Hi
Habe heute ein Messer nochmal ausgegraben ,dass ich vor mehr als 20 Jahren von meinem Grossvater zum Schnitzen bekommen habe.
Vielleicht kann mir hier ja jemand etwas dazu sagen:
Das Messer ist insgesamt 210 mm lang. Die Klinge hat eine Länge von 110 mm. Der Griff ist nicht anatomisch geformt wie bei den neuen Messern von Helle die ich im Netz gefunden habe und besteht aus dunklem Holz. Vorne wie hinten ist eine ans Holz angepasste Metallführung in der die Klinge verschwindet angebracht.
Ich werde sobald meine Freundin mit der Digicam aus dem Urlaub zurück ist mal Bilder machen...
Der Name ist auf der Klinge graviert. Dort steht in Druckbuchstaben untereinander:
...Carbon Edge
Helle Fabrikker
Norway
Vor dem Carbon Edge stehen glaube ich noch Zahlen, oder Buchstaben.
Das Messer ist absolut rostfrei. Es lag lange im feuchten Keller und es gibt nichtmal eine Spur von Flugrost.
Als Scheide ist eine ganz einfache Lederscheide ohne jegliche Beschriftung dabei. Die Form der Scheide ist vollständig an das MEsser angepasst und hat eine Aussparung für den Griff.
Vielleicht hat ja schon jemand eine Idee.
Gebe Bilder wie gesagt noch durch.
Danke schonmal für die Antworten.
Gruss
Raoul
Habe heute ein Messer nochmal ausgegraben ,dass ich vor mehr als 20 Jahren von meinem Grossvater zum Schnitzen bekommen habe.
Vielleicht kann mir hier ja jemand etwas dazu sagen:
Das Messer ist insgesamt 210 mm lang. Die Klinge hat eine Länge von 110 mm. Der Griff ist nicht anatomisch geformt wie bei den neuen Messern von Helle die ich im Netz gefunden habe und besteht aus dunklem Holz. Vorne wie hinten ist eine ans Holz angepasste Metallführung in der die Klinge verschwindet angebracht.
Ich werde sobald meine Freundin mit der Digicam aus dem Urlaub zurück ist mal Bilder machen...
Der Name ist auf der Klinge graviert. Dort steht in Druckbuchstaben untereinander:
...Carbon Edge
Helle Fabrikker
Norway
Vor dem Carbon Edge stehen glaube ich noch Zahlen, oder Buchstaben.
Das Messer ist absolut rostfrei. Es lag lange im feuchten Keller und es gibt nichtmal eine Spur von Flugrost.
Als Scheide ist eine ganz einfache Lederscheide ohne jegliche Beschriftung dabei. Die Form der Scheide ist vollständig an das MEsser angepasst und hat eine Aussparung für den Griff.
Vielleicht hat ja schon jemand eine Idee.
Gebe Bilder wie gesagt noch durch.
Danke schonmal für die Antworten.
Gruss
Raoul