Frage zu Micarta

RalfM

Mitglied
Beiträge
3
Hallo Messerfreunde,

habe über google dieses Forum entdeckt und mich gleich mal angemeldet. Ich bin zwar kein Messer-Sammler oder -Experte, und ich habe auch keine typische "Messerfrage".

Mir geht es um den Werkstoff Micarta, der nicht selten als Griffmaterial für Messer und Schusswaffen verwendet wird.

Kann mir jemand sagen, wo bzw. bei wem man diesen Werkstoff beziehen kann. Ich benötige White Linen bzw. Ivory Micarta.

Anfügen möchte ich noch Folgendes:

"Micarta" ist ein schillernder Begriff und bezieht sich meist als Sammelbezeichnung auf diverse Kunststoffverbindungen.
Daneben gibt es aber auch eine "engere" Auslegung, die sich auf den Hersteller bezieht. Meines Wissens wurde das Original-Micarta zunächst von der Westinghouse Inc. vertrieben. Dieses Micarta war allerdings asbesthaltig. Heute wird das Original Micarta (als eine Art Rechtsnachfolger von Westinghouse) von der International Paper Co. auf den Markt gebracht, natürlich frei von Asbest.
Und genau um dieses (asbestfreie) originale Micarta geht es mir.

Es wäre schön, wenn mir diesbzüglich jemand weiterhelfen könnte.

Danke für die Mühen

RalfM
 
soweit ich weiss ist die herstellung von ivory-micarta vor einigen jahren eingestellt worden.
weisses papiermicarta sollte aber noch gut verfügbar sein z.b. über steigerwald oder nordellknives.com (schweden)
 
Bei www.nordisches-handwerk.de gibt es Elvoryn.
Ich weiss, ist kein Micarta, aber vielleicht hilft es...

Zitat Homepage nordisches-Handwerk :
elforyn ist ein sehr hochwertiger Elfenbeinersatzstoff, welcher natürlichem Elfenbein zu mehr als 89% ähnelt.

Alle elfenbeintypischen Eigenschaften konnten imitiert werden.

elforyn besteht aus einer Mischung verschiedener mineralischer Grundstoffe, eingebunden in einer lichtstabilen Harzkomponente.
 
Hallo nochmal,

danke für die Antworten. Ich werde mich mal auf den empfohlenen Seiten umsehen und denke, dass man mir dort weiterhelfen kann.

Gruß

RalfM
 
habe noch ein paar "reststücke" von beiden gesuchten sorten da - wie groß sollen die stücke sein?
 
Zurück