Hallo,
ich habe eine Frage in Bezug auf Schmiedekohle Fettnuß 4.
Bei der Suche nach "vernünftiger" Schmiedekohle bin ich auf einen Händler gestoßen, der mir Schmiedekohle mit den folgenden Eigenschaften anbietet:
Schwefelgehalt : 0,3-0,4%
Flüchtigkeit : 32-34%
Wassergehalt : 5-7%
Asche : 4-6%
Brennwert : 6900 KJ
Da ich mit den Angaben relativ wenig anfangen kann und auch keine Vergleichswerte habe, bin ich im Moment ein wenig hilflos.
Mit meiner jetzigen Schmiedekohle bin ich total unzufrieden und
suche zur Zeit verzweifelt nach einer Kohle die:
- besser backt
- nicht so staubt
- nicht soviel Schlacke bildet
...eben eine Schmiedekohle wie "früher".
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
MfG
Hedder
ich habe eine Frage in Bezug auf Schmiedekohle Fettnuß 4.
Bei der Suche nach "vernünftiger" Schmiedekohle bin ich auf einen Händler gestoßen, der mir Schmiedekohle mit den folgenden Eigenschaften anbietet:
Schwefelgehalt : 0,3-0,4%
Flüchtigkeit : 32-34%
Wassergehalt : 5-7%
Asche : 4-6%
Brennwert : 6900 KJ
Da ich mit den Angaben relativ wenig anfangen kann und auch keine Vergleichswerte habe, bin ich im Moment ein wenig hilflos.
Mit meiner jetzigen Schmiedekohle bin ich total unzufrieden und
suche zur Zeit verzweifelt nach einer Kohle die:
- besser backt
- nicht so staubt
- nicht soviel Schlacke bildet
...eben eine Schmiedekohle wie "früher".
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
MfG
Hedder