Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
müßte eigentlich was aushalten. ewig halten wirds zwar nicht, aber sal glesser sucht eigentlich immer recht gute materialien, etc aus.
die erste serie schwarzer militarys wurde glaub ich damals wieder eingestampft, nachdem sich die beschichtung als nicht sehr haltbar herausgestellt hatte. ich denke mal nach dieser erfahrung werden sie was verbessert haben.
Ich bin von der Beschichtung meines Delica 3 black blade nicht überzeugt. Gleich nach dem ersten Öffnen hatte es einen Kratzer am Ricasso; offenbar von einem schärfen Teil des FRN-Griffs, den ich dann nachträglich geglättet habe. Ich habe es dann nie als EDC benutzt, denn wenn FRN schon Kratzer macht ... und die Spuren auf der Klinge stammen auch nur vom Auf- und Zumachen.
Servus!
Ich hab den Bob Lum Tanto komplett in schwarz und bin von der Beschichtung net so überzeugt.Ich benutze es zwar kaum aber trotzdem hat die Klingenbeschichtung schon einige Kratzer. Da ist die von Benchmade besser.
zu den Beschichtungen der Klingen kann ich nichts sagen. Aber wenn diese ähnlich oder gleich den Beschichtungen der Clips sind. Dann sollte sie gut sein. Ich schleppe jetzt schon über 1 Jahr ein Paramil mit mir rum. Die Beschichtung des Clips ist immer noch astrein.
Bei mir ist der Clip vom Para-Military oder vom Military trotz EDC-Gebrauch seit 1 1/2 Jahren immer noch satt schwarz (nicht aber die Schrauben!) - das ist aber nicht die gleiche Art der Beschichtung wie beim Delica 3 und um das geht es dem Themenstarter
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.