Frage zu Laguiole Klappmessern

Wittmundertorf

Mitglied
Beiträge
12
Hallo ins Forum,

interessiere mich für ein Laguiole Klappmesser (Pataud etc.). Woran erkennt man eigentlich, ob die Klingen feststellbar sind?

Habe mich auf der Homepage bei Pataud schon mal umgesehen.

Kann mir mal jemand von Euch auf die Sprünge helfen??

Dank schon mal im voraus

Gruß Ralf
 
Servus Ralf,

herzlich willkommen im Messerforum.

Soweit ich weiß, sind die typischen und echten Laguiole-Messer nicht feststellbar. Die "Arretierung" erfolgt lediglich über eine ziemlich stramme Rückenfeder.
Mittlerweile gibt es zwar schon ein paar Modelle von verschiedenen Herstellern, die auch einen Liner-Lock haben, ob es sich dabei dann aber auch tatsächlich um "echte" Laguiole handelt, weiß ich nicht.
Hast Du schon einmal die "Suche" bemüht? Da findet man im Prinzip auf fast alle Fragen entsprechende Antworten.

Viele Grüße

Erich
 
H
Habe mich auf der Homepage bei Pataud schon mal umgesehen.

Kann mir mal jemand von Euch auf die Sprünge helfen??

Nur umgesehen oder auch gelesen? Ist in Englisch oder Französisch, sollte aber mit Schulenglisch auch zu verstehen sein.
Wenn nicht, dann stell bitte konkrete Fragen und nicht so ein allgemeines schreibt mal...
Den Tip mit der Suche kann ich nur wiederholen.

Take care
 
Danke für die Hinweise,

konkret, dort heißt es: Knives "without locking-blade" oder "lock-back".

Jetzt wollte ich ich wissen was es damit aufsich hat.

Gruß Ralf
 
Also, wenn du ein kleines Loch in der Klinge siehst, dann handelt es sich um einen der neuen "Einhänder" von Laguiole und die sind feststellbar.
Bei diesen Messern handelt es sich um eine Verriegelung, welche "Backlock" genannt wird. Du kannst den hinteren Teil der Feder am Griffende erkennen. Sie schaut beim Laguiole ein wenig über den Griff hinaus, damit sie zum Entriegeln der Klinge aufgedrückt werden kann.

Siehe z.B. Beitrag: http://www.messerforum.net/showthread.php?t=47265
 
Danke für die Hinweise,

konkret, dort heißt es: Knives "without locking-blade" oder "lock-back".

Jetzt wollte ich ich wissen was es damit aufsich hat.

Gruß Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Locking blade bezieht sich auf wohl auf den Back-lock, den manche Laguioles von Fontenille Pataud aufweisen. Nicht klassisch, aber funktionell und gut gemacht.

Ansonsten wird die Klinge "nur" durch die Rückenfeder fixiert. Wie ein klassisches Taschenmesser. Je nachdem wie stramm das ausfällt, ist es völlig ausreichend.



jeckyll
 
Hallo Jeckyll, hallo ins Forum,

habe heute zum ersten Mal ein Laguiole (en aubrac und Fontenille-Pataud) in den Händen gehabt.
Es sind wirklich super tolle Messer!!!
Meine Frage hat sich bereits erledigt? Bin jetzt relativ gut informiert! Dank einem Fachhändler!
Ich kann nur jedem raten ; vor dem Messerkauf: Anfassen, anfassen anfassen!!!!

Nur, wer die Wahl hat hat die Qual!!!!!!!!!!!!

Gruß Ralf
 
Zurück