist. aus irgendeinem grunde funktioniert das mit den bildern nicht. kann mir vielleicht jemand eine kurze beschreibung schicken wie ich bilder in den beitrag einfügen kann?

vielleicht kann ich die bilder ja auch jemandem schicken der sie online stellen kann...

sorry - bin kein computer-man...

gruss
raoul
 
Bilder

Und ein paar Bilder von dem Messer.
 

Anhänge

  • PICT0055.JPG
    PICT0055.JPG
    25,1 KB · Aufrufe: 336
  • PICT0057.JPG
    PICT0057.JPG
    19,1 KB · Aufrufe: 165
  • PICT0058.JPG
    PICT0058.JPG
    22,7 KB · Aufrufe: 193
  • PICT0059.JPG
    PICT0059.JPG
    14,5 KB · Aufrufe: 257
  • PICT0060.JPG
    PICT0060.JPG
    19,6 KB · Aufrufe: 204
hi

hat echt niemand auch nur ansatzweise eine ahnung?

vielleicht kann ich noch andere infos geben die mir noch unbekannt sind...

gruss
raoul
 
Gebrauchsmesser

solche messer bekommt man in Norwgen in jedem Landgeschaft.

Das sind in da einfache Gebrauchsgegenstände.

Ich würde sagen, außer das es von Opa ist, Nix besonderes
 
servus,
wenn es jetzt ein Brusletto wäre, könnte ich vielleicht mehr dazu sagen, leider kenne ich mich mit Helle nicht so gut aus.
Allerdings soviel, da es Deiner Angabe nach ein Monostahl ist, ist es mindestens von vor 1980, da Helle seither 3-Lagen Stahl verwendet.
Aufgrund der Stahlzwinge (welche heute nur noch das Fjellkniven besitzt, dessen Vorläufer es durchaus gewesen sein könnte) und des eher klobigen Designs des Griffs, sowie der Erlsicherung am Griffende und der eher minderwertigen Scheide, würde ich es für ein Massenprodukt aus den 50/60er Jahren halten, welches damals in Norwegen sicher zehntausendemal über den Tresen gegangen ist.
Solltest Du die Klingenbeschriftung doch noch entziffern können, ist vielleicht eine bessere Aussage möglich.
Freu Dich an Opas Messer, auch wenn es materiell nicht teuer ist, so hat es doch sicher einen hohen individuellen Wert für Dich.
Gruss Friedl


edit wg. Orthographie
 
Zuletzt bearbeitet:
hi

um den wert gehts mir ja garnicht...wäre natürlich nicht schlecht wenn das teil auch noch einen materiellen wert gehabt hätte :D

das teil hat mich sehr oft bluten lassen und so manchem holunderstrauch das fürchten gelehrt...ist beim letzten urlaub seit jahren nochmal als dosenöffner aufgetaucht und da ich mich erst seit kurzem ein wenig für messer interessiere dachte ich mir - frag doch einfach mal nach was es ist...

danke nochmal für die infos. werd mal auf der arbeit versuchen mit lupenbrille oder mikroskop etwas mehr aus der beschriftung zu entziffern.

schönen gruss und bis denne!
raoul
 
Ansonsten schreib doch einfach die Firma Helle mal an und schick denen die Bilder per eMail. Fragen kostet nichts und vielleicht können die Leute dort ja noch was interessantes zu dem Messer sagen. Und schlimmeres als "keine Antwort" kann ja nicht passieren ;)
eMail-Adresse von Helle: post@helle.no
 
hi

habe mal eine mail geschrieben und werde bei einer antwort hier berichten.

danke nochmal an alle!
raoul
 
hi

habe eine Antwort erhalten:

"Dear Raoul,

Thank you for your email dated July 28th
It is nice to hear that you are interested in our knives.

Your knife is called "Helle Sportsknife no. 45"
Rosewood handle with silver nickel fittings. Blade of laminated stainless
steel, and genuine leather sheath.

The knife was produced from 1975 until 1986

Best regards

Anders Lien"


gruss
raoul
 
ach ja:

bleibt es bei diesen angaben bei der materiellen wertlosigkeit des messers?

gruss
raoul
 
Zurück