frage zu Naniwa - Unterschied - Super Stone od Kombistein ...

Enzio

Mitglied
Beiträge
2.001
hallo zusammen, es gibt bestimmt ein paar von Euch die mir sagen können ob es einen Unterschied gibt ...

würde mir gerne einen Kombistein 1000/3000 von Naniwa zulegen (für das was ich schleife würde er reichen) ...

Gibt es qualitative Unterschiede zu dem Super Stone (Einzelstein) ??? hätte in der Bucht einen Kombistein gesehen der mir passen würde (ist zumindest günstiger als Einzelsteine) ... zwei Einzelsteine oder ein Kombistein ... das ist hier die Frage

:confused:

Danke schon mal für Eure Antworten :steirer:
 
Hallo Enzio

Es gibt unterschiede.
Bei dem von dir erwähnten Naniwa Stein in der Körnung 1000/3000 handelt es sich um einen Naniwa Homestone. Dieser unterscheidet sich rein äußerlich schon in der Größe gegenüber den Super Stones.
Die Homestones haben die Abmessungen 175 mm x 55 mm x 25 mm und Super Stones 210 mm x 70 mm x 20 mm.
Die Homestones sind eine Art „Einsteigerserie“ oder billigere Alternative für den normalen Hausgebrauch. Sie besitzen jedoch nicht die Qualität und Schleifeigenschaften der Super Stones wie ich in Erfahrung bringen konnte. Eine weitere Aussage ist gewesen, das die Homestones erheblich weicher sind als die Superstones.
Selbst habe ich noch keine Erfahrungswerte mit diesen Steinen da ich selbst von Naniwa nur Super Stones besitze.
Die Empfehlung die ich bekommen habe, bei dieser Kombination der Körnung, ist der Kombistein von CERAX in der Körnung 1000/3000 mit der Größe 182 mm x 62 mm x 27 mm. Etwas teurer, soll aber bessere Ergebnisse erzielen.
 
Zurück