Hallo Leute, ich lese hier schon seit ein paar Tagen mit.
Es scheint eine unerschöpfliche Quelle von Informationen zu sein.
Ich bin über Leo´s Seiten (Super gemacht, Leo) hierher gelangt.
Auf der Suche nach einem Meser, das mir gut gefällt, bin ich auf das Gerber Appelgate A-F Cobat I , das Appelgate Folder und das Puma GermanExpedition Knife gestoßen.
Leider habe ich im Forum keinen Betrag dazu gefunden.
Meine Frage stimmt mit den Messen etwas nicht, oder warum benutzt oder
sprecht ihr darüber nicht ?
Noch eine Frage: Welche Riemen benutzt man, um ein Messer um den Hals zu tragen (vielleicht mit Bezugsquelle)?
Ansonsten schöne Grüße aus Esen, Peter
Es scheint eine unerschöpfliche Quelle von Informationen zu sein.
Ich bin über Leo´s Seiten (Super gemacht, Leo) hierher gelangt.
Auf der Suche nach einem Meser, das mir gut gefällt, bin ich auf das Gerber Appelgate A-F Cobat I , das Appelgate Folder und das Puma GermanExpedition Knife gestoßen.
Leider habe ich im Forum keinen Betrag dazu gefunden.
Meine Frage stimmt mit den Messen etwas nicht, oder warum benutzt oder
sprecht ihr darüber nicht ?
Noch eine Frage: Welche Riemen benutzt man, um ein Messer um den Hals zu tragen (vielleicht mit Bezugsquelle)?
Ansonsten schöne Grüße aus Esen, Peter
Auf Deine Fragen kann ich nur was zum AF-Folder sagen. An sich kein schlechtes Design und auch die Verarbeitung ist ganz o.k. Meiner besteht allerdings den Spinwhack-Test nicht. Das Teil klappt bei geringster Belastung ein, was m. E. an der zu geringen Verwindungssteife liegt, möglicherweise auch an der Verarbeitung des Liners und des Klingenanschlages. :hintern: Für ein Kampfmesser m. E. völlig inakzeptabel (wenn ich es auch als solches nicht nutze). Sowas ist natürlich bei jedem Messertypen, der feststellbar sein soll ziemlich gefährlich. Wie das bei dem AF Covert aussieht weiss ich allerdings nicht. Ich würde mir den AF-Folder (vor allem auch zu dem Preis) nicht mehr kaufen.:boes: 
)