Hallo Leute
ich hab mir jetzt auch den Metabo BS 200 in der Drehstrom- Variante angeschafft, Flachschleifplatte montiert,
Frequenzumrichter liegt noch beim Elektriker, kommt bald.
Bisher hatte ich so einen Billig- Doppelschleifer mit Schleifband, an dem man den schrägen Bandarm nicht verstellen konnte.
Mein Hauptproblem beim Klingenschliff war immer der Wechsel von der einen Seite (Messer mit der rechten Hand gehalten) auf die andere Seite, die ich dann mit deutlich weniger Gefühl mit der linken Hand halte.
Ich schleife bisher immer so, daß das Band gegen die Schneide läuft,
die Klinge in der rechten zu behalten und dann zu drehen hat bei mir nicht funktioniert, wenn ich die Schneidenkante nicht sehe.
Mir ist klar, daß wohl jeder seine eigene Technik entwickelt, aber es wäre interessant, wie Ihr das so macht:
Bandarm senkrecht, waagrecht, schräg, Bandlaufrichtung zum Körper oder vom Körper weg (ist ja eigentlich vom Schleifstaub her besser),
Wechsel der Laufrichtung bei unterschiedlichen Seiten? Handwechsel ?
vorab Danke für eure Hilfe
ich hab mir jetzt auch den Metabo BS 200 in der Drehstrom- Variante angeschafft, Flachschleifplatte montiert,
Frequenzumrichter liegt noch beim Elektriker, kommt bald.
Bisher hatte ich so einen Billig- Doppelschleifer mit Schleifband, an dem man den schrägen Bandarm nicht verstellen konnte.
Mein Hauptproblem beim Klingenschliff war immer der Wechsel von der einen Seite (Messer mit der rechten Hand gehalten) auf die andere Seite, die ich dann mit deutlich weniger Gefühl mit der linken Hand halte.
Ich schleife bisher immer so, daß das Band gegen die Schneide läuft,
die Klinge in der rechten zu behalten und dann zu drehen hat bei mir nicht funktioniert, wenn ich die Schneidenkante nicht sehe.
Mir ist klar, daß wohl jeder seine eigene Technik entwickelt, aber es wäre interessant, wie Ihr das so macht:
Bandarm senkrecht, waagrecht, schräg, Bandlaufrichtung zum Körper oder vom Körper weg (ist ja eigentlich vom Schleifstaub her besser),
Wechsel der Laufrichtung bei unterschiedlichen Seiten? Handwechsel ?
vorab Danke für eure Hilfe