painless potter
Mitglied
- Beiträge
- 2.602
Von Achim habe ich die Info bekommen, dass man Niolox in Stärken bis 2mm gut zwischen Aluplatten härten kann, bei größeren Dicken empfiehlt er Ölhärtung. Cryobehandlung danach ist klar.
Meine Frage ist nun: Unter Einhaltung der Vorwärmstufen (hier in verschiedenen Freds behandelt) in Härtefolie eingepackt, Haltezeit 20 Minuten. Kann ich die Härtung mit Folie zwischen 2 Aluschutzbacken im Schraubstock durchführen? Evtl. sind diese Schutzplatten zu dünn? Oder ist es ratsam, die Härtschutfolie zuöffnen, die Flacherlkligen z.B. an einem Draht herauszuziehen und dann zwischen die Aluplatten zu pressen? Oder dauert das zu lange und entstehen durch das Gefummel und die Zeit Nachteile und man läßt die Folie bis zu Abkühlen dran?
Und die Hauptfrage: Bei einem Flachschliff kommt es u.U. nicht zu einem flächigen Kontakt zwischen Stahl und Alu an der Schneide, da wo mir die Härtung am Wichtigsten ist. Ich dachte schon daran, nur die Schneide zwischen die Aluplatten zu leben, dan müßten sie eigentlich etwas kippen und sich so an den Flachschliff anpassen.
Sollten die Fragen schon irgendwo beantwortet sein, was ich nicht glaube und dann schon mal Abbitte leisten, bitte den link.
Nils
Meine Frage ist nun: Unter Einhaltung der Vorwärmstufen (hier in verschiedenen Freds behandelt) in Härtefolie eingepackt, Haltezeit 20 Minuten. Kann ich die Härtung mit Folie zwischen 2 Aluschutzbacken im Schraubstock durchführen? Evtl. sind diese Schutzplatten zu dünn? Oder ist es ratsam, die Härtschutfolie zuöffnen, die Flacherlkligen z.B. an einem Draht herauszuziehen und dann zwischen die Aluplatten zu pressen? Oder dauert das zu lange und entstehen durch das Gefummel und die Zeit Nachteile und man läßt die Folie bis zu Abkühlen dran?
Und die Hauptfrage: Bei einem Flachschliff kommt es u.U. nicht zu einem flächigen Kontakt zwischen Stahl und Alu an der Schneide, da wo mir die Härtung am Wichtigsten ist. Ich dachte schon daran, nur die Schneide zwischen die Aluplatten zu leben, dan müßten sie eigentlich etwas kippen und sich so an den Flachschliff anpassen.
Sollten die Fragen schon irgendwo beantwortet sein, was ich nicht glaube und dann schon mal Abbitte leisten, bitte den link.
Nils